≡
Stichwort
Chris Kraus
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 24.09.2018 […]
Dick, Dick, Dick: Friederike Hellers Chris-Kraus-Adapation am Zürcher Neumarkt-Theater. Foto: Barbara Braun
Als Drama weiblicher Erniedrigung preist Mirja Gabathuler in der Nachtkritik die Zürcher Bühnenadaption von Chris Kraus' hyperfeministsiche Roman "I Love Dick". Der Roman oder das Stück erzählt, wie sich die erfolglose Filmemacherin Chris in eine Obsession zum Kunstkritiker Dick steigert, mit […] Efeu 10.02.2018 […] die Welt einen Auszug aus Joan Didions Reisenotizen, die Ende des Monats unter dem Titel "Süden und Westen" erscheinen.
Besprochen werden Lucia Berlins "Was wirst du tun, wenn du gehst" (taz), Chris Kraus' Biografie über die Schriftstellerin Kathy Acker (taz), Milena Michiko Flasars "Herr Kato spielt Familie" (Standard), der Abschluss von J.J. Voskuils Romanzyklus "Das Büro" (taz), Roger Smiths Thriller […] Magazinrundschau 19.10.2017 […] Quasi-Staat das gleiche Schicksal nehmen wird wie das Kalifat."
Weiteres: Die Drehbuchautorin Lucy Prebble berichtet von den Erfahrungen, die sie mit Harvey Weinstein gemacht hat. Jenny Turner liest Chris Kraus' Autobiografie "After Kathy Acker". […] Efeu 01.09.2017 […] zeugt hingegen von einer erschütternden Willfährigkeit, die Freiheit der Kunst einem fragwürdigen Schulfrieden zu opfern."
Weiteres: Für den Freitag hat Anna Polze eine Lesung der Schriftstellerin Chris Kraus besucht. Paula Fürstenberg berichtet im Freitext-Blog auf ZeitOnline von ihren Ausflügen aufs Land. Ulrike Nimz von der SZ hat sich unterdessen in Mecklenburg das Sommerdomizil von Christa Wolf angesehen […] Magazinrundschau 26.06.2017 […] In der neuen Ausgabe des New Yorker erklärt Emily Nussbaum, warum die neue, auf dem Briefroman der amerikanischen Autorin Chris Kraus basierende Amazon-Serie "I Love Dick" in feministischer Hinsicht ein Fortschritt ist: "Die Wahrheit ist, dass der Charakter der Fernseh-Chris keine Konventionen mehr brechen muss. Im Fernsehen existiert eine wachsende Gemeinschaft weiblicher Figuren, die keine Angst […] Efeu 20.06.2017 […] Besprochen werden Volker Sielaffs "Überall Welt" (Tagesspiegel), Ludwik Herings Erzählband "Spuren" (NZZ), Viktor Remizovs "Asche und Staub" (FR), Tomas Espedals "Biografie, Tagebuch, Briefe" (SZ) und Chris Kraus' "Das kalte Blut" (FAZ). […] Efeu 13.06.2017 […] Jürgen Beckers "Graugänse über Toronto. Journalgedicht" (FR), Roman Ehrlichs "Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens" (Tagesspiegel), Tomas Espedals "Biografie, Tagebuch, Briefe" (Zeit), Chris Kraus' "I Love Dick" (NZZ), Cynan Jones' "Alles, was ich am Strand gefunden habe" (SZ) und J.-M. G. Le Ciézos "Sturm" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen […] Efeu 10.06.2017 […] werden Ounie Lecomtes "Ich wünsche dir ein schönes Leben" (taz), der neue "Mumien"-Film mit Tom Cruise (Standard, FR, unsere Kritik hier) und die Serie "I Love Dick" nach dem gleichnamigen Roman von Chris Kraus (Tagesspiegel).
[…] Efeu 12.05.2017 […] internationale Filmrundschau betrieben hat.
Besprochen werden Guy Ritchies Actionfilm "King Arthur: Legend of Sword" (Perlentaucher) und die Amazon-Serie "I Love Dick" nach dem Roman selben Namens von Chris Kraus (FAZ).
[…] Efeu 02.05.2017 […] zu kommen: Es ist nämlich "übersehen worden, wie sehr Maren Ades schräge Tragikomödie auch ein abgrundtief böser Architekturfilm ist." Jenni Zylka von der taz wurmt es unterdessen sichtlich, dass Chris Kraus' ebenfalls vielfach nominierter Holocaust-Verarbeitungsfilm "Die Blumen von gestern" (mehr dazu hier) komplett leer ausging. "Es war ein ausgezeichnetes deutsches Filmjahr", lautet Hanns-Georg Rodeks […] Efeu 28.04.2017 […] Außerdem wird am Wochenende der Deutsche Filmpreis verliehen. Dazu hat Cornelia Geißler für die Berliner Zeitung ein ausführliches Porträt über den für "Die Blumen von gestern" nominierten Regisseur Chris Kraus verfasst. Nominiert sind auch Nicolette Krebitz ("Wild"), Maren Ade ("Toni Erdmann") und Anne Zohra Berrached ("24 Wochen"), mit denen sich Andreas Busche und Christiane Peitz vom Tagesspiegel an […] Efeu 08.04.2017 […] gerade von Patti Smith erstandene Haus besucht, in dem Arthur Rimbaud lange Zeit gearbeitet hat.
Besprochen werden Nicholas Searles Thriller "Das alte Böse" (Welt), Christoph Heins "Trutz" (FR), Chris Kraus' "I Love Dick" (taz), Joachim Lottmanns "Alles Lüge" (Zeit), Mary Millers Kurzgeschichtensammlung "Big World" (taz), Michael Stavarics Roman Gotland" (Standard), die Wiederveröffentlichung von Maxim […] Efeu 23.03.2017 […] Tod des Comiczeichners Bernie Wrightson.
Besprochen werden Natascha Wodins für den Leipziger Buchpreis nominierter Roman "Sie kam aus Mariupol" (Welt), der Roman "Das kalte Blut" des Filmemachers Chris Kraus (Welt), Tom Kummers "Nina & Tom" (ZeitOnline) und Antanas Škėmas "Das weiße Leintuch" (SZ). Außerdem liest Andreas Platthaus (FAZ) in Büchern von Kakuzo Okakura und Christoph Peters über Erfahrungen […] Efeu 21.03.2017 […] Rudolph Herzogs "Truggestalten" (online nachgereicht von der Zeit), Hisham Matars "Die Rückkehr" (NZZ), Eva Menasses "Tiere für Fortgeschrittene" (FAZ), der Roman "Das kalte Blut" des Filmemachers Chris Kraus (Tagesspiegel), Brigitte Kronauers "Der Scheik von Aachen" (taz), Tom Schulz' Gedichtband "Die Verlegung der Stolpersteine" (SZ) und Anne Webers "Kirio" (FAZ).
Mehr auf unserem literarischen Me […] Efeu 18.03.2017 […] unter anderem Lorenz Jägers Biografie über Walter Benjamin (NZZ), Zsuzsa Bánks "Schlafen werden wir später" (NZZ), Karlheinz Stierles "Montaigne und die Moralisten" (NZZ), Anne Webers "Kirio" (taz), Chris Kraus' "Das kalte Blut" (Literarische Welt), die Memoiren des "Daily Show"-Moderators Trevor Noah (taz), Michela Murgias "Chirú" (FAZ) sowie neue Lyrik von Tom Schulz und Steffen Popp (NZZ).
Mehr auf […]