≡
Stichwort
Elmar Kraushaar
7 Presseschau-Absätze
9punkt 02.04.2016 […] Etwas sarkastisch äußert sich der schwule Journalist Elmar Kraushaar, Autor der taz-Kolumne "Der schwule Mann", im Interview mit Tilmann Warnecke vom Tagesspiegel zum Stand der Schwulenbewegung: "Der Schwule heute, mit der Homo-Ehe und dem endgültigen Streben nach Gleichstellung, ist noch viel mehr als früher unter Druck, sich als guter Schwuler darzustellen. Der kennt Darkrooms oder Grindr nur vom […] Efeu 30.03.2016 […] Im Tagesspiegel schreibt Gregor Dotzauer zum Tod von Josef Anton Riedl. Nachrufe auf den überraschend gestorbenen deutschen Swingmusiker Roger Cicero schreiben Frederik Hanssen (Tagesspiegel), Elmar Kraushaar (Berliner Zeitung), Jan Feddersen (taz) und Rabea Weihser (ZeitOnline).
Besprochen werden das neue Album der Soulsängerin Mavis Staples (taz) und das Konzert zu Ehren von Pierre Boulez bei den […] Efeu 20.05.2015 […] Blase mitten im Platzen begriffen. Harald Jaehner (Berliner Zeitung) porträtiert Bibi Bourelly, die in Berlin lebende Hitschreiberin für Rihanna. Ebenfalls in der Berliner Zeitung porträtiert Elmar Kraushaar die Sängerin Ann-Sophie, die für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Wien reist. In der Welt unterhält sich Frédéric Schwilden mit Nick Cave. Christian Schröder (Tagesspiegel) und Andreas […] Efeu 07.03.2015 […] Kopfhörer zu bekommen."
Weitere Artikel: Und dann beschäftigt die ESC-Fans noch Andreas Kümmerts Weigerung, trotz erfolgreichem Voting für Deutschland zum Eurovision Contest nach Wien zu fliegen. Elmar Kraushaar sieht in der Berliner Zeitung in dem schüchternen "Nein" eine ganze Genderdebatte, wenn nicht sogar eine Zäsur aufblitzen: Der Sänger habe damit "jegliche männliche Siegerpose infrage gestellt […] Efeu 01.10.2014 […] hohem Niveau diskutiert wurde. Tobias Kreutzer von der FAZ findet Damon Krukowskis auf Pitchfork veröffentlichtes Plädoyer für mehr Mono durchaus plausibel. In der Berliner Zeitung gratuliert Elmar Kraushaar Udo Jürgens zum 80. Geburtstag. Ijoma Mangold plaudert in der Zeit mit dem Performer Friedrich Liechtenstein über die Edeka-Werbung, Adorno und die sexuelle Energie des Pop. Außerdem gibt es in […] 9punkt 29.07.2014 […] In der taz attackiert Elmar Kraushaar gewohnt angriffslustig die Entpolitisierung der Schwulenbewegung: "So wird aus Protest eine Frage des Anstands, und Homosexuellenfeindlichkeit kommt über einen wie ein Hagelsturm. Kein Wort über den Sexismus, der das eine mitbedingt, den Rassismus, die Fremdenfeindlichkeit, den Antisemitismus. Homosexuellenfeindlichkeit in der neuen Lesart ist ein singuläres Phänomen […] Feuilletons 04.07.2013 […] Unter der Überschrift "Mein bester Freund ist Hetero" bringt die taz eine ressortübergreifende Homo-taz zum Thema Freundschaft.
Elmar Kraushaar etwa erinnert sich an die Zeit, als die schwule Community sich noch "als Opfer" fühlte und in einer "Sackgasse gelandet" war. "Bis wir auf Michel Foucault stießen, auf 'Von der Freundschaft als Lebensweise', ein Gespräch, das der Philosoph mit Vertretern der […]