zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Krieg gegen die Ukraine
114 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt
18.03.2023
[…]
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehl gegen Wladimir Putin und seine Beauftragte Marija Lwowa-Belowa erlassen, nicht wegen Führung eines Angriffskriegs, sondern wegen der Depo
[…]
Efeu
16.03.2023
[…]
Die Regisseurin Andrea Breth, deren neue Inszenierung "Ich habe die Nacht heute geträumt" heute am Berliner Ensemble uraufgeführt wird, hat den Aufruf von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht untersc
[…]
9punkt
13.03.2023
[…]
China hat ein "Friedenspapier" zum Krieg gegen die Ukraine vorgelegt. Es ist auch deshalb so kraftlos, weil das Land nicht von den Widersprüchen ablenken kannen, in denen es sich verheddert, schreiben
[…]
9punkt
10.03.2023
[…]
Die georgische Regierung hat ihr geplantes Gesetz gegen die Finanzierung von NGOs durch ausländische Akteure nicht aus Einsicht zurückgezogen, sondern aus Angst vor einer Protestbewegung wie dem Kiewe
[…]
Efeu
09.03.2023
[…]
Bild: Zineb Sedira, Installation view from the Exhibition Dreams Have No Titles. Hamburger Bahnhof. © Mathieu Carmona / DACS, London 2023.Eine "vibrierende" Geschichtsstunde erlebt Ingeborg Ruthe (FR)
[…]
9punkt
06.03.2023
[…]
Für eines ist der Krieg gegen die Ukraine gut. Wir lernen etwas über den Imperialismus à la russe. "Die Besiedlung eroberter Gebiete mit Russen, um das Gebiet als russisch zu deklarieren, ist alte rus
[…]
9punkt
02.03.2023
[…]
"Wieder einmal werden wir Syrer unter den Trümmern vergessen", schreibt der in Aleppo geborene Schriftsteller Khaled Kalifa in der NZZ: "Leichen überall, die Flure der Krankenhäuser voller verstümmelt
[…]
Efeu
01.03.2023
[…]
In der taz beleuchtet Robert Mießner die Hintergründe, warum Laibach, die in ihrer Ästhetik immer schon Insignien des Totalitären subversiv aufgreifen, nach Protesten nun doch nicht in Kiew spielen we
[…]
9punkt
24.02.2023
[…]
Vor einem Jahr überfiel Putin die Ukraine. Dominic Johnson zieht in der taz, die ihre ganze Ausgabe dem Jahrestag gewidmet hat, düstere Zwischenbilanz. "Selbst wenn alsbald die Waffen schweigen sollt
[…]
9punkt
20.02.2023
[…]
Bei Project Syndicate antwortet Slavoj Zizek mit einem einfachen Bild auf die Fiktion der "Neutralität" in einem Vernichtungskrieg, mit dem zur Zeit die Ukraine überzogen wird. Hier gibt es kein Sowoh
[…]
Efeu
17.02.2023
[…]
Mit ihrem lang erwarteten Aufschlag zur Reform der deutschen Filmförderung (unser Resümee) bestimmt Claudia Roth die Debatten zum Beginn der Berlinale. Der Reformdruck ist ja auch akut: In der Zeit fü
[…]
9punkt
10.02.2023
[…]
Bei der Berliner Konferenz "The Politics of Memory as a Weapon: Perspectives on Russia's War against Ukraine" wird aktuell darüber diskutiert, ob der Krieg gegen die Ukraine hätte verhindert werden kö
[…]
9punkt
07.02.2023
[…]
Jürg Altwegg besucht in Paris für die FAZ den Historiker Stéphane Courtois, Herausgeber des "Schwarzbuchs des Kommunismus" und jetzt des "Schwarzbuchs Putin", für eine Plauderei: "Courtois unterstreic
[…]
9punkt
06.02.2023
[…]
Putin hat im Rahmen seines Kriegs gegen die Ukraine auch die russische Verfassung ändern lassen. In der Verfassung werden Teile der Uklraine als "russisch" benannt, die er noch nicht mal zu erobern ve
[…]
9punkt
04.02.2023
[…]
Die SZ bringt einen Auszug aus einem Gespräch mit Wladimir Sorokin, das Andrej Archangelski für Radio Free Europe mit dem russischen Schriftsteller führte. Sorokin spricht darin über die Verrohung der
[…]
⊳