≡
Stichwort
Kriegsveteranen
10 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2015 […] "American Sniper" über den Irakveteranen Chris Kyle sorgte in den USA für eine große Debatte, die Andrea Köhler in der NZZ zusammenfasst. Sie erzählt dabei auch die Geschichte des psychisch gestörten Kriegsveteranen Eddie Ray Routh, der den echten Kyle und dessen Freund Chad Littlefield erschoss und dafür gerade zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. "Kyles Mörder war offenbar nicht nur psychisch labil, sondern […] Efeu 06.02.2015 […] stirnrunzelnd auf die bei der Bafta, dem britischen Oscar, ausgezeichneten Filme und findet, dass Kino noch nie so zahnlos war. Clint Eastwoods in den USA gerade mächtig an den Kassen abräumendes Kriegsveteranen-Drama "American Sniper" ist der erste Film zum Thema Irakkrieg, auf den sich Republikaner und Demokraten gleichermaßen einigen können, schreibt Nicolas Richter in der SZ. Für die FAZ hat sich Nina […] 9punkt 09.05.2014 […] gestorben waren, begann der Kult um den 'Großen Vaterländischen Krieg'. Uns Schülern wurde die Ehrfurcht für unser 'Siegervolk' und seine glorreiche Regierung eingetrichtert. Offiziell beglaubigte Kriegsveteranen agitierten vor Schulklassen. Im Geschichtsunterricht studierten wir die Kriegsmemoiren von KP-Generalsekretär Breschnew." Kein Wunder, meint Schumatsky, dass die Russen heute wieder an den Krieg […] Magazinrundschau 14.12.2013 […] berichtet Michael M. Phillips über ein nahezu vergessenes Kapitel der amerikanischen Medizingeschichte, das jetzt aufgetauchte geheime Dokumente belegen: die Lobotomie an 2000 traumatisierten Kriegsveteranen während des Zweiten Weltkriegs und in den 1950er Jahren. Bei dieser Operation werden Nerven gekappt, die vom Stirnlappen zum Zentrum des Gehirns verlaufen. "Während des Zweiten Weltkriegs hatte […] Feuilletons 15.12.2009 […] Andrea Köhler berichtet, dass das Pentagon die New Yorker Theatergruppe Philoctetes Project sponsort, die traumatisierten Kriegsveteranen mit Sophokles ermutigen soll, endlich zum Therapeuten zu gehen: "Erklärtes Ziel ist es, Soldaten und ihren Familien dabei zu helfen, Vorurteile gegenüber den emotionalen Folgeschäden des Krieges zu überwinden. Auf dem Programm stehen die Dramen 'Philoktet' und 'Ajax' […] Feuilletons 14.02.2009 […] Comic-Biografie von "Onkel Dagobert" und Tom Drurys Heimatroman "Die Traumjäger" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Im Aufmacher der SZ am Wochenende schreibt Sebastian Beck über Kriegsveteranen. Rebecca Casati hat den Schauspieler Liam Neeson getroffen und musste seinen harten Actionfilm "96 Hours" vor dem Frühstück sehen. Tobias Moorstedt porträtiert den deutschen Hotelier in New York […] Feuilletons 13.08.2007 […] auf 2011 verzögert. Mit dem in Berlin von der Polizei erschossenen ehemaligen Afghanistan-Soldaten wird für Johannes Boie deutlich, dass es auch in Deutschland immer mehr betreuungsbedürftige Kriegsveteranen gibt. Alexander Menden verfasst den Nachruf auf Tony Wilson, Journalist, Club- und Label Gründer in Manchester. Fritz Göttler schreibt zum Tod des Wiener Filmemachers Franz Antel. Der Generalm […] Feuilletons 10.08.2006 […] James D. Henry aufgreift, der im Alter von 20 Jahren das Massaker in Quang Nam erlebt hatte. Henry hatte das alles schon 1968 einem Armeeanwalt erzählt. Diese und andere Akten mit Aussagen von Kriegsveteranen fand der unabhängige Journalist Nick Turse jetzt zufällig bei der Forschung für seine Doktorarbeit. Die "neuntausend Seiten" zeigen vor allem eins, meint Kreye: Das Massaker von My Lai war kein […] Feuilletons 30.06.2004 […] Katrin Bettina Müller kommentiert die Entlassung Frank Castorfs bei den Recklinghauser Festspielen. Auf der Tagesthemenseite stellt Jan Brandt das amerikanische Veterans History Project vor, in dem Kriegsveteranen in Interviews ihre Erinnerungen festhalten.
Schließlich Tom. […] Feuilletons 11.07.2002 […] bei der es sich in gewissen Weise auch um Mütterchen Russland handelt und von den Komplikationen des Sterbens. Er erzählt, wie seine Mutter, schon über fünfzigjährig, einen noch viel älteren Kriegsveteranen heiratete, der dann bald starb: "Warum erzähle ich von ihm? Weil nach seinem Tod vor zehn Jahren seine ehemaligen Frontkameraden von meiner Mutter forderten, sie müsse sein Grab blitzblank halten […]