≡
Stichwort
Karen Krüger
166 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 06.02.2014 […] ist.
Weiteres: Im Aufmacher der FAZ kann Dieter Bartetzko aus eigener Anschauung berichten, dass immer wieder archäologische Artefakte aus den chronologisch unterbesetzten Museen verschwinden. Karen Krüger ist - ebenfalls in der FAZ - entsetzt über Erdogans neues Internet-Gesetz, das "die fragile Demokratie in der Türkei noch weiter schwächen" werde. In der SZ begutachtet Martin Krumbholz das "Dü […] Feuilletons 12.08.2013 […] Felicitas von Lovenberg hat in Locarno David Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebieten" gesehen und musste an manchen drastischen Stellen durchaus schlucken. Türkei-Korrespondentin Karen Krüger trifft die türkischen Journalisten Adnan Türkkan und Mehmet Sabuncu, die im Rahmen des Ergenekon-Prozesses als Terroristen verurteilt wurden. Jürg Altwegg fürchtet um Niveau und Profil des Festivals […] Feuilletons 27.07.2013 […] Recep Tayyip Erdoğan, in dem prominente Kulturschaffende wie Sean Penn, Ben Kingsey, Susan Sarandon und David Lynch das brutale Vorgehen gegen die Demonstranten im Gezi Park kritisieren, berichtet Karen Krüger: "Wer wirklich wissen möchte, wie exzessive Polizeigewalt aussieht, sollte sich die jüngsten Polizeieinsätze in Großbritannien anschauen", so AKP-Sprecher Hüseyin Celik.
Weiteres: "Frau Merkel […] Feuilletons 12.07.2013 […] erste ist allen Ernstes für den September geplant, vermutlich um bis dahin alle Enthüllungen von Edward Snowden und anderen Informanten in Ruhe in der Zeitung lesen zu können."
Weitere Artikel: Karen Krüger berichtet über ein neues türkisches Stadtplanungsgesetz, das sich die Regierung Erdogan gerade zurechtlegt. Christina Rietz schreibt eine Reportage über die katholisch-fundamentalistischen Pius-Brüder […] Feuilletons 10.07.2013 […] y Serra und prophezeit Europa mit leichter Schadenfreude, es werde "zum gigantischen Freiluftmuseum mit angeschlossenem Menschenzoo". Der Streit um den Gezi-Park hat die Türkei verändert, meint Karen Krüger: "Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben den Leuten gezeigt, dass es sich lohnt, für eigene Rechte und Freiheiten einzustehen. Gegen diese Erfahrung kommt die Regierung nicht an". In Moskau […] Feuilletons 28.06.2013 […] isch-flämischer Art" spielt.
Auf der Medienseite meldet die FAZ, dass Mathias Müller von Blumencron, Ex-Chef von SpiegelOnline, ab 1. Oktober neuer Onlinechef der FAZ wird. Außerdem beschreibt Karen Krüger die neuesten Einschüchterungsversuche der Regierung Erdogan gegenüber den türkischen Online-Aktivisten: Um Panik zu schüren, behauptet diese behauptet einfach fälschlicherweise, Facebook habe alle […] Feuilletons 21.06.2013 […] solange wir sie so hinstellen können, wie es uns in den Kram passt. Das ist bedauerlich. Wenn auf das Werkzeug seriöser politischer Analyse verzichtet wird, sind tiefgreifende Reformen unmöglich."
Karen Krüger zeichnet ein Stimmungsbild vom Taksim-Platz, wo nach der brutalen Räumung am vergangenen Samstag der stehend-schweigende Protest, den der Choreograf Erdem Gündüz initiiert hat, zur wichtigsten […] Feuilletons 19.06.2013 […] für den Börne-Preis, in der weder Europa noch den Vereinigten Staaten eine besonders günstige Diagnose ausgestellt wird.Wolfgang Sandner besuchte den Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb in Bamberg. Karen Krüger berichtet aus Istanbul über die neueste Protestform: Stehen und schweigen.
Besprochen werden Gus van Sants Anti-Fracking-Film "Promised Land" mit Matt Damon und einige Bücher, darunter Wulf Segebrechts […] Feuilletons 17.06.2013 […] Google-Books propagierte. Das war vor gut acht Jahren. Und wo ist es?)
Weitere Artikel: In Istanbul geht der Protest gegen Erdogan auch nach der gewaltsamen Räumung des Gezi-Parks weiter, berichtet Karen Krüger. Lorenz Jäger war bei der Verleihung des Börne-Preises an Peter Sloterdijk. Julia Voss war bei einer Berliner Tagung zur Lage der Museen im Nationalsozialismus. Stefan Koldehoff berichtet über […] Feuilletons 14.06.2013 […] begibt sich in das "magische Fluidum" des Neubaus des Ägyptischen Museums in München. Am Taksim-Platz in Istanbul finden sich jetzt auch die Eltern der vor Ort versammelten Aktivisten ein, berichtet Karen Krüger. Jan Wiele meldet das neue Projekt der frisch ausgezeichneten Büchnerpreisträgerin Sibylle Lewitscharoff, die als nächstes einen Roman rund um Dantes "Göttliche Komödie" plant. Jan Brachmann freut […] Feuilletons 13.06.2013 […] was deren Missbrauch nur zu einer Frage der Zeit macht: "Wenn es all diese Daten einmal gibt, wenn man sie mit derartig großem Aufwand gesammelt hat, dann schreien sie danach, benutzt zu werden." Karen Krüger attestiert dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan zunehmenden Realitätsverlust, nachdem dieser die Auseinandersetzungen in Istanbul als von ausländischer Seite eingefädeltes Komplott gegen die […] Feuilletons 12.06.2013 […] Während der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan mit großer Brutalität den Taksim-Platz räumen ließ, hielt er eine von Radio und Fernsehen übertragene Rede, in der er, so eine empörte Karen Krüger, mit jedem Satz die Wirklichkeit "verbog" und gegen die Demonstranten hetzte: "Er sprach von Religion, Ehre, Wirtschaft, Verschwörungstheorien, und er sprach von anarchistischer Gewalt und behauptete […] Feuilletons 11.06.2013 […] Nachruf. Dietmar Dath schreibt zum Tod des schottischen Science-Fiction-Autors Iain Banks. Alena Wagnerová liest jüngst aufgefundene Briefe Milena Jesenskas aus Gefängnis und Konzentratinslager. Karen Krüger schwankt zwischen Bewunderung und Sorge über die mutige türkische Jugend (und tatsächlich meldet Spiegel Online, dass der Taksim-Platz jetzt womöglich geräumt wird). Tom Scheibitz schreibt in der […] Feuilletons 07.06.2013 […] Karen Krüger berichtet ausführlich von den Protesten in Istanbul, wo sie unter anderem ein allabendliches Ritual beobachtet: "Aus dem lautstarken Zusammenschlagen von Töpfen und Pfannen an Fenstern und auf Balkonen, das aus der Verzweiflung der Beobachter während der Straßenkämpfe der ersten Tage entstanden war, ist inzwischen eine richtige Institution geworden. ... Selbst der berühmte Pianist Fazil […] Geschirr hervor und machte mit ihm ein wenig Krach." Videos davon findet man bei Youtube unter den Suchbegriffen "Istanbul Pots Pans":
Außerdem erklärt die türkische Schriftstellerin Ayfer Tunç Karen Krüger, was die heutigen Proteste vom Aufbegehren gegen den Militärputsch in den Achtzigern unterscheidet: "Die junge Generation (...) verabscheut Gewalt, ihre größte Waffe ist die Ironie."
Dirk Schümer […] Feuilletons 05.06.2013 […] einerseits am Laufen hält, andererseits die Korruption tief in der Gesellschaft verwurzelt. Eva Rieger erklärt "Die Walküre", 3. Aufzug, 1. Szene, Takte 534 bis 562. Auf der Medienseite kritisiert Karen Krüger die türkischen Medien, die praktisch nicht über die Proteste in Istanbul berichten. Gut, dass es Twitter und Youtube gibt.
Besprochen werden eine Adaption von Aki Kaurismäkis "Das Mädchen aus der […]