≡
Stichwort
Felix Krull
4 Artikel
Vorgeblättert 18.08.2014 […] Warum schaute man sich mehrere Jahre hintereinander My Fair Lady an - nicht einmal das Original also - und Caesar and Cleopatra? Oder las zum x-ten Mal die Kuckuck-Szene aus den Bekenntnissen des Felix Krull ? Womöglich waren die Unterschiede zwischen ihr und Sue gar nicht so gravierend. Wie merkwürdig, dass ihre Überheblichkeit zunahm, seit sie sich in den Staaten befand. Diese Art der Überheblichkeit […]
Bücherbrief 13.02.2012 […] weiter. Und er war ein deutscher Emigrant in Großbritannien. Für die Rezensenten hat's funktioniert. Für Uwe Pörksen in der SZ ist Halkett ein Querschnitt aus romantischem Taugenichts und einem Felix Krull mit enormen Verwandlungsfähigkeiten und unbändiger Neugier - und vor allem kennt er die dunkelsten deutschen Passionen und weiß sie hellsichtig zu analysieren. Pörksen dankt ausdrücklich dem Verlag […]
Bücherbrief 30.12.2005 […] jedem Wort, wie sehr der Schriftsteller seine Figuren geliebt habe. Alles sei hier versammelt: Von den Buddenbrocks bis zu den BBC-Reden, vom Zauberberg bis zu den Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull.
Beam me up
Bekannt geworden ist der Quantenphysiker Anton Zeilinger, als er Teilchen unter der Donau hindurch beamte. Auf der CD erzählt er nun im Plauderton über die "Spukhafte Fernwirkung" und […]
Vom Nachttisch geräumt 11.07.2002 […] dieser Perspektive - hat Adorno etwas penibel Verklemmtes, etwas von höherer, freilich Schwindel erregend höherer Buchhalterei. Man lese nur seinen Brief vom 28. April 1952, in dem er dem mit seinem Felix Krull hadernden Autor ermutigen möchte, doch weiterzumachen und sich nicht täuschen zu lassen, von dessen bürgerlicher Abkunft aus der Jugendzeit des inzwischen durch den Josephsroman, den Doktor Faustus […] Von Arno Widmann