≡
Stichwort
Jan Kuciak
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 26.12.2020 […] von deutschen Verlagen entdeckt werden sollte. Arpád Soltészs Roman "Der Ball der Schweine" wurde ins Französische bereits übersetzt. Es ist ein Roman über den Mord an dem slowakischen Journalisten Jan Kuciak. Jean-Yves Potel bespricht ihn und stellt den Autor vor, der selbst ein investigativer Journalist ist: "Er ist für seine seriöse Arbeit über das organisierte Verbrechen bekannt. Mit dem Roman verfolgt […] 9punkt 02.10.2020 […] Im Prozess um den Mord an dem slowakischen Journalisten Jan Kuciak und seine Lebensgefährtin Martina Kusnirova ist vor kurzem ein Urteil gefällt worden, das viele empörte. Die eigentlichen Mörder wurden verurteilt, aber nicht der mutmaßliche Drahtzieher Marian Kocner. Niklas Zimmermann stellt in der FAZ ein Ebook des österreichischen Journalisten Christoph Lehermayr vor, der den ganzen Prozess aufrollt […] 9punkt 12.03.2020 […] Werte von Lega-Chef Salvini sinken. Im Land des politischen Krawalls ist Krawall zumindest für einen Moment aus der Mode gekommen. Die Italiener erweisen sich auf einmal als folgsam."
Der Mord an Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová hat eine neue Epoche in der Slowakei eingeleitet, schreibt taz-Korrespondentin Alexandra Mostýn. Die neue Regierungskoalition um Igor Matovič verspreche nun […] Magazinrundschau 01.03.2020 […] Nachdem in der Slowakei soeben der (durch die Ermordung des Journalisten Ján Kuciak schwer belastete) Premier Robert Fico abgewählt wurde und der Oppositionspolitiker Igor Matovič mit seiner Mitte-Rechts-Partei OľaNO den Wahlsieg eingefahren hat, hat das tschechische Online-Magazin A2larm verschiedene slowakische Persönlichkeiten zu einer Einschätzung der Lage gebeten: Alena Krempaská vom Institut […] 9punkt 22.02.2019 […] erklärt, er sei an den Geldern Putins nicht interessiert.
In der SZ erhärtet sich für den slowakischen Schriftsteller Michal Hvorecky der Verdacht, dass der Unternehmer Marian Kocner den Doppelmord an Jan Kuciak und seiner Verlobten in Auftrag gegeben hat. (Unser Resümee) Die Slowakei erkennt er nicht mehr wieder: "Unsagbares wurde sagbar, Undenkbares Realität. Regierungsmitglieder verbreiten Verschwörungen […] 9punkt 21.02.2019 […] nicht demokratisch, ihre Institutionen verschleierten nur die Willkür 'globalistischer' Mächte, die dem Volk' ihre Selbstbestimmung geraubt hätten."
Vor einem Jahr wurden der slowakische Journalist Jan Kuciak und seine Lebensgefährtin Martina Kušnírová ermordet. Ein Jahr danach ist die Tat immer noch nicht völlig aufgeklärt. Im Gespräch mit Julia Boek sagt Michael Rediske von Reporter ohne Grenzen in […] Netzwerk hoher staatlicher Funktionsträger in den Mordfall verwickelt ist."
Im Welt Interview mit Tim Röhn spricht Peter Bardy, Chefredakteur des slowakischen Online-Zeitung aktuality.sk, für die auch Jan Kuciak arbeitete, über die ungebrochene Macht von Ex-Premierminister Robert Fico, seinen Verdacht, dass der Unternehmer Marian Kocner den Mord an Kuciak in Auftrag gab und geplante Änderungen der Mediengesetze […] 9punkt 10.01.2019 […] Ein unvermutetes Zeichen der Hoffnung entdeckt Ian Johnson in einer Reportage für das Blog der New York Review of Books in der Slowakei. Ein Jahr nach dem Mord an dem Journalisten Jan Kuciak ist das Land dank einer aktiven Zivilgesellschaft nicht zur illiberalen Demokratie abgesunken: "Anstatt sich Ungarn, Polen und der Tschechischen Republik anzuschließen und in Richtung Autoritarismus zu schieben […] 9punkt 09.10.2018 […] 111 der Weltrangliste der Pressefreiheit stehen."
Gestern lief in der ARD eine Dokumentation über die Morde an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia und ihrem slowakischen Kollgen Jan Kuciak, die aber offenbar (noch?) nicht in der Mediathek zu sehen ist - hier die Ankündigung der Sendung.
In Britannien versuchen die Brexiters vermehrt, die proeuropäische Tradition des Landes auszulöschen […] 9punkt 02.10.2018 […] Vertrauens oder Misstrauenszeichen über Emma nuel Macron zu sehen, der sein persönliches Schick sal und sein Projekt an den Neuaufbau Europas verknüpft hatte."
Der Mord an dem slowakischen Journalisten Jan Kuciak (unsere Resümees) soll ein Auftragsmord gewesen sein, meldet die FAZ mit Bezug auf eine Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Bratislava: "Trotz des Ermittlungserfolges bleiben wesentliche Fragen […] 9punkt 30.05.2018 […] Der russische Journalist Arkadi Babtschenko (mehr hier) ist in Kiew ermordet worden. Nach den Morden an Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak ist es die dritte regelrechte Exekution von Journalisten in Europa in diesem Jahr: Babtschenko lebte in Kiew, weil er in Russland nach seiner Berichterstattung über Tschetschenien Bedrohungen ausgesetzt war. Bisher gibt es bei Spiegel online nur die nackte T […] Magazinrundschau 30.04.2018 […] und zeitlgleich Systeme der Korruption herausgebildet, in denen ehemalige Stasileute, Regierungmitglieder und Oligarchen ein undurchdringliches Geflecht bilden. Der im Februar ermordete Journalist Jan Kuciak recherchierte zwar über die Iialienische Mafia - aber sie ist nur ein Teil des Problems, so Hudakova: "Andrej Ban, ein Reporter der slowakischen Tageszeitung Dennik N, der über landwirtschaftlichen […] 9punkt 26.04.2018 […] zeigt: JournalistInnen in Europa sind zunehmend medienfeindlicher Hetze ausgesetzt. Angesichts von mehr als 150 in Europa seit 1992 ermordeten Journalisten, jüngst etwa Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak, und allein 220 inhaftierten Journalisten im Jahr 2017, fordert die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatović in der SZ die Mitgliedsstaaten des Europarats auf, die Gesetzgebung zum […] Magazinrundschau 29.03.2018 […] Artikel über "Dreißig Tage, die die Slowakei erschütterten". Der Autor überprüft hier Schritt für Schritt, wie die Institutionen und die Zivilgesellschaft des Landes auf die Ermordung des Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova reagieren. Interessant besonders die Details, etwa wie sich das Wahlsystem auf das Verhalten der Parlamentsabgeordneten auswirkt: "Es muss immer wieder wiederholt […] Magazinrundschau 20.03.2018 […] Anlässlich der Ermordung des slowakischen Journalisten Ján Kuciak und dessen Lebensgefährtin unterhält sich Ondřej Koutník mit dem italienischen Investigativjournalisten Antonio Papaleo, der sich auf die Machenschaften der italienischen Mafia in Mitteleuropa spezialisiert hat und quasi auf der Flucht lebt. Nicht zuletzt seit Papaleo kriminelle Tätigkeiten slowakischer Unternehmer in Hongkong aufgedeckt […] Magazinrundschau 13.03.2018 […] Die Situation in der Slowakei nach dem Mord an dem Enthüllungsjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobte Martina Kušnírowá beschäftigt die Öffentlichkeit auch in Ungarn. Zumal die ungarisch-slowakische Partei Híd-Most mit dem Vorsitzenden Béla Bugár an der Regierungskoalition in Bratislava beteiligt ist und auf Massendemonstrationen der Rücktritt der slowakischen Regierung gefordert wird. Andererseits […]