≡
Stichwort
Kevin Kühnert
11 Presseschau-Absätze
9punkt 22.10.2020 […] Ähnliches lässt sich auch für andere europäische Staaten sagen."
Wie kann in Deutschland angesichts der Ermordung von Samuel Paty nur weitgehend Stille herrschen, fragt Juso-Chef und SPD-Vize Kevin Kühnert bei Spiegel Online vor allem mit Blick auf die Linke: "Will die politische Linke den Kampf gegen den Islamismus (…) nicht länger Rassisten und halbseidenen Hobbyislamforschern überlassen, dann muss […] 9punkt 14.05.2019 […] in dem Begriff auch Diskriminierungen innerhalb von Gruppen oder nur solche durch den "weißen Mann" gemeint sind, lässt Hödl offen. Hier Crenshaws urspünglicher Essay von 1989 als pdf-Dokument.
Kevin Kühnerts Verstaatlichungsideen sind doch prima, und liberal sind sie auch, behauptet der Philosoph und Schriftsteller Hannes Bajohr auf Zeit online und argumentiert mit der amerikanischen Philosophin Judith […] 9punkt 14.05.2019 […] In einem Leitartikel über neumodisch altlinke Töne, wie sie etwa jüngst von Kevin Kühnert kamen, beschreibt Welt-Autor Richard Herzinger en poassant den aktuellen Zustand der Debatte: "Empören sich Linke einmal mehr über 'provokativ' in die Welt gesetzte Aussagen aus dem rechten Spektrum, freut sich dieses höhnisch darüber, die 'politisch Korrekten' erneut in die 'Schnappatmung' getrieben zu haben […] 9punkt 10.05.2019 […] man nicht länger der unabhängigen Akademie zukommen lassen, sondern ab sofort eigens gegründeten, quasi regierungseigenen Institutionen. Auf diese Weise lässt sich das Geld besser veruntreuen."
Kevin Kühnerts Enteignungsvorschlag hat eine "Geisterdebatte unter Geschichtsignoranten" angestoßen, ärgert sich der Historiker Magnus Brechtken in der SZ mit Blick auf sozialistische Gesellschaftskonzepte der […] und Finanzen ist seit Langem dringend gefordert. Wer dagegen Kollektivismus propagiert, muss sich fragen lassen, mit welchem Interesse er Menschen unmündig halten möchte." Robert Misik stimmt Kevin Kühnert derweil in der taz zu und fordert genossenschaftliche Produktionsweise in vielen wirtschaftlichen Bereichen. […] 9punkt 09.05.2019 […] Geschäft mit der Leihmutterschaft die Armut und Zwangslage von Frauen weltweit ausnutzt."
Es ist ja schon vieles vergesellschaftet, und zwar zu Recht, schreibt Gerd Koenen in der Zeit mit Blick auf Kevin Kühnerts Forderungen und den in Deutschland riesigen öffentlichen Dienst und viele öffentliche Betriebe, die in privatisierter Form nicht unbedingt besser laufen würden. Dabei müssen sich aber "Betriebe […] 9punkt 06.05.2019 […] Das Zeit-Interview mit Kevin Kühnert, wo dieser die Vergesellschaftung von diesem und jenem forderte (unsere Resümees), beschäftigt die deutschen "chattering classes" nach wie vor fast ausschließlich. Laut Patrick Bahners in der FAS ist gar nicht Kühnert das Problem, sondern die Haltung der ihn befragenden Journalisten, die die Aussage aus ihm gewissermaßen herausgelockt hätten. Gefragt haben sie: […] 9punkt 04.05.2019 […] ien bauen - also echten Staatsfunk."
Die AfD inspiriert die Mainstream-Parteien. Nicht nur entwickelt man einen Populismus für die je eigene Klientel - ostentativer Katholizismus bei der CDU, Kevin Kühnerts Äußerungen bei der SPD -, man will auch aus der Kommunikationsstrategie der AfD lernen und entwickelt fleißig eigene Newsrooms, berichtet der Tagesspiegel. Dabei hat das vor einem Jahr groß annoncierte […] 9punkt 03.05.2019 […] Auch die Mottenkiste kann Ängste mobilisieren! Kaum eine Politikeräußerung hat in den letzten Jahren einen derartigen Aufruhr in den sozialen Medien erzeugt, wie der Vorschlag des Juso Kevin Kühnert, BMW und Wohneigentum zu kollektivieren (unser Resümee). Aber Stefan Reinecke von der taz, beruhigt: "Für die seriöse Linke ist klar, dass radikale Umbauten nur friedlich und von demokratischen Mehrheiten […] 9punkt 02.05.2019 […] Politiker-Interviews sind als Genre in der Regel nicht sehr interessant. Aber was der Juso-Chef Kevin Kühnert im Gespräch mit Jochen Bittner und Tina Hildebrandt von der Zeit alles so sagt, klingt derart nach Stamokap, dass man es doch festhalten sollte. Er erklärt erstmal sein "Nichteinverständnis mit der Wirtschafts- und teilweise auch mit der Gesellschaftsordnung". Und dann die schon berühmte Passage […] Efeu 07.05.2018 […] die die Stücke des Theatertreffens von außen betrachten lässt, erkennt die Politikwissenschaftlerin Paula Irmschler im "Faust" das "Star Wars der Theaterleute", und ebenda bespricht Juso-Chef Kevin Kühnert reichlich abgeklärt die Eribon-Inszenierung "Rückkehr nach Reims" der Schaubühne von Thomas Ostermeier und mit Nina Hoss.
Bloggerin An zwischen Laufsteg und Sweatshop. Bild Tanja Dorendorf / T+T […] Feuilletons 13.02.2013 […] ällen hervor."
Weiteres: Joachim Güntner fasst zusammen, wie in Deutschland der Papstrücktritt kommentiert wird. Besprochen werden eine Ausstellung des Zeichners Alfred Kubin im Kuntshaus Zug, Kevin Kuhns Debütroman "Hikikomori" und Klabunds Klassiker "Literaturgeschichte" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages)
[…]