≡
Stichwort
Kunst-Werke Berlin
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 22.04.2017 […] Hans Op de Beeck, The Settlement, 2013. © Hans Op de Beeck
Wie Alice im Wunderland bewegt sich NZZ-Kritikerin Kerstin Stremmel im Museum Wolfsburg durch die Rauminszenierungen Hans Op de Beecks, der […] Efeu 25.01.2017 […] Eine Arbeit so präzise, dass sie verschwinde: Ian Wilsons "Circle on the floor", 1968, Installationsansicht KW, 2017, Foto: Frank Sperling.
Der Niederländer Krist Gruijthuijsen ist der erste Leiter d […] Efeu 21.01.2017 […] Claude Monet: In der Barke (En Norvégienne), 1887
Als erstes Ausstellungs-Highlight des jungen Jahres feiern die Kritiker die große Monet-Schau in der Fondation Beyeler in Riehen, und als eine ausgez […] Efeu 30.12.2015 […] Ausstellung "Florenz - Porträts am Hofe der Medici" im Musée Jacquemart-André in Paris (Tagesspiegel) und eine Ausstellung der Arbeiten von Michael Müller, João Maria Gusmão und Pedro Paiva in den Kunst-Werken Berlin (taz).
[…] Efeu 18.06.2015 […] von Picasso und Gaudí" im Palazzo dei Diamanti in Ferrara (Welt), Sidsel Meineche Hansens Ausstellung "One-self" im Bremer Künstlerhaus (taz), eine Ausstellung über Gewalt und Ästhetik in den Kunst-Werken Berlin (Tagesspiegel) und Peter Pillers Retrospektive in den Kunsthallen Nürnberg ("Welch fremde, seltsame, unheimliche Welten", staunt Gabriele Mayer in der FAZ aus).
[…] Efeu 19.12.2014 […] Galerie Isabella Bortolozzi and Cabinet Gallery London
Nicola Kuhn sah für den Tagesspiegel zwei Ausstellungen, die Künstler der Post-Internet-Art vorstellen: Ryan Trecartins Ausstellung in den Kunst-Werken Berlin begegnet dem "Irrwitz der digitalen Möglichkeiten", indem er noch einen draufsetzt. Die durch die Welt tourende, derzeit im Osloer Astrup-Fearnley-Museum zu bewundernde Ausstellung "Europa, Europa" […] Efeu 02.10.2014 […]
In der Welt wünschte sich Kolja Reichert eine etwas differenziertere Diskussion über die Ausstellung des amerikanischen Künstlers Ryan Trecartin in den Berliner Kunst-Werken. Dessen 3D-Filme haben ei […] Efeu 23.09.2014 […] anlagen. Obszön am Bild ist die Verletzung jener Seh-Vereinbarung, die die Körper vor den Demaskierungen des begehrenden, des unbotmäßigen Auges bewahren möchte."
Mit "Site Visit" bringen die Kunst-Werke Berlin den in den USA bereits gefeierten, jungen Künstler Ryan Trecartin erstmals nach Deutschland. Dessen Erfolg erklärt sich Kito Nedo in der SZ so: Seine Arbeiten sind "anschlussfähig an die gegenwärtige […] Efeu 18.09.2014 […] Gallery New York; Regen Projects Los Angeles; und Sprüth Magers Berlin London.
Kopfüber stürzt sich Anna Pataczek vom Tagesspiegel in die sonischen Verwirrungen und Entrücktheiten, die ihr die Kunst-Werke Berlin mit den erstmals in Deutschland ausgestellten Arbeiten von Kate Cooper und Ryan Trecartin kredenzen: Zunächst betritt man ein "Labyrinth der Töne" und "je weiter man von den ersten Kammern zum […] Efeu 11.03.2014 […] Ausstellung "I Can't Control Myself" des Kunstvereins Wolfsburg (taz), eine Ausstellung zum Thema "Migration" im Dresdner Hygienemuseum (taz), die Ausstellung "Echte Gefühle - Denken im Film" in den Kunst-Werken Berlin (Tagesspiegel) und die Ausstellung "La voix humaine" im Münchner Kunstverein (FAZ). […] Feuilletons 06.06.2013 […] euch noch wundern", der Science-Fiction-Film "After Earth" von M. Night Shyamalan, der angeblich für Scientology wirbt, eine Ausstellung des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia in den Kunst-Werken Berlin, das aktuelle Soloalbum "The Plain Where the Palace Stood" des Gitarristen, Sängers und Komponisten David Grubbs und eine Neuauflage des Antikriegsklassikers "Johnny got his gun" von Dalton Trumbo […] Feuilletons 29.04.2011 […] Bedenken teilt er: Verfall hat einen viel zu schlechten Ruf. In den Augen des 1980 in Paris geborenen Künstlers tun wir genau jenen Bauwerken Gewalt an, die wir bewahren wollen. Darum hat er in den Kunst-Werken Berlin ein Monument mit Verfalls-Beschleuniger gebaut: Eine Pyramide aus Bier."
Weiteres: Mara Delius erklärt uns zur Einstimmung auf die heutige Hochzeit die neue britische Middleclass und den alten […] Feuilletons 02.12.2010 […] berichtet Christian Rath vom Prozess, den FAZ und SZ seit fünf Jahren gegen den Perlentaucher führen.
Besprochen werden eine Werkschau des 1993 verstorbenen israelischen Künstlers Absalon in den Kunst-Werken Berlin, Woody Allens neuer Film "Ich sehe den Mann deiner Träume" und die DVD von Jaromil Jires Film "Valerie. Eine Woche voller Wunder".
Und Tom. […] Feuilletons 21.12.2005 […] Elke Buhr stellt das Ausstellungsprojekt "The Iraqi Equation" vor, das die Kuratorin und Ex-documenta-Leiterin Catherine David für die Kunst-Werke Berlin zusammengestellt hat. "Hier geht es nicht um die Präsentation von Kunst im engeren Sinne, hier geht es darum, etwas zu erfahren, Dinge zu verknüpfen, sich auf die Suche nach einer Kultur zu begeben, deren Konturen durch die Kameras von CNN nicht […] Feuilletons 05.08.2003 […] allerdings nur im Print. Eine Untersuchung der israelischen Siedlungspolitik im Westjordanland und im Gaza-Streifen ist für Brigitte Werneburg das "Kernstück" der Ausstellung "Territories" in den Kunst-Werken Berlin, die aktuelle Prozesse bei der Produktion von Raum und ihre sozialen und politischen Implikationen untersucht. Gerrit Bartels kommentiert die Ungeduld des Spiegel, der per Interview jetzt quasi […]