≡
Stichwort
Kunstmuseum Bonn
46 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 05.03.2018 […] Wilde.
In höchsten Tönen preist Johanna Schmeller in der taz die Arbeiten der Fotografin Heidi Specker, die sehr früh die Digitalfotografie als künstlerisches Medium ernstgenommen habe und im Kunstmuseum Bonn eine Überblicksschau bekommen habe: "Mit akkuratem Gespür für Oberflächentexturen, Strukturen und Muster lenkt Heidi Specker den Blick der Betrachter auf das, was sie selbst sieht. Ihre Kameraführung […] Efeu 05.04.2016 […] In der taz schreibt Regine Müller über die Arbeiten der 2006 verstorbenen Künstlerin Susanne Paesler, der das Kunstmuseum Bonn derzeit eine Retrospektive widmet. Auf ironische Seitenhiebe in Richtung machistisch auftretender Behauptungen in der Kunst dürfe man sie nicht reduzieren: "Paeslers Kunst befragt die Ambivalenz des 21. Jahrhunderts und hält sie aus, ohne davonzulaufen. Denn sie befragt vielmehr […] Efeu 12.03.2016 […] Mit einer großen Retrospektive bietet das Kunstmuseum Bonn die Möglichkeit, die 2006 im Alter von 43 Jahren gestorbene, Zeit ihres Lebens eher wenig beachtete Malerin Susanne Paesler wiederzuentdecken, freut sich Catrin Lorch in der SZ. Bereits in der Überblicksausstellung "deutsche malerei zweitausenddrei" konnte man auf sie aufmerksam werden, doch "erscheint ihr Werk jetzt in der Gesamtschau in Bonn […] Efeu 30.12.2015 […] Brita Sachs mit dem Mäzen Franz Herzog von Bayern, einem der Gründerväter des Vereins der Freunde der Pinakothek der Moderne.
Besprochen werden die Ausstellung "TeleGen: Kunst und Fernsehen" im Kunstmuseum Bonn (SZ), die Ausstellung "A Few Free Years" aus Beständen der Flick Sammlung im Hamburger Bahnhof in Berlin (Berliner Zeitung), die Ausstellung "Der schwierige Raum" im Kunsthaus Muerz in Mürzzuschlag […] Efeu 21.10.2015 […] Mit der Ausstellung "Tele-Gen" nimmt das Kunstmuseum Bonn das Verhältnis zwischen Kunst und Fernsehen anhand von Arbeiten von unter anderem Nam June Paik, Harun Farocki und Christoph Schlingensief in den Blick, erklärt Tilman Baumgärtel in der taz. Er vermisst hier einiges, zum Beispiel Arbeiten von Künstlern, die versuchten, auch im Fernsehen zu reüssieren. Interessant wird es für ihn erst, wenn der […] Efeu 22.07.2015 […] 4 des Werkverzeichnisses Gerhard Richter (Tagesspiegel), Julia Voss" Buch "Hinter weißen Wänden" (dem SZ-Rezensent Till Briegleb nicht viel abgewinnen kann) die Retrospektive Frank Auerbach im Kunstmuseum Bonn (Tagesspiegel), eine Ausstellung über die Künsterfreundschaft zwischen Lyonel Feininger und Alfred Kubin in Ingelheim (FR), die Ausstellung "Soundscapes" in der National Gallery in London (SZ) […] Efeu 13.07.2015 […] werden die Cranach-Ausstellungen rund um Wittenberg (FR, Tagesspiegel), eine Johannes-Gachnang-Ausstellung in der Berliner Kienzle Art Foundation (Tagesspiegel), die Frank-Auerbach-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (Zeit) und die Ausstellung "Buch - Kunst - Objekt" im Kunstmuseum Stuttgart (FAZ).
[…] Efeu 25.06.2015 […] Frank Auerbach, E.O.W. Nude, 1953-54 , Öl auf Leinwand, 50,8 x 76,8 cm, Tate © Frank Auerbach
Unbedingt hingehen! Die Ausstellung des 84-jährigen Malers Frank Auerbach im Kunstmuseum Bonn hat Hanno Rauterberg mehr als überrascht, schreibt er in der Zeit: "Es ist für die Deutschen eine Entdeckung: Von den berühmten Künstlern ist hierzulande keiner weniger bekannt, von den Unbekannten niemand so berühmt […] Efeu 24.06.2015 […] Albertina (Welt), im Neuen Berliner Kunstverein ausgestellten Arbeiten des Bildhauers Jimmie Durham (taz), die Barbara-Hepworth-Retrospektive in der Tate Modern (FAZ) und die Frank-Auerbach-Schau im Kunstmuseum Bonn (FAZ).
[…] Efeu 08.06.2015 […] Ausstellung mit Skulpturen von Markus Lüpertz im Arnulf-Rainer-Museum in Baden (Standard), die Ausstellung "Drawing Now 2015" in der Wiener Albertina (Standard), eine Frank-Auerbach-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (taz), Sebastião Salgados "Genesis"-Ausstellung im C/O Berlin (FAZ), die Ausstellung "Radikal Modern" mit Architektur-Ideen der Sechziger in der Berlinischen Galerie in Berlin (Welt), eine Th […] Efeu 13.03.2015 […] ildern gelingt Gerhard Richter "eine vielschichtige Erzählung (...), gerade wo er das Verstummen abbildet", urteilt Catrin Lorch in der SZ. Besprochen werden die Larry-Sultan-Retrospektive im Kunstmuseum Bonn (FAZ) und die Björk-Ausstellung im Moma (NZZ). […] Efeu 25.11.2014 […] Hannah-Höch-Preis ausgezeichnete, derzeit im Berliner Kupferstichkabinett ausgestellte Zeichnerin Nanne Meyer vor.
Besprochen werden Antonia Lows Fotografie-Ausstellung "Der verlorene Raum" im Kunstmuseum Bonn (taz), die Ausstellung "One Million Years - System und Symptom" im Museum für Gegenwartskunst Basel (NZZ), die Ausstellung "Schamlos. Sexualmoral im Wandel" im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig […] Efeu 13.10.2014 […] Anamorphose als Methode zur Erforschung von Gegenwartskunst. Im Tagesspiegel gratuliert Bernhard Schulz dem Architekten Richard Meier zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, die der Freundschaft von Franz Marc und August Macke gewidmet ist (Welt), die Baselitz-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst (Zeit), die Hermann-Glöckner-Ausstellung in der Villa Grisebach in […] Feuilletons 04.09.2013 […] über das renovierte Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Harald Welzer stellt die Initiative "Green Music" vor.
Besprochen werden die Ausstellung "Ein expressionistischer Sommer - Bonn 1913" im Kunstmuseum Bonn (Bild: Heinrich Campendonk, Komposition mit 2 Figuren, um 1912), Filme von Terry Gilliam, Peter Landesman und Jonathan Glazer in Venedig, James Marshs IRA-Film "Shadow Dancer" und Bücher, darunter […] Feuilletons 21.08.2013 […] Guardian das nicht sofort mit einem Aufmacher publik gemacht hat."
Weiteres: Julian Weber meldet eine Gedenktafel für Rio Reiser in Kreuzberg. Besprochen werden eine Ausstellung zu Mary Heilmann im Kunstmuseum Bonn, David Wnendts Verfilmung von Charlotte Roches "Feuchtgebieten" und Jürgen Borcherts Analyse "Sozialstaatsdämmerung" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…]