≡
Stichwort
Kunstsammlung Chemnitz
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 17.08.2020 […] Der "Wandelgang" der niederländischen Künstlergruppe Observatorium. Bild: ObservatoriumWirklich spannend findet Ulrike Nimz in der SZ die Stadtkunstschau "Gegenwarten" der Kunstsammlung Chemnitz, die erfolgreich am Selbstverständnis des "sächsischen Manchester" arbeite: "Auf einer Wiese unweit der Oper ruht der Darm von Karl Marx. Ein wulstiges Gebilde aus Glasfaserkunststoff, 3 Wochen Fräsarbeit, […] Efeu 07.08.2020 […] der Farbwechsel, der ein ganzes Zeitalter beendet, in einer Aufnahme mit hohem Schnee zu sehen."
Weiteres: In der Berliner Zeitung erzählt Ingeborg Ruthe die hundertjährige Geschichte der Kunstsammlungen Chemnitz. Unter dem Titel "From a Universal Collector - The Olbricht Collection" will der Sammler Thomas Olbricht 500 seiner Werke in einer Auktion versteigern, meldet Rose-Maria Gropp in der FAZ und […] Efeu 25.07.2020 […] Polizisten. Seine Objektivität macht dies zu einem bewegenden und wahren Gemälde der amerikanischen Geschichte."
Weiteres: Im Tagesspiegel feiert Bernhard Schulz das hundertjährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz. Im taz-Interview mit Tilman Baumgärtel spricht der Künstler Timm Ulrichs über sein Werk, den Kunstmarkt und die aktuelle Ausstellung "Ich, Gott und die Welt" im Haus am Lützowplatz. Besprochen […] Efeu 28.03.2020 […] Monopol gibt sieben Streamingtipps für Kunstfilme und -serien am Wochenende. Besprochen wird die - jetzt natürlich still gelegte - Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" in den Kunstsammlungen Chemnitz (Welt). […] Efeu 08.02.2020 […] frische Seide gewickelt werden. Bei Musik und Tanz wird gebetet, bevor sie in die Krypta zurückgebracht werden."
Einen Hauch Pariser Avantgarde verspürt Bernhard Schulz (Tagesspiegel) in den Kunstsammlungen Chemnitz, die ihm in der Ausstellung "Paris 1930. Fotografie der Avantgarde" neben bekannten Namen wie Eugene Atget, Man Ray oder Brassai auch Arbeiten weniger bekannter FotografInnen zeigen: "Da ist […] Efeu 11.03.2019 […] nicht mehr Bildung, sondern das Besuchererlebnis zählt."
David Schnell: Splitter. Foto: Kunstsammlung Chemnitz
Baumgefängnis, Tiefseeerscheinung oder Canyon zum kapitalistischen Totenreich? Für die SZ besichtigt Till Briegleb die Ausstellung "Splitter", für die der Künstler David Schnell die Kunstsammlung Chemnitz sogar mit eigenen Glasfenstern ausstatten durfte: "Schnell führt den Täuschungsgedanken […] Efeu 12.09.2018 […] Interessantes Gespräch in der FAZ mit dem Direktor der Kunstsammlungen Chemnitz, Frédéric Bußmann. Er zeigt ab Oktober zwei politische Videos des Berliner Künstlers Mario Pfeifer: ein Reenactment eines Vorfalls in Arnsdorf, wo 2016 ein Iraker an einen Baum gefesselt worden war, und die Doku "Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen, Deutschland" von 2016 […] Efeu 19.04.2018 […] ist das Leben, sonst nichts, doch was für ein Licht!"
Anne Hähnig und August Modersohn interviewen für die Zeit im Osten Ingrid Mössinger, die in den vergangenen 20 Jahren die Chefin der Kunstsammlungen Chemnitz war. Dass sie nun dafür gefeiert wird, die Sammlungen stark erweitert und dabei auch Werke von Größen wie Picasso, Munch und Neo Rauch in die Stadt geholt zu haben, führt sie darauf zurück […] Efeu 01.02.2017 […] Einfach spektakulär findet Andreas Platthaus in der FAZ die Schau "Revolutionär!" mit russischer Avantgardekunst in den Kunstsammlungen Chemnitz. Nicht unbedingt wegen Malewitsch, Lissitzky und Gontscharowa, sondern wegen der Petersburger Künstler, die alle für die Kaiserliche Porzellanmanufaktur in Petrograd arbeiteten: "Dieses Parolen- und Posenporzellan ist ein Zeitzeugnis allerersten Ranges. Und […] Efeu 06.01.2017 […] Anlass mit Pfeiffer unterhalten. Für den Tagesspiegel hat Fabian Federl den Fotografen Göran Gnaudschun in der frisch renovierten Villa Massimo getroffen.Besprochen wird eine Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz mit Werken der russischen Avantgarde (taz).
[…] Efeu 04.01.2017 […] Sonnenscheibe zu einer Art Pittura metafisica in winterlichem Rosa." In der Berliner Zeitung empfiehlt Ingeborg Ruthe, lieber die hervorragende Ausstellung über russischen Avantgardisten in der Kunstsammlung Chemnitz: "Die russischen Avantgardisten hatten Botschaften für die Zukunft."
Zum Tod des im gestrigen Efeu betrauerten Kunstkritikers, Essayisten und Malers John Berger schreiben Christian Thomas […] Efeu 08.01.2016 […] geführt werden können."
Besprochen werden die Ausstellung "Welten der Romantik" in der Wiener Albertina (Tagesspiegel), eine große Ausstellung mit Werken von Karl Schmidt-Rottluff in den Kunstsammlungen Chemnitz (FR), die Ausstellung "Dialog der Meisterwerke" im Frankfurter Städel Museum (NZZ) und die Ausstellung "Artist and Empire" in der Tate Britain (SZ). […] Efeu 14.01.2015 […] "Skull", Andy Warhol, 1976. Bild: Kunstsammlung Chemnitz.
Ingeborg Ruthe hat für die Berliner Zeitung die große Warhol-Ausstellung "Death and Disaster" in Chemnitz besucht, die dem schillernden Glitz-und-Glamour-Künstler den düsteren Warhol entgegenstelle: "Warhol zeigt uns, dass die schöne Oberfläche dieses Waren-Universums Lüge ist. Man blickt in den Abgrund hinter dem schönen Schein." Die gezeigten […] Feuilletons 29.07.2013 […] verstorbenen Lyriker Rolf Haufs.
Besprochen werden Harrison Birtwistles an Wagner und Beuys anknüpfende Oper "Gawain" in Salzburg, eine Ausstellung über Henry van de Velde und Edvard Munch in den Kunstsammlungen Chemnitz und Bücher, darunter, der Briefwechsel zwischen Stefan George und Stéphane Mallarmé und Frank Lorenz' Biografie des 99-Tage-Kaisers Friedrich III. (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.12.2012 […] Floyd. Wolfgang Schreiber gratuliert dem Musiker und Komponist Friedrich Schenker zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden eine Doppelausstellung mit Arbeiten von Neo Rauch und Rosa Loy in den Kunstsammlungen Chemnitz, Andreas Homokis "Fliegender Holländer" am Opernhaus Zürich (das hier ein Blog zur Inszenierung führt), die Uraufführung von Ewald Palmetshofers neuem Stück "räuber.schuldengenital" am Wiener […]