≡
Stichwort
Martin Kusej
153 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 16.09.2020 […] Calderóns "Das Leben ein Traum" am Burgtheater. Foto: Andreas PohlmannZum Saisonstart am Wiener Burgtheater sieht Wolfgang Kralicek in der SZ mit Schaudern, wie konventionell Regisseur und Burgdirektor Martin Kusej geworden ist. Dreißig Jahre nach seiner wilden Inszenierung von Grillparzers "Der Traum ein Leben" gibt er Pedro Calderóns "Das Leben ein Traum" als "ein barock-katholisches Läuterungsdrama, in […] Efeu 12.09.2020 […] "Griechen-Trash" erlebt Nachtkritiker Janis El-Bira in Lucia Bihlers "Iphigenie. Traurig und geil im Taurerland" nach Eruripides und Stefanie Sargnagel an der Volksbühne. Besprochen werden außerdem Martin Kusejs "Das Leben ein Traum" nach Pedro Calderón de la Barca am Wiener Burgtheater ("Theater im Dornröschenschlaf", meint Nachtkritikerin Andrea Heinz) und Karin Beiers Inszenierung von Rainald Goetz' […] Efeu 27.02.2020 […] Martin Schläpfer im Opernhaus Stuttgart (FR), Deborah Hays Choreografie "Animals on the Beach" im Frankfurter Mousonturm (FR), Jens Bluhms Klaus-Nomi-Musical "Obduktion einer Kunstfigur" (taz) und Martin Kusejs Inszenierung von Theo van Goghs "Interview" am Wiener Akademietheater (SZ). […] Efeu 26.02.2020 […] und Akin zu messen: eine gestalterische Fehlanzeige", findet Bernhard Uske in der FR), der Ballettabend "3 Generations" mit Choreografien von Hans von Manen, Marco Goecke und Emrecan Tanis (FAZ), Martin Kusejs Inszenierung von Theo van Goghs "Das Interview" am Wiener Akademietheater (FAZ) und Tom Stoppards Stück "Josefstadt" im Londoner Wyndham's Theatre (SZ). […] Efeu 25.02.2020 […] Inszenierung von Euripides' "Medea" am Münchner Residenztheater ("Harter Stoff, hat aber gottlob nicht wehgetan, meint Christine Dössel in der SZ enttäuscht, weitere Besprechung: Nachtkritik), Martin Kusejs Inszenierung von Theo van Goghs Film "Das Interview" am Wiener Akademietheater (Standard), Viktor Bodos Inszenierung von Kafkas "Das Schloss" am Schauspielhaus Hamburg (FAZ) und Roberto Andos I […] Efeu 30.11.2019 […] wurde von den Nazis als Propagandastück gefeiert, von Claus Peymann zum Beginn seiner Burgtheaterintendanz in den Achtzigern rehabilitiert und ist nun mit mehr als 40 Menschen auf der Bühne von Martin Kusej zu seinem Einstand als Burgtheater-Direktor als Kommentar zum Rechtsnationalismus neu inszeniert worden. Da hat wohl jemand den Skandal geplant, glaubt denn auch Nachtkritikerin Gabi Hift und bleibt […] Efeu 19.11.2019 […] Sabine Leucht sie in der taz als neues Theaterparadies. Verantwortlich dafür macht sie Andreas Beck, der mit seiner Intendanz am Residenztheater einen neuen Stil einführte: "Während das Resi unter Martin Kusej öfter mal staatstragend aufstampfte, startet es mit Beck freundlich und fast leger - wenn auch ganz anders leger als Matthias Lilienthals Kammerspiele. Während der Intendant des Theaters des Jahres […] Efeu 02.11.2019 […] bunter als das Leben in einer Demokratie.'"
Weiteres: In der FAZ-Serie "Spielplanänderung" empfiehlt Verena Lueken die Wiederaufnahme von Terrence McNallys "Frankie und Johnny". Besprochen werden Martin Kusejs Inszenierung von Schillers "Don Karlos" am Wiener Burgtheater (Standard), Damien Jalets Eröffnungsstück "Omphalos" beim Tanzfestival Rhein-Main (FR), der Harald-Schmidt-Soloabend "Show-Reihe der […] Efeu 18.10.2019 […] Im großen SZ-Interview mit Christine Dössel erklärt Andreas Beck, Martin Kusejs Nachfolger am Münchner Residenztheater, wie er das Haus wieder lokaler gestalten möchte und was er von inszenierenden Intendanten hält: "Das Modell des inszenierenden Intendanten hat früher noch mehr Sinn gemacht, weil jeder an seinem Ort war und diesen mit seinem Stil prägte. Und wenn man etwas von Herrn Stein, Herrn Peymann […] Efeu 27.09.2019 […] Brüssel (nmz), Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung von Homers "Odyssee" an der Berliner Volksbühne (Freitag), David Bobees Inszenierung des "Tannhäusers" am Klagenfurter Stadttheater (Standard), Martin Kusejs Inszenierung von Karl Schönherrs "Weibsteufel" am Burgtheater (Standard), Ralph Fiennes' Nurejew-Biopic "The White Crow" (Tagesspiegel), Wagners "Ring" in Minden, inszeniert von Gerd Heinz (FAZ) […] Efeu 20.09.2019 […] bekommen."
Weitere Artikel: Im Interview mit dem Standard warnt Klaus Maria Brandauer, der an der Burg aus Eric Vuillards "Die Tagesordnung" gelesen hat, vor der Rechten in Österreich. Burg-Chef Martin Kusej sieht das ähnlich, meldet die Presse und zitiert Kusej aus einem Gespräch mit der Zeit: Natürlich äußere er sich gegen FPÖ und AfD, "er würde seine Position 'vehement vertreten, aber ich habe keine […] Efeu 14.09.2019 […] ehrlich gestanden ein Rätsel. Aber am Ende gibt es Jubel und viele Bravos." Die Wiener müssen sich auf strenge Zeiten einstellen, fürchtet Wolfgang Kraliczek in der SZ nach diesem Saisonauftakt unter Martin Kusejs Intendanz: "Die dreieinhalb Stunden lange Aufführung verlangt den Zuschauern höchste Konzentration ab, ohne jeden Anflug von Witz oder auch nur Ironie. Hier wird Ernst gemacht."
Kraftmeier-Theater […] Efeu 13.09.2019 […] Die Schreitbänder der Bakchen. Foto: Andreas PohlmannDie österreichischen Zeitungen blicken gespannt auf den "Start der Ära Kušej" am Wiener Burgtheater, die gestern abend mit der Premiere der "Bakche […] Efeu 24.07.2019 […] und der Sänger ist blond. Ich kann diese Arie nicht auf der Bühne haben, sie ist ein Stück Müll."
Im FR-Interview mit Michael Schleicher blickt der desiginierte Direktor des Wiener Burgtheater Martin Kusej stolz auf seine Intendanz am Bayerischen Staatsschauspiel München zurück - und respektvoll in die Zukunft am Burgtheater in politisch aufgeregten Zeiten: "Von mir wird wahnsinnig viel erwartet in […] 9punkt 21.05.2019 […] d, und dass die Blauen durch eine Falle zerbröselt sind, hat auch einen bitteren Beigeschmack. Noch hat sich nicht viel geändert", erklärt etwa der Schriftsteller Franzobel. Und Theaterdirektor Martin Kusej meint: "Allein durch das Ende dieser Regierung wird sich die politische Situation nicht nachhaltig ändern. Deshalb traue ich der Sache nicht. Es wäre zu hoffen, dass dieser schonungslose Einblick […]