≡
Stichwort
Ländlicher Raum
10 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2020 […] im Guggenheim New York. Auf norwegischen Fischfarmen mit Gesichtserkennungssystemen für einzelne Tiere etwa, oder in China: "China, sagt Koolhaas, sei das einzige Land, das die Wichtigkeit des ländlichen Raumes begriffen habe und entsprechend agiere. Der Städter kann sich per Facetime einzelne Äpfel aussuchen, die der Bauer einem dann zuschickt. Manche Dörfer sehen aus, als stünden sie in den Abruzzen […] machen, und zwar dem eigenen."
"Schlau und erhellend", findet auch Christian Zaschke (SZ) die "Countryside"-Ausstellung: "Natürlich werden die großen Themen abgehandelt, zum Beispiel die Rolle des ländlichen Raums in Diktaturen: landwirtschaftliche Projekte in Maos China, Nahrungsproduktion in Stalins Sowjetunion, die Autobahnen in Hitlers Deutschland. Dazwischen finden sich, wie zur Erholung, immer wieder […] 9punkt 28.10.2019 […] Osten dauerhaft stabilisieren will, der muss vor allem für eines kämpfen: Zuwanderung. Massiv und am besten ab sofort. Zuwanderung aus dem Westen, Binnenzuwanderung aus den großen Städten in die ländlichen Räume, und ja, auch gezielte Migration aus dem Ausland. Nur so gibt es auch in bisherigen Verliererregionen die Chance, stabile wirtschaftliche Strukturen aufzubauen. Und nur dann ist es möglich, dass […] 9punkt 10.10.2019 […] Andrea Röpke und Andreas Speit berichten in dem Buch "Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos" über eine rechtsextreme Öko- und Siederlszene, die sich besonders im ländlichen Raum festsetzt. Das im Christoph Links Verlag erschienene Buch wird mit Abmahnungen überzogen, berichtet das Börsenblatt: "Zusammen hätten Autoren und Verlag mittlerweile zwölf Abmahnungen ... zu dem Buch […] Efeu 01.10.2019 […] energetisch machbar ist."
In der Nachtkritik fragt Silvia Stolz, Intendantin des Kulturzentrums Stadeum, wie sich Theaterlandschaft und kulturelle Teilhabe gerechter gestalten lassen, wie der ländliche Raum besser ausgestattet und stärker wahrgenommen werden kann: "Allerdings leben siebzig Prozent der Bevölkerung in Deutschland außerhalb der großen Städte. Alle Untersuchungen, die sich mit die Provinz […] Magazinrundschau 22.08.2019 […] respektablen Fernsehmoderators Punya Prasun Bajpai auf die schwarze Liste gesetzt, nachdem er nachgewiesen hatte, dass eine Video-Konferenz zwischen Modi und Bauernvertretern, die das Wachstum im ländlichen Raum belegen sollte, gefälscht war. Die Bauern hatten beteuert, ihre Einkommen hätten sich unter Modi vervielfacht, aber Bajpais Reporter fanden heraus, dass die Bauern einem vorgefertigten Skript folgten […] Magazinrundschau 17.10.2018 […] Für viele junge Frauen in Indien ist #MeToo ein Funke der Hoffnung - wenngleich kein allzu großer, wie wir aus Lachim Deb Roys und Salik Ahmads Reportage erfahren. Insbesondere im ländlichen Raum des Landes sind Frauen bedrückenden Misshandlungen ausgesetzt - so sehr, dass die wenigsten Frauen den Mut aufbringen, Belästigungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt öffentlich zu benennen, auch, weil […] Efeu 14.05.2018 […] Positionierung pro Kunst, pro Freiheit, pro Mobilität hat wenig Deklamatorisches. Sie geriert sich als suchend, obwohl sie die Bewegung vielmehr dafür nutzt, Panoramen einzufangen und Politik mit dem ländlichen Raum zu machen, nicht für ihn."
Mehr aus Cannes: Hanns-Georg Rodek bespricht Wim Wenders' in Cannes gezeigte Papst-Doku, in der der Regisseur seiner Begeisterung für den aktuellen Pontifex freie Bahn […] Feuilletons 24.08.2009 […] gravierendsten ist aber wohl, drittens, die Zerstörung der einst so harmonischen Dörfer und Weiler auf dem Land mit ihren Gärten und Grünflächen. Überall dringt die moderne, städtische Bauweise in den ländlichen Raum vor und verdrängt gnadenlos die meist sehr angepasste, teils archaische, teils von ihrer Formensprache her sehr ästhetische traditionelle Bauweise."
Für Joachim Güntner ist das Ende des Amma […] Feuilletons 16.10.2008 […] nicht mehr bei der Kultur, sondern bei Sozialprogrammen.' Kunst ist ein Luxus, auf den verzichtet werden kann.'"
Weitere Artikel: In Buchmesse-Notizen geht es unter anderem um das Aufwachsen im ländlichen Raum, um Wiedergänger und das Warten auf den Einlass. Jürg Altwegg informiert über einen Protest französischer Historiker gegen die längst über das Verbot der Auschwitz-Lüge hinausgehende Verrechtlichung […] Feuilletons 26.03.2008 […] erläutert im Interview seine politischen Überzeugungen.
Auf der Medienseite stellt Claudia Tieschky zwei Pilotprojekte zur Internetverbreitung über digitale Rundfunkfrequenzen vor, die vor allem den ländlichen Raum mit besseren Internetverbindungen versorgen sollen.
Besprochen werden Julian Schnabels Film "Schmetterling und Taucherglocke" ("Eine wunderschöne, rührende und sehr tröstliche Geschichte, die […]