≡
Stichwort
Kendrick Lamar
52 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 08.10.2019 […] nahezu unmöglich." Im beigefügten Editorial erklärt Puja Patel, dass fast sechs Monate emsigen Arbeitens nötig waren, um diese Liste gemeinschaftlich zu erstellen. An deren Spitze: "Alright" von Kendrick Lamar - und die nächsten 99 Positionen sind in der folgend eingebundenen Playlist praktischerweise ebenfalls zu hören.
Weiteres: Ueli Bernays gratuliert Cher in der NZZ zum 55-jährigen Bühnenjubiläum […] Efeu 25.03.2019 […] niemanden weiter, klingt aber echt super." Wir hören rein in den Song "Sozialisiert in der BRD":
Weitere Artikel: Dass Musik durchaus etwas ändern kann, macht Karl Fluch im Standard anhand von Kendrick Lamar, der es als Afro-Amerikaner aus Compton und Sohn eines Drogendealers bis zum Pulitzerpreis geschafft hat. Für Fluch ist Rap ohnehin der letzte Überwinterungsort für Dichtung und Poesie. Auf sehr […] Efeu 30.11.2018 […] ab. Irre klöppelnde Percussions rutschen zwischen funky Streicherarrangements. Zwischendurch kommen Conscious-Rapper zu Wort: J. Cole zum Beispiel, Q-Tip von A Tribe Called Quest und sein Kumpel Kendrick Lamar. ... Die Songs suggerieren einem, dass in dem Moment, in dem .Paak singt, alles in Ordnung ist, obwohl gar nichts in Ordnung ist. Manchmal wird 'Oxnard' zur watteweichen Wohlfühlkur. Doch dann […] Efeu 01.09.2018 […] Musik überhaupt noch in der Lage ist, Protest zu artikulieren und loszutreten. Klassisch revolutionäre Musik - von Ernst Busch über die Musik der 68er bis zu Punk, Hardcore und Rap - hat es heute, Kendrick Lamars Erfolg zum Trotz, schwer. Oft wirkt das Anprangern von Missständen wie ein Déjà-vu. Fürs Erste eine Lösung bietet die körperpolitische Musik, empfiehlt Rhensius und versteht darunter die experimentelle […] Efeu 25.08.2018 […] Berlin Atonal Festival, wo etwa beim "etwas gespenstischeren Techno" der Kölnerin Lena Willikens "gut geschunkelt wurde." Ueli Bernays resümiert in der NZZ das Zürich Open Air, wo unter anderem Kendrick Lamar auftrat. Iris Alanyali schreibt in der Welt einen Nachruf auf den "Hitparade"-Moderator Dieter Thomas Heck.
Besprochen werden "Neckout" von Zooanzoo (Jens Uthoff verspricht in der taz "eine dichte […] Magazinrundschau 01.07.2018 […] Programmieren helfen. 'Alle paar Tage schließt sich jemand an. Einige von ihnen haben von Solids Versprechungen gehört und wollen die Welt umkrempeln', sagt er."
Außerdem hat sich Lisa Robinson mit Kendrick Lamar getroffen. Sonia Saraiya befasst sich mit "Sex and the City" und dem langsamen Dahinsiechen der romantischen Komödie. […] Efeu 27.06.2018 […] meldet im Tagesspiegel, dass die Academy 928 Neumitglieder - annähernd die Hälfte davon Frauen! - zu sich geladen hat, darunter auch Diane Kruger, Christian Petzold, Hong Sang-soo, Bela Tarr und Kendrick Lamar.
Besprochen werden David Lynchs gemeinsam mit Kristine McKenna verfasste Autobiografie "Traumwelten" (Spex), Melanie Andernachs Flüchtlings-Dokumentarfilm "Global Family" (ZeitOnline) und Greg […] Efeu 21.04.2018 […] verfemten Genres zur Hilfe: Es gelte, von den Exzessen der dummen Kerle unbedingt zu abstrahieren und die lichten Seiten des Genres zu betonen - etwa die Alben des frischen Pulitzer-Preisträgers Kendrick Lamar, der der Poesie zu neuem Glanz verhelfe: "Die Geschichte des Hip-Hop ist untrennbar mit der Geschichte afroamerikanischer Lyrik verbunden, die wiederum ihre Wurzeln in den Spiritual-Gesängen der […] Efeu 18.04.2018 […] vergangene Woche angerichtet hat. Wenn sie sich damit nicht glaubwürdig auseinandersetzen, verlieren sie ihre Legitimation."
Deutschland hat den Echo und Kollegah, die USA den Pulitzer-Preis und Kendrick Lamar, letzterer der erste Rapper, der je mit dem Pulitzer ausgezeichnet wurde: "Ein Künstler von höchstem Rang", der insbesondere vor dem Hintergrund des gesellschaftspolitischen Klimas in den USA wertvolle […] Efeu 07.03.2018 […] Pleasures"-Blog des Standard erinnert Karl Fluch an Eddie Hinton, dem als "weißer Otis Redding" eine Karriere in Aussicht stand, die sich nie erfüllte. Wir erinnern uns mit:
Besprochen werden Kendrick Lamars Berliner Auftritt (taz, Berliner Zeitung), das neue Album von Adele-Entdecker Richard Russell (Standard), David Byrnes neues Album "American Utopia", das laut Christian Schachinger "auf nicht ganz […] Efeu 06.03.2018 […] Konzert bietet dieses (im Sound leider nicht ganz so kristalline) Handy-Video:
Weitere Artikel: Für The Quietus blickt Lottie Brazier auf das Schaffen der Cocteau Twins zurück. Besprochen werden Kendrick Lamars Berliner Konzert (Tagesspiegel) und das neue Album der U.S. Girls (FR).
[…] Efeu 23.02.2018 […] dessen Pläne mit dem Leipziger Gewandhausorchester, bei dem er am 11. März als neuer Kapellmeister antritt. Für das ZeitMagazin plaudert Christoph Dallach mit David Byrne.
Besprochen werden der von Kendrick Lamar zusammengestellte Soundtrack zu "Black Panther" (taz), das neue Album von U.S. Girls (Standard) und neue POpveröffentlichungen, darunter das jetzt auch in Deutschland erschienene Album "A Ta Merci" […] Efeu 19.02.2018 […] Dancefloor funktionieren. Die Platte ist ein Selbst- und Sendungsbewusstsein ausstrahlendes Lebenszeichen." Das wollen wir uns nicht entgehen lassen:
Besprochen werden das Frankfurter Konzert von Kendrick Lamar (FR), eine Hommage in Berlin an Arvo Pärt (Tagesspiegel), ein Auftritt der nun Gottseidank endlich wieder gesundeten Helene Fischer (Standard) und ein HR-Sinfoniekonzert mit Aziz Shokhakimov und […] Efeu 17.02.2018 […] Berliner Philharmoniker mit Michael Barenboim und Vasily Petrenko (Tagesspiegel, FAZ), ein Konzert der Berliner Symphoniker unter Robin Ticciati mit Christian Tetzlaff (FR), der Tourauftakt von Kendrick Lamar (FAZ, SZ) und Car Seat Headrests Album "Twin Fantasy" (Pitchfork). Daraus eine Hörprobe:
[…] Efeu 30.01.2018 […] eine "Demütigung" hält es Nadine Lange im Tagesspiegel, dass Jay-Z zwar für acht Grammys nominiert war, aber davon keinen einzigen erhalten hat. In der SZ begeistert sich Jürgen Schmieder für Kendrick Lamars politischen Auftakt, findet es aber auch öde, dass bei der Verleihung reihenweise Musiker aus dem Skandalbuch "Fire and Fury" vorgelesen haben: "Es war ein Frontalangriff auf Trump, der überhaupt […]