Efeu 12.07.2014 […] zur Seelenpflege jeweils gerade gebraucht würde." (Bild: Jan Ekels: "A Writer Trimming his Pen", Quelle: Rijksmuseum Amsterdam.) In der FAZ spricht Bettina Wohlfarth mit dem Pariser Galeristen Yvon Lambert, der sich in den Ruhestand zurückzieht. Dem heutigen Betrieb kann er wenig abgewinnen: "Heute wird man als Galerist mit einem Anlageberater verwechselt. Dem verweigere ich mich. Leute, die hierherkommen […]
Feuilletons 05.06.2008 […] schubsen lassen, soll bloß 50.000 Franken wert sein. Als würdigere Alternative böte sich da die von Kendell Geers mit schwarzweißer Tapete überklebte Replik der Nike von Samothrake an, die man bei Yvon Lambert aus Paris für 265.000 US-Dollar erhält. Oder aber, weil Siegen doch süß ist, die 600 Kilogramm Nutella von Thomas Rentmeister, die Aurel Scheibler aus Berlin für 48 000 Euro verkauft. Im triumphalen […]