≡
Stichwort
Lampen
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 24.06.2019 […] Claude Lichtenstein würdigt in der NZZ die Lampendesignerin Rosmarie Baltensweiler, die gerade im Alter von 91 Jahren mit dem Grand Prix Design ausgezeichnet wurde. Mit ihrer Leuchte Type 600 machten […] Efeu 19.06.2019 […] um den jungen Tolkien." Und da sei auch noch einiges faktisch falsch. In der FAZ hält Tilman Spreckelsen fest: "Allzu oft verliebt sich die Kamera in Details, in Tapeten, Geschirr, Buchrücken oder Lampen, als staune sie so gut wie wir über dieses Dekor. Tolkien, gespielt von Nicholas Hoult, staunt mit, er läuft oft genug durch diese Welt, als gehöre er gar nicht ganz dazu." Den Film "umweht der Geist […] Efeu 20.04.2019 […] Überdruss bekannte: "Heute weiß jeder Bescheid. Wohnungen mit viel Glas- und Metallglanz: Bauhausstil. Desgleichen mit Wohnhygiene ohne Wohnstimmung: Bauhausstil. Stahlrohrsesselgerippe: Bauhausstil. Lampe mit vernickeltem Gestell und Mattglasplatte als Schirm: Bauhausstil. Gewürfelte Tapeten: Bauhausstil. Kein Bild an der Wand: Bauhausstil. Bild an der Wand, aber was soll es bedeuten: Bauhausstil."
[…] 9punkt 20.03.2019 […] gar nicht erst berücksichtigt. Diese Aktivitäten sind jedoch keine egomanische Selbstverwirklichung im Hobbykeller. Für das reibungslose Funktionieren eines Familienhaushalts ist es bedeutsam, ob die Lampe im Bad wieder funktioniert. Diese Familienarbeit darf nicht einfach wegdefiniert werden." Und nebenbei " tragen sie deutlich mehr zum Haushaltseinkommen bei als ihre Partnerinnen".
Außerdem: Der a […] Efeu 13.10.2018 […] dem Anfang" (SZ), Kolja Mensings "Fels" (Tagesspiegel), Alessandro Totas und Pierre van Hoves Comic "Der Bücherdieb" (taz), Emma Glass' Debüt "Peach" (FR), Jennifer Clements "Gun Love" (taz), Friedo Lampes "Septembergewitter" (Tagesspiegel) und Dmitry Glukhovskys "Text" (FAZ). […] Efeu 18.07.2018 […] erinnern an die vor 30 Jahren gestorbene Sängerin Nico.
Besprochen werden das neue Album der Nine Inch Nails (FR), David Longstreths neues, unter dem Alias Dirty Projectors veröffentlichtes Album "Lamp Lit Prose" (SZ) und weitere neue Popveröffentlichungen, darunter das zweite Album der Postpunk-Band Nose Picker, die laut SZ-Kritikerin Juliane Liebert zwar nicht gerade das Rad neu erfinden, aber […] Efeu 13.07.2018 […] Lettland.
Besprochen werden Stephan Nomura Schibles Porträtfilm "Coda" über den japanischen Komponisten Ryuichi Sakamoto (taz), Kamasi Washingtons Mini-Album "The Choice" (Pitchfork), das neue Album "Lamp Lit Prose" der Dirty Projectors, deren Mastermind David Longstreth sich darauf wieder als wohlauf präsentiert (taz, Spex), die neue EP der Nine Inch Nails (SZ), Jorja Smiths Debütalbum "Lost & Found" […] Efeu 23.05.2018 […] Welty), dessen Werke in die Library of America aufgenommen wurden. 'Updike und Bellow hielten ihre Taschenlampe in die Welt, um sie zu erkunden', sagte Roth einst, 'ich grabe ein Loch und halte die Lampe hinein'."
Der New Yorker fasst Roth' Themen so zusammen: "Die jüdische Familie, Sex, amerikanische Ideale, der Verrat der amerikanischen Ideale, politischer Fanatismus, persönliche Identität und der […] Efeu 20.12.2017 […] sein."
Außerdem: Im Tagesspiegel wirft Andreas Busche einen Blick auf die französischen Komödien, die zwischen den Jahren in die Kinos kommen. Peter von Becker gratuliert der Schauspielerin Jutta Lampe im Tagesspiegel zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Helmut Käutners auf BluRay veröffentlichter BRD-Noir "Schwarzer Kies" von 1961, den man laut Oliver Nöding von critic.de unbedingt wiederentdecken […] Efeu 13.12.2017 […] meldet in der SZ erfreut, dass der Basler Intendant Andreas Beck 2019 die Leitung des Bayerischen Staatsschauspiels übernehmen wird. Dirk Pilz gratuliert in der Beliner Zeitung der Schauspielerin Jutta Lampe zum Achtzigsten. […] Efeu 25.11.2017 […] ses, sammelt in der Literarischen Welt vergnügliche Lesungsanekdoten von Schriftstellern: "Max Goldt zum Beispiel weiß von Wespenattacken, auf die Bühne springenden Riesenhunden und explodierenden Lampen zu berichten."
Die FAZ dokumentiert Ilija Trojanows Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis. Der Schriftsteller verteidigt darin den Gutmensch vor den Anwürfen seiner zynischen Kritiker: "Es ist leicht […] 9punkt 03.11.2017 […] unserer Straßen": "Abhilfe könnten Lampen schaffen, die die Spektren ausblenden, auf die Insekten am stärksten reagieren. Die Umstellung auf eher gelblich leuchtende Natriumdampflampen würde das nächtliche Gemetzel zwar nicht vollständig beenden, aber doch erheblich reduzieren. Stattdessen modernisieren wir unsere Straßenbeleuchtung, um Energie zu sparen, mit Lampen, die Insekten noch zuverlässiger anlocken […] Efeu 03.08.2017 […] Links: Sottsass' Reiseschreibmaschine Valentine für Olivetti, 1969. Rechts: Zeichnungen für die Lampen Tahiti und Cavalieri, 1981
Unbedingt sehenswert! ruft Laura Weißmüller in der SZ nach dem Besuch einer Ausstellung des österreichisch-italienischen Designers Ettore Sottsass im Vitra-Design-Museum. Sottsass, der in diesem Jahr 100 geworden wäre, hatte einen Freiheitsdrang und Widerspruchsgeist, den […] Efeu 14.06.2017 […] Ettore Sottsass: "Tahiti Lampe, 1981Andrea Eschbach führt in der NZZ durch das Angebot der Messe Design Miami Basel. Dabei fällt ihr auf: Im Möbeldesign verabschiedet man sich vom kühlen Funktionalismus, der postmoderne Stil der 70er ist wieder im Kommen. Insbesondere Ettore Sottsass, "Leitfigur des Radical Design", wird gerade wiederentdeckt: Dessen "bunte oder pastellfarbene Möbel und Leuchten der […] Efeu 18.05.2017 […] stromsparende ästhetische Zumutungen, freut sich Bernd Graff in der SZ: Längst loten die Designer die Gestaltungsmöglichkeiten der flexiblen Lichtspender aus - was sich nicht nur auf die Gestalt der Lampen an sich beschränkt, sondern auch die variante Farbgebung in den Wohnstuben selbst, deren Stimmungen man nun munter wechseln könne: "Man muss darum wirklich von Lichtarchitekturen sprechen, die das […]