≡
Stichwort
Vittorio Lampugnani
6 Presseschau-Absätze
Efeu 12.02.2020 […] "Eine Stadt ist nur dann attraktiv, wenn ihr Kern bewohnt ist - und zwar dicht und von unterschiedlichen Menschen. Dafür braucht es auch billige Wohnungen", mahnt der Architekturhistoriker Vittorio Ma […] Efeu 02.11.2019 […] Die Baubranche verursacht die Hälfte des Treibhausgas-Ausstoßes, schreibt der italienische Architekt und Architekturhistoriker Vittorio Magnago Lampugnani in einem Essay in der NZZ und schlägt Maßnahm […] Efeu 04.02.2019 […] Seit Le Corbusier die "Ville contemporaine" entwarf, werden Städte der Schnelligkeit gebaut, autogerecht und kostengüstig. In der NZZ plädiert der Architekturhistoriker Vittorio Magnago Lampugnani für […] Efeu 23.04.2016 […] Kann man Urbanität inszenieren? Architekten des Neuen Bauenes versuchten es in der Weimarer Republik mit Wohnsiedlungen wie Stuttgart-Weißenhof, Architekten unter Thatcher mit Canary Wharf, Berlusconi […] 9punkt 14.12.2015 […] Yokohama und Taipeh lebende Künstler seine Biografie und illustriert sie - austauschbar, aber eben auch seltsam glaubwürdig - mit den erstbesten Bildern, die bei Google oben stehen."
Der Architekt Vittorio Lampugnani weigert sich in der NZZ, die Stadt als Maschine zu begreifen: "Sämtliche Versuche, die gesamte Stadt als veritablen Apparat zu begreifen und zu konstruieren, sind bezeichnenderweise auf dem Papier […] Feuilletons 18.11.2010 […] Ingo Arend berichtet über eine heftige Diskussion in Berlin zwischen den Architekten Vittorio Lampugnani und Hans Kollhoff. Gar nicht einig waren sie sich über die Gestaltung der Berliner Mitte: "Als Lampugnani nonchalant bekannte: 'Ich habe keine Probleme damit, dass die Mitte mal eine Zeit lang leer bleibt', brach der ganze Horror Vacui einer verunsicherten Klasse aus Kollhoff: 'Ohne so einen Halt […]