≡
Stichwort
Langeweile
116 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Magazinrundschau 23.01.2017 […] und dem Dichter Sam Berkson 2012 geführt hat. Unter anderem geht es dabei auch um die Geschichte der Langeweile. "Ich denke, wir befinden uns in einer neuen Phase menschlichen Daseins", sagt dazu Fisher. "In den 70ern war Langeweile ein großes Problem. Langeweile war eine existenzielle Leere, Langeweile wurde rückprojiziert auf die Unterhaltung und Kultur des Mainstreams. Und sie stellte für uns eine […] gelangweilt zu sein? Wenn man bedenkt, dass wir endliche Wesen sind und sterben werden, war es ein moralischer Skandal von irrwitzigen Ausmaßen, dass wir uns überhaupt je langweilten. Heute aber ist Langeweile ein Luxus, der uns abhanden gekommen ist", meint Fisher mit Blick auf die Smartphones.
[…] 9punkt 01.07.2015 […] Mit dem Heraufziehen der großen Ferien denkt Roman Bucheli in der NZZ an die Langeweile zurück, und wünschte sich, auch heute noch einmal von dem Mittagsdämon heimgesucht zu werden: "In der Unordnung der Gedanken, geradezu verloren in dem wild wuchernden Empfinden und Denken, wo alles weder Namen noch Gestalt hat und gleichermaßen sinn- wie zwecklos ist: Hier mag noch einmal von ferne ein Wetterleuchten […] Efeu 23.04.2015 […] Castorfs Erbe und womöglich gleich der ganze gute Ruf des Berliner Kulturlebens baden, dann herrsche der blanke Event der Performancekultur, vor dem es Flimm merklich ekelt: "Es bleiben also Ödnis und Langeweile in diesen Factories und komplexe Mischformationen und ihre Agenturbetriebe. Das tummelt sich, von EU-Förderrichtlinien knapp unterhalten, von Kulturpolitikern schlechten Gewissens schwach unterstützt […] Efeu 08.04.2015 […] dann noch brennen muss, wenn die Katastrophe näher rückt und die Lady im leeren Kinderbett landet, wenn der Wahnsinn sie packt." "Die Atmosphäre bleibt kalt, noch schlimmer, es herrscht die große Langeweile", sekundiert Manuel Brug in der Welt.
Tolstoi: "Die Macht der Finsternis", Regie: Antu Romero Nunes, Burgtheater. Foto: Georg Soulek
Am Wiener Burgtheater hat Antú Romero Nunes Leo Tolstois erstes […] Efeu 23.03.2015 […] zum Ausweis des eigenen Erfolgs umdeutet, erklärt sich Kerstin Holm in der FAZ aus der über fünf Stunden dauernden Inszenierung: "Der Regisseur siegt durch K.-o. über sein Publikum". "Töten durch Langeweile", Ziel erfüllt, meint Stefan Grund in einer Glosse in der Welt.
Weitere Artikel: In der FR berichtet Sylvia Staude vom Tanzfestival Mainz. Gerhard Stadelmaier (FAZ) und Dirk Pilz (FR) gratulieren […] Magazinrundschau 13.03.2015 […] Macht und Sex, sie wollen Bequemlichkeit und Essen und unbegrenztes Vergnügen. Aber wenn sie das dann alles bekommen, dann empfinden sie - ganz wie die Einwohner von Mahagonny - nichts anderes als Langeweile und beginnen, ihr Kartenhaus einzureißen."
Der Schriftsteller Paul Kingsnorth überlegt, wie sich Englishness links denken ließe - ökologisch, weltoffen und antikapitalistisch: "Großbritannien, das […] Efeu 17.03.2015 […] "Blue Monday" in Berlin (Tagesspiegel), ein Abend mit Strawinsky-Choreografien in Stuttgart (FR, SZ) und Christian Frankes in Frankfurt aufgeführter Adorno-Abend "Wut und Gedanke" "("Keine Sekunde Langeweile", frohlockt Lorenz Jäger in der FAZ). […] Efeu 17.01.2015 […] Residenztheater aufgeführte, fast fünfstündige, heftig mit dem Vietnamkrieg flirtende Inszenierung von Brechts "Baal" spaltet die Kritik erwartungsgemäß. Hubert Spiegel (FAZ) vergeht geradezu vor Langeweile - und das obwohl "die Schauspieler brüllen, stolpern, rammeln." Immerhin hat ihm das Bühnenbild (Aleksandar Denić) gefallen, "eine gigantische Installation, die sich den ganzen Abend über spreizen […] Efeu 11.12.2014 […] "A Better Tomorrow" von Wu-Tang Clan (The Quietus), das neue Album der Foo Fighters (The Quietus), Leonhard Cohens "Live in Dublin" (Pitchfork), das neue Album von Bryan Ferry (hier "klingt selbst Langeweile nach Gediegenheit", meint Arno Frank auf ZeitOnline), Philipp Oehmkes Buch über die Toten Hosen (Tagesspiegel), ein Auftritt von Anne Sofie von Otter (FR), Ariel Pinks neues Album "Pom Pom" (SZ) […] Efeu 29.11.2014 […] ist übergroß, jede Geste, jede Pause, jeder Blick. Die Zeit wird gedehnt, jedes Geräusch verstärkt. Die Reizbarkeit, die dabei entsteht und durch die zähe Monotonie der Szenenabfolge auch mal in Langeweile umschlägt, ist Teil des Experiments. Es ist gelungen."
Ziemlich dreist findet es Gerhard Stadelmaier (FAZ), das Christopher Hamptons im Wiener Theater in der Josefstadt Stück "Eine dunkle Begierde" […] Efeu 10.11.2014 […] Lebenszeit und Sitzfleisch ein. Peter von Becker (Tagesspiegel) fühlt sich jedenfalls ziemlich durchgeprügelt: Dem Regisseur wirft er "zu viel Süße und Sülze" vor und nicht zuletzt, ein "Meer von Langeweile" verantwortet zu haben.
Außerdem: Dirk Pilz (FR) stößt sich an der diesmal ziemlich offen liegenden Didaktik, mit der Castorf seinem Publikum von der Verkommenheit des Menschen erzählt: "Innen glüht […] Efeu 06.10.2014 […] Tempi zu verschleppen und die musikalische Struktur aufzuweichen.
In der Welt kann Manuel Brug dem "Saftschinken" überhaupt nichts abgewinnen. Bei Barenboim "langt es diesmal nur zu gepflegter Langeweile. Mit der nobel aufspielenden Staatskapelle gelangen ihm neben den obligaten Fortissimo-Stellen schöne, bukolische Holzbläsermomente, aber meist lief das alles viel zu langsam und zu distinguiert […] 9punkt 02.10.2014 […] Nicht Elend und Verzweiflung, sondern Langeweile und Ärger über die Lügen und Bevormundung waren die Stimmungen, die das Leben in der DDR prägten, erinnert sich der frühere Bürgerrechtler Jens Reich in der Welt. Weil die Welt nach Westen abgeriegelt war, wandte er sich notgedrungen nach Osten, in die Sowjetunion, die Tschechoslowakei, nach Polen und Ungarn: "Die Familie durfte auch mitfahren, und so […] 9punkt 10.09.2014 […] verunsicherten und entwurzelten Menschen können extremistische Gruppierungen ein Gefühl der Zugehörigkeit und einen - freilich pervertierten - Lebenssinn vermitteln. Dass Orientierungslosigkeit und Langeweile ein bedeutender Motivationsfaktor sind, beweist nicht zuletzt die Bedeutung, welche die jungen Rekruten dem schieren Abenteuer zumessen: Wenn sie ihre Fotos unter Hashtags wie "#FiveStarJihad" ins […] Efeu 15.08.2014 […] aßen "zu kompliziert". Selbst die Liebesgeschichte(n), von denen "Fierrabras" auch erzählt, verfolgt Stein nicht mit echtem Interesse."
Eleonore Büning von der FAZ sah einen "Lindwurm heilloser Langeweile", eine "Riesenschlange aus albernsten Fettnäpfchen. Manchmal gibt es was zu lachen. Bald merkt man: Es ist ernst. Ungefragt, unerwartet werden wir zu Zeugen einer traurigen Selbstdemontage. Peter […]