≡
Stichwort
Elena Lappin
12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 13.11.2006 […] giv U no aggro." Hugh.
Weitere Besprechungen: James Traub nennt Anatol Lievens und John Hulsmans Bush-Kritik "Ethical Realism" eine "perverse Errungenschaft neokonservativer Theorie und Praxis". Elena Lappin stellt nach der Lektüre von Jeffrey Goldbergs Buch "A Muslim and a Jew Across the Middle East Divide" (Auszug) fest: "Der Nahe Osten wird ein großes Gefängnis bleiben, solange es keine Bücher über […] Feuilletons 13.07.2006 […] Migrationshintergrund, doch was steht denn im Vordergund?" Eva Schweitzer informiert, dass die amerikanische Einwanderungspolitik von den Interessen weißer, angelsächsischer Protestanten gesteuert sei. Elena Lappin und Harald Martenstein beschließen artig ihren WM-Briefwechsel. Und Claudia Herstatt berichtet von dem Streit um das Erbe des deutsch-niederländischen Kunstsammlers Franz W. Koenig, das der nie […] Feuilletons 29.06.2006 […] für den aber das FAZ-Institut für Management, Markt und Medieninformation eine Broschüre erstellt hat, mit dem klingenden Titel: "Contemporary Art - eine Assetklasse zur Portfoliodiversifikation". Elena Lappin und Harald Martenstein setzen ihr deutsch-britisches Freundschaftsmatch fort.
Besprochen werden Simon Rattles konzertante "Rheingold"-Aufführung mit den Berliner Philharmonikern, japanische Pink […] Feuilletons 22.06.2006 […] Daniel Barenboim nach 36 Jahren seine Arbeit für das Chicago Symphony Orchestra beendet, weil er keine Lust mehr zu Fundraising-Dinner, Abonnentenpflege und Lobbyarbeit hatte. Im Briefe-Match gegen Elena Lappin entschuldigt sich Harald Martenstein heute für Achern: Hier sind britische Fans in einem "umzäunten, sandigen und heißen Zeltlager" untergebracht. Claudia Herstatt berichtet von der Londoner An […] Feuilletons 14.06.2006 […] warnt vor der Verschandelung der Hamburger Innenstadt durch die geplante Bebauung des Domplatzes. Claus Spahn schreibt den Nachruf auf den Komponisten György Ligeti: "Ein Verlust, der schmerzt." Elena Lappin zeigt Ermüdungserscheinungen im Match gegen Harald Martenstein. Und Claudia Herstatt bereitet auf die heute beginnende Art Basel vor.
Besprochen werden Yolande Moreaus und Gilles Portes Film "Wenn […] Magazinrundschau 26.06.2005 […] wurden.
In der New York Times Book Review: Die polnische Journalistin Hanna Krall hat in ihrem Erzählband "The Woman From Hamburg" (erstes Kapitel) einen neuen Stil kreiert, den die begeisterte Elena Lappin "Holocaust Gonzo Journalismus" tauft. "Sie berichtet die grundsätzlichen Fakten, versieht sie aber mit einem romanhaften Dreh, was ihre Interviews zu eleganten, vielschichtigen Erzählungen macht […] Magazinrundschau 04.07.2004 […] Buch den ausgiebigen Gebrauch eines Deos und die Verpflichtung, schmerzhaft zu grinsen, wann immer ein Amerikaner anwesend war (ich merkte mir diese Ratschläge unter dem Motto 'smell-n-smile')." Elena Lappin steuert ihre Erfahrungen als illegaler Einwanderer bei. Sie wurde 26 Stunden am Flughafen von Los Angeles festgehalten, weil sie als Britin kein Visa hatte.
Überraschend milde, ja generös beurteilt […] Magazinrundschau 23.05.2004 […] vorgestellt: "How Israel Lost" (Auszug) nennt sich Richard Ben Cramers provokative Bilanz, in der er die Fehler Israels gegenüber den Palästinensern aufzählt. "Ignorant und deshalb unerheblich" urteilt Elena Lappin, noch dazu gegen "einen Staat im Krieg". Cramer liefere "eine selbstverliebte Schmährede voller simplifizierender Meinungen, als würde er über einen Teller voller Bagels kiebitzen." (kommt laut […] Feuilletons 10.05.2004 […] n Papier der Ministerpräsidenten der Bundesländer, die die kulturpolitischen Kompetenzen des Bundes wieder stark einschränken wollen.
Auf der Medienseite schildert die britische Journalistin Elena Lappin ihre amerikanischen Erfahrungen - sie wurde gleich am Flughafen festgenommen und längere Zeit festgehalten, weil sie nicht wusste, dass sie als Journalistin ein spezielles Visum braucht. Jürg Altwegg […] Magazinrundschau 01.11.2002 […] Artikel von James Fallows ist nur in der Print-Edition nachzulesen, vermutlich ist es aber derselbe Artikel, der in Atlantic Monthly veröffentlich wurde. Ebenfalls nur im Print: ein Artikel von Elena Lappin über Milan Kundera und Michael Gross? Aufsatz über Nano-Technologie mit dem schönen Titel "The science of the tiny".
Lesen dürfen wir noch einen Text von Richard Kelly über die Demoralisierung […] Magazinrundschau 01.09.2002 […] verdrängen ausländische Stars die einheimischen Künstler. "Liegt das an einer Erosion britischen Talents oder an der Globalisierung? Wahrscheinlich an beidem."
Weitere Artikel: Die bekannte Autorin Elena Lappin (übrigens die Schwester von Maxim Biller) ist nach Hamburg gefahren, um ein Porträt des Terroristen Mohammed Atta zu schreiben. Adam Garfinkle antwortet auf einen Artikel von Michael Lind (mehr […] Feuilletons 21.09.2001 […] der Hamburg vor der Wahl. Auf der Medienseite geht es um die Sendung Monitor, die aus Protest gegen eine Verlegung wegen eines Fußballspiels ins dritte Programm umzieht. Und die Schriftstellerin Elena Lappin macht einen Rundgang durch das Jüdische Museum in Berlin.
Besprochen werden Filme von Anna Gaskell im Kölnischen Kunstverein, eine Retrospektive des Malers Amadeo de Souza-Cardoso im Museum Serralves […]