≡
Stichwort
Jakob Lass
12 Presseschau-Absätze
Efeu 15.08.2018 […] einer leeren Kohlegrube schrieb Gundermann ein Liebeslied: 'Brigitta'."
Mit seiner Verfilmung von Tino Hanekamps Roman "So was von da" über die Exzesse des Club-Lebens gelingt Impro-Filmemacher Jakob Lass "'eine Art Widerspruchsbalance', wie es Rainald Goetz in seiner Erzählung 'Rave' formuliert hat", schreibt Gerrit Bartels, der das ganz gelungen findet, im Tagesspiegel. Lass "versucht etwas zu erzählen […] Efeu 14.08.2018 […] emacher Klaus Wildenhahn, dem auch der NDR heute Nacht eine kleine Werkschau bieten will. Auf New Filmkritik erinnert sich Werner Sudendorf an den Filmhistoriker Enno Patalas.
Besprochen werden Jakob Lass' "Sowas von da", in dem es laut Lukas Stern in der Berliner Zeitung um "Koksen und Kotzen und Krebs" geht, Jon Turteltaubs Monsterfilm "The Meg" (SZ, unsere Kritik hier) und Eran Riklis' israelischer […] Efeu 22.09.2017 […] rieselt, kommt man sich vor, als sei man in einer Terrornovela gefangen."
Weiteres: Für Mubi unterhält sich Patrick Holzapfel mit Christoph Hochhäusler und Christian Petzold.
Besprochen werden Jakob Lass' Mumblecore-Romanze "Blind und Hässlich" (Tagesspiegel, mehr dazu im gestrigen Efeu), Hella Wenders Dokumentarfilm "Schule, Schule" (Tagesspiegel), Joseph Cedars "Norman" mit Richard Gere (Tagesspiegel) […] Efeu 21.09.2017 […] Vergesst Godard! Naomi Achternbusch (rot) in "Blind und hässlich" von Tom Lass
German Mumblecore, die nächste: Nachdem Jakob Lass sein "Tiger Girl" in den Kinos eskalieren ließ, ist nun wieder sein Bruder Tom Lass an der Reihe, von verqueren Beziehungen Berliner Schmerzensmänner und Weirdo-Frauen zu erzählen. Das heißt dann "Blind und Hässlich" und bei den Kritikern kommt gut an, wie Naomi Achternbusch […] Efeu 07.04.2017 […] Bereits gestern brachte die taz eine große Besprechung von Carolin Weidner.
Bloß Fantasy: Requisit aus "Tiger Girl" (Bild: Constantin)
"Tiger Girl" und kein Ende. Der Großteil der Filmkritik feiert Jakob Lass' Film (siehe Efeu von gestern), Diederich Diederichsen zeigt sich unterdessen im Freitag ziemlich skeptisch. Da es hier um sich in Security-Uniformen durch Berlin prügelnde Mädchen geht, zieht der […] Efeu 06.04.2017 […] Baseball-, statt Verurteilungskeule: Jakob Lass' "Tiger Girl" (Bild: Constantin)
Endlich wird das deutsche Kino wieder cool, jubeln die Kritiker über "Tiger Girl" von Jakob Lass, der schon mit "Love Steaks" für Aufsehen gesorgt hatte. In "Tiger Girl" prügeln sich nun zwei Mädchen zwischen feminisischem Empowerment und asiger Kriminalität durchs nächtliche Berlin. Hanns-Georg Rodek von der Welt würde […] ist asoziale Energie am Werk, kriminelle Energie, und Jakob Lass weigert sich, sofort die Verurteilungskeule auszupacken."
Ziemlich fantastisch findet es auch Juliane Liebert von der SZ, wie der Film sich um eine Position nicht schert: "Keine Moral. Keine Rettung. Dafür Frauen, die nicht in Willenlosigkeit vor sich hin wabern. ... Jakob Lass zeigt selbstbewusst und eigenverantwortlich handelnde Menschen […] Efeu 05.04.2017 […] Für ZeitOnline unterhält sich Ann-Kristin Tlusty mit Regisseur Jakob Lass über dessen neuen Film "Tiger Girl" in dem sich zwei Mädchen in Security-Uniformen durch Berlin prügeln. "Das geht natürlich nicht", schreibt dazu Dietmar Dath in der FAZ. "Aber zu demonstrieren, wie genau es nicht geht, das geht in 'Tiger Girl' dann doch haarscharf gut." Ein weiteres Gespräch mit dem Regisseur hat Susanne Lenz […] Efeu 20.11.2015 […] Rodek eine neue Filmbewegung, die er den "Berliner Flow" nennt. "Love Steaks", "Familienfieber", "Dicke Mädchen" und "Alki Alki" nennt er als Beispiele. Es gibt sogar zwei Manifeste: "Fogma von Jakob Lass und das Sehr gute Manifest von Axel Ranisch fordern, mit unterschiedlichem Temperament, Ähnliches. 'Fogma ist ein Experiment für Freiheit', postuliert Lass. 'Ein sehr guter Film entsteht in Freiheit […] Efeu 29.03.2014 […] ganz dem Fußballfilm verschrieben hat. Hans-Jörg Rother berichtet in der FAZ über das Jüdische Filmfestival in Berlin und Potsdam.
Besprochen werden Gisela Werlers Komödie "Banklady" (Welt) und Jakob Lass' Debütfilm "Love Steaks" (Welt).
[…] Efeu 28.03.2014 […] Schäfers Verfilmung von Moritz von Uslars Buch "Deutschboden" (Berliner Zeitung, FAZ, SZ), Christian Alvarts Komödie "Banklady" (Tagesspiegel), Christian Schwochows "Westen" (Tagesspiegel, Welt), Jakob Lass' Komödie "Love Steaks" (Tagesspiegel, FR) und der neue Captain-America-Film der Brüder Russo (FR).
[…] Efeu 27.03.2014 […] (Perlentaucher), Anthony und Joe Russos neuer Captain-America-Film (Berliner Zeitung), der Film "Westen", mit dem Christian Schwochow Julia Francks Roman "Lagerfeuer" verfilmt (Berliner Zeitung, Welt), Jakob Lass' Komödie "Love Steaks" (taz), Anna Thommens Dokumentarfilm "Neuland" über Jugendliche in einer Integrations- und Berufswahlklasse in Basel (NZZ) und Feo Aladags Kriegsfilm "Zwischen Welten" (taz) […] Efeu 28.01.2014 […] Indien, in das die Regisseurin Arthur Schnitzlers eigentlich in Italien spielende Novelle verlegt hat."
taz-Rezensent Andreas Resch ist ganz zufrieden mit dem Ophüls-Gewinner "Love Steaks" von Jakob Lass (Bild), einem Film über "die sich anbahnenden Liebesbeziehung zwischen Clemens (Franz Rogowski) und Lara (Lana Cooper), die in einem großen Wellnesshotel als Masseur und Kochazubine arbeiten".
[…]