≡
Stichwort
Ralph Lauren
9 Presseschau-Absätze
Efeu 14.11.2019 […] Der Modedesigner Ralph Lauren (Bild: HBO)Susan Lacys für HBO entstandene Dokumentation "Very Ralph" über den amerikanischen Modedesigner Ralph Lauren wirft sich ein bisschen sehr demütig vor seinem Sujet in den Staub, meint Carmen Böker auf ZeitOnline: Der Film "zeichnet ein halbes Jahrhundert Modeunternehmertum nach - von dem, der 'am besten amerikanische Mode in der Welt verkörpert'. So erklärt es […] 9punkt 13.12.2017 […] palästinensischen Einwohner ehrlich darüber sprechen würden, müssten wir zugeben, wie sehr uns fünfzig Jahre Besatzung verändert haben. Wir streben nach BMWs und Grundbesitz. Ray-Ban-Brillen und Ralph-Lauren-Shirts sind für manche ein Lebensinhalt. Wir haben in Jerusalem zwar keinen definierten Status als Bürger, aber israelische Dokumente, die uns Reisen in die Türkei oder nach Mekka erlauben. Viele […] Feuilletons 15.11.2010 […] räsident Erdogan die Ausstrahlung mit dem Verweis auf die Pressefreiheit verteidigt hat.
Weitere Artikel: Nicht wirklich überzeugt zeigt sich Jordan Mejias von dem Spektakel, das der Modestar Ralph Lauren zur Feier seiner selbst und seines neuen Ladens auf der New Yorker Madison Avenue veranstalten ließ. In der Glosse muss Gina Thomas konstatieren, dass die Opernkenntnisse der Briten sehr auf den […] Feuilletons 22.10.2009 […] nicht in der Lage, irgendwelche konkreten Belege dafür zu liefern. Und natürlich können sie das auch gar nicht. Denn die Zahl der raubkopierten Artikel ist höchst überschaubar."
Der Modekonzern Ralph Lauren geht wirklich ein bisschen weit mit der Anorektisierung seiner Magermodelle, findet BoingBoing. Mehr auch hier über die Entschuldigung des Konzerns für das Ursprungsbild.
(Via Netzpolitik) Über […] Feuilletons 12.10.2009 […] Schweizer Goncourt-Preisträger) Jacques Chessex. Und die Geburtstagsglückwünsche der Woche gehen an den Schriftsteller Michael Köhlmeier (60), die Künstlerin Carolee Schneemann (70), den Mode-Desigern Ralph Lauren (70), den Historiker Ernst Schulin (80) und den "Filmnarren" Enno Patalas (80).
Besprochen werden Karin Henkels "Drei Schwester"-Inszenierung in Frankfurt, ein Abend mit dem Ballett Mainz unter […] Feuilletons 07.10.2009 […] nur noch ausleihen, wie ein Kolchosegerät."
BoingBoing hatte dieses Reklamefoto eines per Photopshop absurd anorektisierten Mannequins abgedruckt und wurde von Ralph Lauren dafür verklagt. Doctorow druckt es noch mal: "So, to Ralph Lauren, GreenbergTraurig, and PRL Holdings, Inc: sue and be damned. Copyright law doesn't give you the right to threaten your critics for pointing out the problems with […] Feuilletons 30.11.2007 […] 34-Jährigen aus dem Tritt bringen will, muss man ihn auf Arbeitslosigkeit ansprechen. Er zögert einen Augenblick. 'Ganz ehrlich', sagt er dann vorsichtig und schiebt die Ärmel seines wollweißen Ralph-Lauren-Pullis hoch. 'Ich selbst kenn keinen einzigen Arbeitslosen.' Ihm sei auch nicht klar, wie man in dieser Region keinen Job finden könne."
Die taz-Kultur ist gespalten über Florian Havemanns 100 […] Feuilletons 28.04.2007 […] Roman "Die Geschichte der Wapshots" von John Cheever (alle Rezensionen in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
In der Wochenendbeilage porträtiert Antje Wewer den amerikanischen Modeschöpfer Ralph Lauren, der, seit er die Kostüme für die Verfilmung von "The Great Gatsby" schneiderte, ein "gemachter Mann" war. Christoph Schwennickes Porträt des Kulturhistorikers Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl, […] Magazinrundschau 02.09.2002 […] it. I think it's because they represent a republican rather than an imperial image of capitalism. It's not the Wall Street of junk bonds and boiler rooms. And it's not the fashion Disneyland of Ralph Lauren. Blass looked like the president of an old family bank - someone you would trust with your life savings.'"
Weiteres: Leo Carey befasst sich - at large - mit Arthur Schnitzler und bedauert, dass […]