≡
Stichwort
T.E Lawrence
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 12.12.2007 […] Abteilung Leipziger Schule: Peter Richter hat die drei Fenster gesehen, die Neo Rauch im Naumburger Dom gestaltet hat, und staunt: "Nichts ist rätselhaft". Andreas R. Klose schließt sein Porträt von T.E. Lawrence im Spiegel seiner Kritiker Edward Said und Elie Kedourie mit den nicht minder denkwürdigen Worten: "Wenn die Menschen sich bewusst wären, wie wenig sie sich und die anderen verstehen, obwohl sie […] Magazinrundschau 02.04.2004 […] sich wie jeder Kriminelle an der Zahl der Zigarettenkippen überführen - eine Zigarette kann nicht während zwei Absätzen von Konversation geraucht werden."
Robert Irwin diskutiert ausführlich T.E. Lawrence' nun erstmals komplett veröffentlichtes Buch "Seven Pillars of Wisdom", König Feisals Charakter und Lawrence' dämonische Qualitäten. Kein gutes Haar lässt Stephen Brown an Benita Eislers "Chopin's […] Magazinrundschau 18.07.2003 […] nicht nur sein "Who's Who" der schwul-lesbischen Geschichte fortschreibt, sondern auch anschaulich macht, wie homosexuelle Entdecker, Abenteurer und Schriftsteller - von Alexander von Humboldt über T.E. Lawrence bis Arthur Rimbaud - ihre Freiheiten in den Kolonien suchten. Oder wie Laqeur Rudyard Kipling zitiert: "Oh, East is East, and West is West, and never the twain shall meet. / But there is neither […] Magazinrundschau 24.03.2003 […] Gerard Leachman recherchiert, der im Ersten Weltkrieg im Irak auf Seiten von Beduinen gegen die Türken gekämpft hatte und 1920 von einem Scheich ermordet wurde. "Leachman war ein Zeitgenosse von T.E. Lawrence und wie dieser berühmt für seine Heldentaten in der Wüste und die Tatsache, dass er unter Arabern lebte (...) Lawrence war berühmter (...), aber Leachman war eine Heldenfigur, dessen Ermordung […] Feuilletons 11.04.2001 […] ist, wird es, wie die Amerikaner glauben, früher oder später ihrem Land gefährlich werden können.'"
Patrick Bahners kommentiert die Scheich-Affäre der britischen Monarchie: "Mission erfüllt. T.E. Lawrence hat, 66 Jahre nach seinem Unfalltod, sein Lebensziel erreicht: Briten vertrauen Arabern."
Weitere Artikel: Susanne Klingenstein porträtiert Eve Ensler, die Autorin der "Vagina-Monologe", die in […]