≡
Stichwort
Le Monde
5 Presseschau-Absätze
9punkt 02.10.2019 […] AfD-Vertreter einladen möchte - oder wie er künftig die AfD bezeichnen möchte. Rechtspopulistisch ist verharmlosend."
Die französische Zeitung Le Monde, früher der Stolz der Branche, ist heute arg geschwächt und im Besitz von Millionären. Die Redakteure hatten bei Le Monde immer eine gewissen Autonomiestatus gegenüber den Verlegern, den sie sich jetzt erneut erstritten haben, freut sich Benjamin Knödler im […] 9punkt 11.09.2019 […] sind seit Jahren in den Händen von Oligarchen und Milliardären. Nach dem Tod des Saint-Laurent-Patriarchen Pierre Bergé im Jahr 2017, dessen Anteile an Le Monde nun an einen tschechischen Milliardär gehen sollen, protestieren die Redakteure von Le Monde in einem offenen Brief und bestehen auf ihrem im Redaktionsstatut festgelegten Recht, Verschiebungen im Kapital der Zeitung zuzustimmen: "Dieses Recht […] eines neuen Aktionärs in das Kapital, der die seit fast zehn Jahren bestehenden Gleichgewichte zwischen Redaktion und Eigentümern des Unternehmens nicht respektieren würde, den einzigartigen Platz von Le Monde in der französischen Presse gefährden." Ohne Mitspracherecht sehen die Redakteure ihre Unabhängigkeit gefährdet, heißt es weiter im Papier: "Dies ist unser kostbarstes Gut." […] 9punkt 26.10.2018 […] Wer ist Daniel Kretinsky, der tschechische Milliardär, der die renommierteste französische Tageszeitung Le Monde kaufen will, fragt ein ganzes Reporteam in Libération. Als Presseboss scheint er einen guten Ruf zu genießen. Als Unternehmer ist er Spezialist für schmutzige Energie: "In weniger als zehn Jahren hat er sich mit seiner Unternehmensgruppe EPH - Energeticky a prumyslovy holding ein kleines […] 9punkt 23.10.2018 […] Die französische Zeitung Le Monde, einst eines der renommiertesten Institute der Welt, ist heute im Besitz einiger Milliardäre. Einer von ihnen, Matthieu Pigasse, hat nun Anteile an den weithin unbekannten tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky verkauft. Aber Jérôme Lefilliâtre versichert in Libération, gestützt auf eine in Le Monde selbst zitierte anonyme Quelle, "dass Kretinsky gekommen ist, um […] niemand anderen als den tschechischen Premierminister Andrej Babis, den großen Rivalen Kretinskys in seinem Land. Der Regierungschef soll diese Vertraulichkeit gegenüber einem Korrespondenten von Le Monde geäußert haben. Übrigens hat Kretinsky nicht den Ruf, in das Kapital von Unternehmen einzutreten, um dort die Büropflanzen zu gießen." Dem Milliardär gehören in Frankreich bereits das Meinungsblatt […] 9punkt 04.06.2015 […] vor Ort kombiniert mit den Geschichten, die die Menschen zu erzählen haben."
Pierre Briançon schildert in Politico.eu die schwierige Lage im einst so stolzen Flaggschiff der französischen Presse, Le Monde, das seit fünf Jahren einigen Oligarchen um den Saint-Laurent-Boss Pierre Bergé gehört. Und der redet rein. "In den letzten fünf Jahren blieb der Redaktion nur, "sich so wie jene verarmten Aristokraten […]