≡
Stichwort
Led Zeppelin
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 10.01.2018 […] Yardbirds-Konzert mit Jimmy Page vom 30. März 1968 umrankt zahlreiche Mythen, erklärt Peter Kemper in der FAZ. Und das nicht nur weil es den Kippmoment zum Heavy Rock markiere, den die Nachfolge-Band Led Zeppelin später zu ihrem Markenkern ausbauen würde, sondern auch, weil es bislang kaum zu hören war. Schlechte Aufnahmen wurden bislang von Page selbst aus dem Verkehr gezogen, der jetzt allerdings eine […] 9punkt 25.06.2016 […] Led Zeppelins "Stairway to Heaven" ist kein Plagiat, auch wenn es so klingen mag, hält Michael Pilz in der Welt fest, der das entsprechende Urteil eines Bundesgerichts in Los Angeles irgendwie richtig und falsch zugleich findet: "Der freie Geist der Rockmusik wurde geschäftlich so gezähmt, wie es der Geist des Internets gerade wird. Aber was weiß man schon noch, wenn Geist und Geschäft, Gefühl und […] Efeu 24.03.2016 […] taz: Am Karfreitag werden die Rolling Stones erstmals in Havanna auftreten - ein signifikantes Ereignis "für die Älteren, die sich noch gut daran erinnern können, wie sie Songs von den Beatles, Led Zeppelin, den Eagels oder eben den Stones heimlich gehört und mitgesummt haben." Jürg Zbinden gratuliert in der NZZ dem Schweizer Unterhaltungsmusiker Pepe Lienhard zum Siebzigsten. In der Welt schreibt […] Efeu 29.07.2015 […] Achtzigsten.
Besprochen werden Benjamin Biolays "Trenet" (taz), ein Drone-Konzert mit den Bands Nadja und Sun Worship (taz), ein Konzert von Björk in Barcelona (The Quietus) sowie eine Box mit Led Zeppelins neu gemasterten, letzten Alben "Presence", "In Through the Out Door" und "Coda" (The Quietus, Pitchfork).
[…] Efeu 28.07.2015 […] kleingeredet und der Beitrag aus Hamburg aufgebauscht wird."
Außerdem: In der FAZ schreibt Jan Wiele zum vierzigjährigen Bestehen des Bardentreffens in Nürnberg. Michael Pilz besucht für die Welt Led Zeppelins Jimmy Page. Das Gesamtwerk Anton Bruckners steht jetzt online zur Verfügung, meldet die Berliner Morgenpost, samt "Handschriften, Erstdrucken seiner Kompositionen und Bildern aus verschiedenen Archiven" […] Efeu 26.06.2014 […] Tranchen durch das dunkle Labyrinth der ausgeklügelten Ausstellungsarchitektur geschleust werden, zu erreichen."
Thorsten Döring hat für Spiegel Online mit Jimmy Page über bisher unveröffentlichte Led-Zeppelin-Songs gesprochen und den "Rockhandwerker" zur Digitalkultur befragt: "Unsere Musik war ehrlich. Aber ich werde jetzt nicht digital produzierte Musik kritisieren. Vorwürfe wie "Steht ein Typ in seinem […] Efeu 02.06.2014 […] Quartett. Fast ein wenig erschrocken ist Sylvia Staude von der FR darüber, dass Neil Youngs neues Album "A Letter Home" ziemlich lo-fi scheppert. Christoph Dallach unterhält sich für die Zeit mit Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page über alte Zeiten.
Besprochen wird eine Aufnahme von Gustav Mahlers erster Symphonie des NDR-Sinfonieorchesters unter Thomas Hengelbrock (FAZ). […] Magazinrundschau 26.05.2014 […] ihn einen Verwandler. Mick Wall, Autor des Buchs "When Giants Walked the Earth: A Biography of Led Zeppelin", meinte, wenn Page von "Taurus" beeinflusst war, "dann tat er damit dasselbe wie jemand, der ein Stück Holz im Garten aufsammelt und daraus eine Kathedrale baut". Aber Songwriter, von denen Led Zeppelin sich haben inspirieren lassen, waren in den letzten Jahrzehnten öfter erfolgreich mit ihren […] Muss die Musikgeschichte umgeschrieben werden? Das vielleicht nicht, aber einige Songs von Led Zeppelin brauchen neue Credits, schreibt Vernon Silver in Bloomberg Businessweek. Das Intro von "Stairway to Heaven" etwa hat unüberhörbar Ähnlichkeit mit dem Anfang des drei Jahre früher komponierten Stücks "Taurus" der LA-Band Spirit. "Zeppelin-Biografien legen solche Übereinstimmungen zugunsten von Jimmy […] Spätaffäre 27.05.2014 […] ihn einen Verwandler. Mick Wall, Autor des Buchs 'When Giants Walked the Earth: A Biography of Led Zeppelin', meinte, wenn Page von 'Taurus' beeinflusst war, 'dann tat er damit dasselbe wie jemand, der ein Stück Holz im Garten aufsammelt und daraus eine Kathedrale baut'. Aber Songwriter, von denen Led Zeppelin sich haben inspirieren lassen, waren in den letzten Jahrzehnten öfter erfolgreich mit ihren […] Muss die Musikgeschichte umgeschrieben werden? Das vielleicht nicht, aber einige Songs von Led Zeppelin brauchen neue Credits, schreibt Vernon Silver in Bloomberg Businessweek. Das Intro von "Stairway to Heaven" etwa hat unüberhörbar Ähnlichkeit mit dem Anfang des drei Jahre früher komponierten Stücks "Taurus" der LA-Band Spirit. "Zeppelin-Biografien legen solche Übereinstimmungen zugunsten von Jimmy […] Efeu 21.05.2014 […] Gitarristen Randy California von der Band Spirit Klage wegen Urheberrechtsverletzungen eingereicht. Demnach habe California im Jahr 1968 den Song 'Taurus' geschrieben, im folgenden Jahr habe sich Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page das Intro dann bei gemeinsamen Konzerten mit Spirit abgeschaut.
Weitere Artikel: Ulrich Stock von der Zeit spricht mit den Machern des Schaffhauser Jazzfestivals. Gabriela […] Feuilletons 09.01.2014 […] das Gedenken an den Ersten Weltkrieg. Charlotte Theile schreibt über koreanische Popmusik, die sich nach Erfolgen in Asien und den USA nun Europa vornimmt. Willi Winkler gratuliert Jimmy Page von Led Zeppelin und Fritz Göttler dem Filmemacher Harun Farocki zum jeweils 70. Geburtstag. Auf Youtube gibt es mit letzterem ein interessantes Gespräch:
Besprochen werden die neuen Kinofilme "Zwei vom alten […] Magazinrundschau 02.10.2013 […] amerikanischen Genossen erging es kaum besser. Robert Johnsons Beitrag zum Blues blieb weitgehend unbelohnt. Leadbelly verlor die Hälfte seiner Veröffentlichungsrechte an seine weißen 'Förderer'. Led Zeppelin klauten 'Whole Lotta Love' von Willie Dixon. Alle Musiker waren kleine Fische in der Nahrungskette der Popmusik, aber Schwarze waren besonders angreifbar, und Solomon Linda, ein ungebildeter Wa […] Feuilletons 20.04.2013 […] entgegensetzen will. Jens Bisky ruft ironisch zur Rettung der Berliner Brachflächen auf. Zu lesen ist ein Nachruf auf den Grafikdesigner Storm Thorgerson, der mit seinen Plattencovern für Pink Floyd und Led Zeppelin Popgeschichte schrieb. Daniel Hug habe die Art Cologne endlich wieder zur wichtigsten deutschen Kunstmesse gemacht, meint Georg Imdahl. In den Nachrichten aus Paris weist Joseph Hanimann auf den […] Feuilletons 17.11.2012 […] Sehr unglücklich zeigt sich Jimmy Page von Led Zeppelin in Christian Zaschkes Reportage auf Seite Drei. Zumal nach dem Erfolg des einmaligen Reunion-Konzerts 2007 würde sich der Gitarrist nichts sehnlicher wünschen als eine Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit, doch verwurstet Diva Robert Plant heute die alten Hits lieber zu soften Country-Versionen. "Am Morgen nach der Show bin ich aufgewacht und war […] Magazinrundschau 14.10.2011 […] wie starke Worte dafür: "Tartar ist beim Fleisch, was der Hardrock in der Musik ist. Eine rohe Gewalt, anregend, fast wild - jedoch gesteuert. Ich würde nicht sagen, dass ich jedes Mal innerlich Led Zeppelin oder AC/DC höre, wenn ich meine Gabel in Tartar stoße, aber dieses Fleisch hat eine musikalische Färbung, die den Riffs von Jimmy Page ähnelt."Zu lesen ist außerdem die Liebeserklärung des Metzgers […]