≡
Stichwort
Mike Leigh
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 22.11.2014 […] mit "27,9 Millionen Euro in drei Jahren" von der Filmförderung herausragend gut bedachten großen Player der hiesigen Branche so viel jammern.
Im Interview mit Dominik Kamalzadeh spricht Regisseur Mike Leigh im Standard über seinen Turner-Film: "Was viele Filme nicht zeigen, ist die Arbeit an den Gemälden selbst, den ganzen dreckigen Prozess: die Ärmel hochgekrempelt und los! Damit identifiziere ich […] Efeu 28.05.2014 […] Besprechungen dazu gibt es in der Welt, auf critic.de, beim Tagesspiegel und bei der Filmgazette.
Außerdem: In der Zeit resümiert Katja Nicodemus das Festival von Cannes. Besonders bleibt die Szene aus Mike Leighs Film "Mr Turner" in Erinnerung, in der die Queen Victoria mit einem harschen Verdikt seine Bilder als "formlosen gelben Grauen" bezeichnet, während der Künstler schockiert und einsam in der Ecke […] Efeu 16.05.2014 […] Cannes, zweiter Tag. Deutlich besser als der Eröffnungsfilm kam Mike Leighs Wettbewerbsbeitrag "Mr Turner" über den romantischen Landschaftsmaler Joseph Mallord William Turner weg, wie schon ein schneller Blick in David Hudsons internationalen Pressespiegel bei Keyframe beweist. Auch Joachim Kurz von kino-zeit.de ist von Mike Leighs Rückkehr zum Historienfilm sehr begeistert: "Wenn sich zwei Meister […] Efeu 14.05.2014 […] stimmt in der taz auf das Festival ein: Die Filmauswahl hält sie in diesem Jahr für "gediegen". In der FR führt Daniel Kothenschulte durch das Cannes-Programm und freut sich vor allem auf Neues von Mike Leigh und Ken Loach. "An der Croisette richten in diesem Jahr überwiegend Frauen über Filme vor allem von Männern", fasst Susanne Ostwald in der NZZ den diesjährigen Wettbewerb zusammen. In der Welt unterhält […] Efeu 19.04.2014 […] man bereits Wetten abschließen kann, mit jedem neuen Film an der Croisette landen. Da ist Ken Loach ('Jimmy's Hall', über einen aus Irland in die USA deportierten politischen Aktivisten), da sind Mike Leigh ('Mr. Turner', über den berühmten britischen Landschaftsmaler) und Bertrand Bonello ('Saint-Laurent', schon die zweite Filmbiografie über den Modeschöpfer binnen sechs Monaten) und David Cronenberg […] Feuilletons 20.02.2013 […] ischer und in die Zukunft weisender Themen und Stile."
Weiteres: Kornel Ringli meldet den Bau eines unkonventionellen Bürogebäudes von Bearth & Deplazes in Landquart. Susanne Ostwald gratuliert Mike Leigh zum Siebzigsten. Besprochen werden eine Pariser Ausstellung mit Malereien und Skizzen von Félix Ziem sowie Bücher, darunter der Roman "Sydney Bridge Upside Down" des Neuseeländers David Ballantyne […] Feuilletons 10.04.2012 […] gegenwärtigen Europa." (Als einen weiteren krassen Fall nennt er Emma Thompsons Aufruf, ein israelisches Theater von einem Festival im Globe Theatre auszuschließen, der unter anderem von Filmregisseur Mike Leigh und vielen anderen Theater- und Filmleuten unterzeichnet wurde, mehr hier und hier.) Im politischen Teil wird über das israelische Einreiseverbot für Grass berichtet, das von vielen israelischen […] Feuilletons 20.02.2012 […] steckte voller ästhetischer Genüsse und fand endlich wieder Anschluss an das, was Kino heute ist und sein kann. Die nicht ganz so gute Nachricht lautet: Die Jury unter Vorsitz des britischen Regisseurs Mike Leigh hinkt dieser Entwicklung hinterher."
Weiteres: Katrin Bettina Müller begrüßt die Auswahl des Berliner Theatertreffens, die "nicht mehr einfach Stadttheater und Starensembles abfeiert". Esther Slevogt […] Feuilletons 03.12.2011 […] Michael Rutschky blickt zurück auf 40 Jahre McDonald's samt intellektueller Kritik daran. Daniela Zinser schildert ihre Begegnung mit dem Schriftsteller Edward St Aubyn. Cristina Nord porträtiert kurz Mike Leigh, den kommenden Jurypräsidenten der Berlinale.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Diebesgut aus Gaddafis Villa, das neue Album von Kate Bush und Bücher, darunter Wolfgang Metzners Krimi "Grüne […] Feuilletons 11.05.2011 […] he Entwicklung einst zum Amerikanischen Bürgerkrieg führen musste. Auf der DVD-Seite geht es unter anderem um zwei Dokumentarfilme über den Afghanistan-Krieg und eine Edition mit drei Filmen von Mike Leigh. Auf der Medienseite erklärt Frank Schirrmacher noch einmal ausführlich, warum er als Jury-Mitglied gegen die Aberkennung des Henri-Nannen-Preises an den Modelleisenbahn-Aufschneider Rene Pfister […] Feuilletons 27.01.2011 […] Auf der Titelseite versucht die taz mal wieder ihre Lieblingszeitung zu kopieren.
Stefan Grissemann unterhält sich mit Mike Leigh über dessen neuen Film "Another Year" (hier die Besprechung), Improvisation in der Kunst und ihn ängstigende Tendenzen in der Politik: "Wir alle sind gerade dabei, aus der gemütlichen Enttäuschung, die New Labour darstellte und an die man sich gewöhnt hatte, aufzuwachen […] Feuilletons 27.01.2011 […] sen Abriss eines architektonisch gelungenen alten Gebäudes im Frankfurter Bankenviertel bedauert Dieter Bartetzko. Auf der Kinoseite unterhält sich Rüdiger Suchsland mit "Another Year"-Regisseur Mike Leigh über das Leben und seine Filme, das Lachen und das Weinen.
Besprochen werden Stefan Noltes "Heimat unter Erde"-Inszenierung in Dortmund (eine "Tiefenbohrung" zur Immigrationsgeschichte, lobt Andreas […] Feuilletons 27.01.2011 […] sachlich im Prinzip gut hielte, nur das Timing scheint ihm angesichts bevorstehender Neuwahlen ganz falsch. Über dessen neuen Film "Another Year" unterhält sich Rainer Gansera mit dem Filmemacher Mike Leigh.
Gustav Seibt war dabei, als Hans-Magnus Enzensberger in Berlin seine beiden neuen Bücher vorstellte. Zum Tod des Schriftstellers Peter Paul Zahl schreibt Hilmar Klute. Feuilletonchef Andrian Kreye […] Magazinrundschau 17.01.2011 […] und Philosophie entstanden ist. Und Anthony Lane sah im Kino Elia Suleimans halbbiografische Komödie "The Time That Remains" und den in die vier Jahreszeiten unterteilten Film "Another Year? von Mike Leigh. […] Feuilletons 20.05.2010 […] die Zuschauer oft, um sie die Grausamkeit des Stoffes erfahren zu lassen." Nach einer "Woche des plumpen Mitleidskinos" und banaler Politparabeln atmet Katja Nicodemus in Cannes bei den Filmen von Mike Leigh und Abbas Kiarostami auf.
Besprochen werden Klaus Schedls bei der Münchner Biennale aufgeführte Yanomami-Oper "Amazonas", ein Gastspiel des Diavolo Theaters aus Los Angeles beim Movimentos Festival […]