≡
Stichwort
John Lennon
59 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 08.12.2020 […] Erzähleinfälle."
Besprochen werden unter anderem Nadeschda Mandelstams "Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe" (taz), Maryse Condés autobiografische Schriften (FR), Tom Barbashs "Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens" (SZ), Monika Marons Erzählung "Bonnie Propeller" (FR), Sigrid Damms "Goethe und Carl August" (FR), Gwen de Bonneval und Hervé Tanquerelles Comic "Grönland Odyssee" […] Efeu 08.12.2020 […] Heute vor 40 Jahren wurde John Lennon Opfer eines Attentats. In der SZ erinnert Willi Winkler an den Musiker und Sänger, dessen Jugend als berüchtigter Schläger und dessen wilde Zeit als Hamburger Kiezrocker so gar nicht zum Hippie-Image der späten Beatles und des Solo-Lennon passen wollen: "'Yesterday' und 'All You Need Is Love' und das alles - können solche Töne lügen? Ja. Das ganze Maharishi-Meditieren […] ditieren, die Urschrei-Therapie, die Pillen, das Saufen, LSD und Heroin ist ja gut und schön, wäre aber nichts als tönendes Erz oder eine klingende Schelle, wenn dahinter nicht der John Lennon verborgen wäre, der ganz andere Töne kennt, der ins Universum hinaustreibt und von seinem Schmerz singt und von seiner Freude, notfalls auch in Sanskrit. ... Wer ihm wirklich half, das war die japanische Flu […] Efeu 10.10.2020 […] im Treppenhaus. Außerdem hat Merle Krafeld für das VAN-Magazin mit der Sängerin Golnar Shahyar gesprochen. Joachim Hentschel wirft für die SZ einen Blick auf die neuesten Veröffentlichungen zu John Lennons 80. Geburtstag.
Besprochen werden die auf Arte gezeigte Musikerdoku "Laurel Canyon" (FAZ) und neue Alben von Nils Wogram (FR) und den Idles (Jungle World), sowie das angeblich in den 70ern aufgenommene […] Efeu 14.09.2020 […] das materielle Leben in Großbritannen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu verbessern. Die Flucht vor den Normen des vorstädtischen Lebens war seine beständige Inspiration - wie auch bei John Lennon und David Bowie auf ihre Weise." Außerdem bringt der Guardian eine Bilderstrecke.
Weiteres: Tobias Prüwer schreibt in der Jungle World über den Siegeszug des Kapuzenpullovers von der Sportbekleidung […] Efeu 13.11.2018 […] die im britischen Punk von Leuten wie Siouxsie Sioux und Sid Vicious reaktiviert wurde. Joy Division spielten ebenso mit faschistischen Symbolen wie Lemmy Kilmister Nazi-Memorabilia sammelte und John Lennon das Publikum der frühen Hamburger Beatles-Shows bisweilen mit 'Heil, Hitler' begrüßte. Als Nazi wird man keinen von diesen Leuten bezeichnen wollen."
Schwer begeistert bespricht Martin Schäfer in […] Magazinrundschau 17.09.2018 […] von Ken Townsend, dem Studiotechniker der Abbey Roads, erfundenes Verfahren, das den Gesang stärker betont, indem eine zweite Gesangsspur leicht asynchon an das identische Original angelegt wurde. John Lennon veränderte das natürliche Timbre seiner Stimme, indem er sie auf variabel rotierende Leslie-Lautsprecher legte und die Bandgeschwindigkeit seiner Aufnahmen verlangsamte. Hall-, EQ- und Phasing-Effekte […] Efeu 13.08.2018 […] r Gerhard Gundermann getroffen, über den Dresen gerade einen Film gedreht hat. Besprochen werden eine Heimkino-Veröffentlichung von Richard Lesters Antikriegsfilm "Wie ich den Krieg gewann" mit John Lennon (SZ) und Annekatrin Hendels Dokumentarfilm "Familie Brasch" (Freitag). […] Efeu 30.08.2017 […] schneidet darin alte Aufnahmen jubelnder Chinesen und feiernder Hippies gegeneinander, weil seiner Meinung nach die Welt damals ein einziges, gigantisches Rockkonzert war, mit Superstars wie Mao Zedong, John Lennon, Pol Pot, Bob Dylan oder Che Guevara. Vielleicht muss man ja in China zu derlei, sagen wir mal, extravaganten Ideen greifen, um überhaupt mit Bildern des zivilen Ungehorsams wie Sit-Ins, Happenings […] Efeu 17.06.2017 […] Weiteres: Katja Schwemmers plaudert in der Berliner Zeitung mit der Popsängerin Lorde über deren neues (im Tagesspiegel besprochenes) Album "Melodrama". Yoko Ono wird 48 Jahren eine Autorenschaft an John Lennons "Imagine" zuerkannt, berichtet Michael Pilz in der Welt. Hans-Jürgen Linke gratuliert in der FR dem Komponisten Rolf Riehm zum Achtzigsten. In der SZ schreibt Harald Eggebrecht zum 90. Geburtstag […] Efeu 08.06.2017 […] kantenfreien Hitparadenpop. Jens Balzer gelingt es auf ZeitOnline dennoch, dem einige interessante Facetten abzugewinnen. Nicht nur stößt er beim Anhören auf "die interessanteste Gurgelkadenz" seit John Lennos "Yellow Submarine". Auch der Einsatz modernster Audiotechnologien zur Aufhübschung des Gesangs ist ihm Anlass zur Gegenwartsdiagnose: "Die ambitioniertesten Mittel der Soundgestaltung nutzen Phoenix […] 9punkt 28.03.2017 […] Dunham, angeblich sogar Thomas Tuchel mitsamt seiner Borussia stehen im Bann des (2008 verstorbenen) Maharishi Mahesh Yogi, des Begründers der "Transzendentalen Meditation", von dem sich einst schon John Lennon abwandte (wofür er laut dem Meister qua Attentat gerecht bestraft wurde). Valerie Graf erzählt bei Zeit online, wie grässlich es war, in dieser Sekte aufzuwachsen - inklusive sexuellen Missbrauchs […] Efeu 08.03.2017 […] einem ganzen Katalog an Forderungen richtet sich Nicklas Bascheck auf ZeitOnline an den Gegenwartspop, der sich endlich wirkungsvoll gegen Trump auflehnen solle. Eine Rückkehr zum Sloganeering eines John Lennon ("Imagine") kommt für ihn nicht in Betracht. Stattdessen: "Mehr Krach. Mehr Industrial, mehr Irritation und mehr Minimal Music. Mehr nackten Lärm. Mehr Unklares. Weniger Text, weil gute Mehrdeutigkeit […] Efeu 14.10.2016 […] schreibt er in der FAZ in einem kleinen Essay. "Wie bei Dylan die Beat Poets den Blues lernten und Brecht mit den work songs und dust ballads von Woody Guthrie zusammentraf, so brachte er Homer mit John Lennon ins Gespräch, Ovid mit der Country-Musik und Petrarca mit Sinatra. Und jedes Mal bildeten dabei Poesie, Musik und Performance eine unauflösliche Einheit."
Die Literaturwelt geht dieses Jahr leer […] Efeu 10.10.2015 […] Jahre" darstellt. Auf Soundcloud gibt es ausführliche Hörproben:
Weitere Artikel: Stefan Musil hört für die Welt Musik beim "Steirischen Herbst" in Graz. Thomas Stillbauer erinnert in der FR an John Lennon, der gestern 75 Jahre alt geworden wäre. In der SZ berichtet ein weihevoller Helmut Mauró vom seltenen Vergnügen, ein Konzert des Chors der Sixtinischen Kapelle an dessen ureigenem Ort erlebt zu […] 9punkt 29.12.2014 […] Hollywood Reporter: Durch diese neue Organisation "verwaltet Irving Azoff, ein Schwergewicht der Branche die Rechte von über 20.000 Songs, darunter Kompositionen von den Eagles, Pharrell Williams, John Lennon und anderen. " Viele der Songs seien zuvor von anderen Organisationen verwaltet worden, "die dank eines Vergleichs mit dem Justizministerium gezwungen waren, Blankolizenzen zu erteilen, sobald ein […]