≡
Stichwort
Lesbos
15 Presseschau-Absätze
9punkt 24.12.2020 […] existenzielle Substanz geht, ist ein spezifisches, vom allgegenwärtigen Corona-Gebot der 'sozialen Distanz' ausgehöhltes 'Zwischen' der menschlichen Beziehungen."
Etwas handfester ist die Krise auf Lesbos, wo dies Jahr das Flüchtlingsslager Moria abbrannte. taz-Autorin Franziska Grillmeier hat in diesem Jahr viel Zeit dort verbracht: "Eine junge Frau aus Afghanistan steht drei Tage hintereinander auf […] 9punkt 10.09.2020 […] Noch immer brennt es im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos, inzwischen sind mehr als 12.000 Migranten obdachlos, meldet unter anderem die Welt. Nehmt die Flüchtlinge auf, fordert Malte Lehming im Tagesspiegel von der EU: "Verteilt sie, versorgt sie medizinisch, gebt ihnen faire Asylverfahren! Die Kapazitäten sind vorhanden. Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag eine jährliche Obergrenze […] demie sind die Zahlen in diesem Jahr stark zurückgegangen. Zwischen Januar und August wurden rund 75.000 Asylanträge gestellt."
Seit fünf Jahren verschließt die EU die Augen vor den Zuständen auf Lesbos, schreibt Constanze von Bullion in der SZ: "Zu den Opfern europäischer Wurstigkeit gehören auch die Griechen. Sie fühlen sich verraten von der EU, die Regierung setzt nun auf erbarmungslose Abscho […] Efeu 14.08.2019 […] 7 Millionen, kommen aus Syrien. Schaurige Zeichnungen der Künstlerin Anna Boghiguian zeigen Syrer auf dem Weg von Beirut nach Westen, während der chinesische Künstler Liu Xiaodong sein Atelier auf Lesbos aufschlug , wo er lächelnde, besorgte und todmüde Syrer malte, die sich am Hafen ausruhten. Andere wie die belgische Filmemacherin Chantal Akerman und der mexikanische Fotoreporter Guillermo Arias […] Efeu 28.04.2018 […] FAZ-Kritiker Andreas Kilb zurück: "Manchmal ist die von Begrifflichkeiten ('Nähe und Nahkämpfe', 'Selbstobjektifizierung') diktierte Zusammenstellung nachgerade surreal. Eine Kinderrettungsweste, auf Lesbos gefunden, eine amerikanische Wahlstatistik und ein 'Kükenmuser' zur Vernichtung von männlichen Küken stehen für den 'falschen Frieden' der Gegenwart. Ein Büstenhalter, den die KZ-Überlebende Lina Beresin […] Efeu 30.08.2017 […] Dancepunk-Kurve." Dazu ein aktuelles Video:
Weiteres: Frederik Hanssen führt im Tagesspiegel durch das Programm des Musikfests Berlin. Malte Hemmerich besucht für die FAZ das Molyvos Festival auf Lesbos. Für die Welt unterhält sich Felix Zwinzscher mit Techno-Komponist Jeff Mills. Besprochen wird das Konzert der Nationalen Jugendphilharmonie der Türkei unter Cem Mansur beim Young Euro Classic in Berlin […] Efeu 26.08.2017 […] Stantschinskis Sonate es-Moll von 1906. Julian Weber berichtet in der taz vom zweiten Abend bei der Pop-Kultur Berlin. Rüdiger Schaper hat für den Tagesspiegel das Kammermusik-Festival Molyvos auf Lesbos besucht. Ueli Bernays resümiert in der NZZ das Zürich Openair. Zum 100. Geburtstag von John Lee Hooker wiederholt Deutschlandfunk Kultur ein RIAS-Feature von 1982 über den Bluesmusiker.
Besprochen […] Magazinrundschau 15.01.2017 […] "Von Lesbos nach Jericó." Héctor Abad fordert Solidarität mit Flüchtlingen: "Kolumbien war lange Zeit allergisch gegen Immigranten. Nicht weil die Menschen hier fremdenfeindlich sind - im Gegenteil, ein guter Teil der Kolumbianer ist durchaus fremdenfreundlich, wie mir scheint -, aber die Regierungen waren es seit jeher, jedenfalls wenn es um Morisken, Juden, Muslime, Konvertierte oder Protestanten […] Efeu 22.08.2016 […] der klingende Beweis, dass mit Chicago als Heimstätte von afroamerikanischer Popmusik wieder zu rechnen ist."
Weiteres: Rüdiger Schaper vom Tagesspiegel offenbart sich beim Kammermusikfestival auf Lesbos in der regen Mitarbeit der lokalen Bevölkerung etwas vom Geiste Europas. Andreas Hartmann berichtet in der taz von den Berliner Feierlichkeiten zu Rio Reisers 20. Todestag. In der Zeit gratuliert Nina […] 9punkt 10.08.2016 […] s Werk. Wir sind die Urheber dieser Verzweiflung. Diese Tausende von Berichten über das Flüchtlingsgefängnis stinken nach Elend. Es gibt hier keine Geschichte. Es ist jeden Tag dasselbe."
Auch in Lesbos sitzen Tausende Flüchtlinge fest, berichtet Najem Wali in der SZ. Da die Insel dem griechischen Militär unterstellt ist, darf man sich dem Lager ohne offizielle Erlaubnis nicht nähern: "Auf meine Frage […] 9punkt 15.04.2016 […] en, erklärt Volker Westerbarkey, der Präsident von Ärzte ohne Grenzen Deutschland, im Tagesspiegel. Aus diesem Grund habe seine Organisation entschieden, sich aus der Hilfe im Flüchtlingslager von Lesbos zurückzuziehen: "Das Abkommen der EU mit der Türkei steht aus unserer Sicht deshalb im Widerspruch zu den von der Politik so oft beschworenen Grundwerten Europas und zu einem Grundsatz des Völkerrechts: […] Efeu 02.02.2016 […] der 'Heroischen Sinnbilder' aus den Siebzigerjahren vorgreifend schon das emphatische Schweigen."
Weiteres: Geradezu angewidert schreibt Swantje Karich über Ai Weiweis Fotoshotting am Strand von Lesbos: "Das Mitleid mischt sich mit der Aufmerksamkeitssucht des Medienkünstlers. Es ist ein giftiges Gemisch." In Le Monde berichtet Harry Bellet, dass eine Einigung für das das Rembrandt-Paar gefunden […] Efeu 01.02.2016 […] 'the seashore is my studio,' said Gayatri Jayaraman, the magazine senior editor who interviewed him." Auch der Guardian berichtet über die Aktion Ai Weiweis, der seit einiger Zeit sein Studio nach Lesbos verlegt hat und etwa vorige Woche aus Protest gegen die dänische Asypolitik seine Ausstellung "Ruptures" in der Faurschou Foundation Copenhagen schließen ließ. Auf Twitter hagelt es trotzdem jede Menge […] Efeu 06.03.2015 […] , fast wie das Werk eines jungen avantgardistischen Designers. Man sieht das, wenn es so flach hingelegt wird, man erkennt die außergewöhnliche Arbeit an der Form, der Komposition."
Links: Dress Lesbos, 1925, absinthe green silk satin, embroidered with glass beads and silvered tubes. Patrimoine Lanvin. Mitte: Dress Fausta also called Petit dîner, 1928-1929, navy blue chiffon, embroidered, with silvered […] Magazinrundschau 01.12.2011 […] chimmer gibt es auch: "Stefanos Vostanis, der Barbour-Jacken tragende, englisch erzogene 28-Jährige, der die Catsacoulis Ölabfüllanlage seiner Familie leitet, gibt mir ein Ouzoglas voll mit Öl aus Lesbos - mild und golden, nicht wie das pfeffrige, grünliche Öl aus Kreta. 'Ich glaube, dass es in den nächsten zehn Jahren eine Umverteilung der Ressourcen geben wird', sagt er. 'Wer in einem Laden arbeitet […] Feuilletons 05.04.2003 […] Stephan Hilpold beschreibt die Politisierung der Mode: erst Military, jetzt Peace-Zeichen. Detlef Franke schwärmt von starken Frauen und alten Bauern auf Eselsrücken im griechischen Urlaubsparadies Lesbos. […]