Feuilletons 05.09.2008 […] Ausnahmsweise zitieren wir mal einen Gedenkartikel: Stefan Frank erinnert an den Philosophen, Gerichtsreporter, Kulturkritiker und Psychologe Theodor Lessing: "Eines der heute bekanntesten Bücher Lessings ist das über den 'jüdischen Selbsthass'. Wer die heutige antisemitische Bewegung studieren will, in der auch jüdische Antisemiten eine Rolle spielen (vor allem im 'linken' und akademischen Antisemitismus) […]
Feuilletons 24.10.2003 […] entliehen hat. Eva Elisabeth Fischer porträtiert den Manager des Münchner Theaterfestivals "Spiel.Art", Tilmann Broszat. Ralf Berhorst berichtet von einer Tagung zu dem Kulturphilosophen und Zionisten Theodor Lessing. Thomas Bärnthaler schreibt einen Nachruf auf den Sänger und Liedermacher Elliott Smith. Mit Genugtuung nimmt Fritz Göttler auf, dass der Film "Göttliche Intervention" des Palästinensers Elia Suleiman […]
Feuilletons 30.08.2003 […] kulturellen Interesses" wird zum Abschied der bisherige Direktor der Hamburger Deichtorhallen, Zdenek Felix, gelobt. Jutta Person gedenkt des vor siebzig Jahren von den Nazis ermordeten Philosophen Theodor Lessing (mehr hier). Den Nachruf auf Peter Hacks schreibt Jens Bisky, aber auch der Schriftsteller Martin Mosebach findet - kürzer gefasst - freundliche Worte. Besprochen werden unter anderem das neue […]