≡
Stichwort
Dani Levy
77 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 02.04.2020 […] Streamingtrends in Sachen Diversität und stellt fest: "Streamingserien, deren zentrales Thema nicht Queerness ist, zeigen trotzdem queere Charaktere, mit einer lockeren Selbstverständlichkeit."
Dani Levys Verfilmung von Marc-Uwe Klings Bestseller "Känguru-Chroniken", auf dem Weg zum Kinohit vom Coronavirus abgewürgt, wird jetzt für die Dauer des Kino-Lockdowns per Streaming ausgewertet. Eine film […] Efeu 07.03.2020 […] verwischen." Arte hatte vor zwei Jahren ein Porträt über diesen Sonderling des Genrekinos gesendet:
Besprochen werden Abel Ferraras "Tommaso und der Tanz der Geister" (Standard, unsere Kritik hier), Dani Levys Verfilmung des Bestsellers "Die Känguru-Chroniken" (SZ) und der neue Pixar-Film "Onward" (FAZ). […] Efeu 03.03.2020 […] r Richard Pleuger leider nicht.
Außerdem: In seinem Blog präsentiert der Illustrator John Coulthart die ziemlich tollen Filmplakate des tschechischen Surrealisten Josef Vyleťal. Besprochen wird Dani Levys Verfilmung von Marc-Uwe Klings Roman "Die Känguru-Chroniken" (Tagesspiegel). […] Efeu 17.09.2019 […] wurde. Der zumindest dem Trailer nach zu urteilen grell überdrehte Film markiert auch, dass sich in Sachen Darstellung der Nazizeit das Rad im Kino noch mal deutlich weiter gedreht hat: 2007 wurde Dani Levy für seine Komödie "Mein Führer" noch skeptisch beäugt, Wahiti hingegen "hat einen enormen Vorteil: Die englische Sprache und eine in diesem Fall brillante Schauspielerin wie Scarlett Johansson sorgen […] Efeu 25.04.2019 […] linken Seite rezipierten Science-Fiction-Klassiker "Matrix" für sich vereinnahmt. Im Standard-Festivalblog berichtet Dominik Kamalzadeh vom "Crossing Europe"-Festival in Linz. Dorris Dörrie (SZ) und Dani Levy (ZeitOnline) erinnern sich an die am Osterwochenende verstorbene Hannelore Elsner. Für die SZ plaudert Richard Pleuger mit den Produzenten Kevin Feige und Trinh Tran über deren Marvel-Superhelden […] Efeu 14.03.2019 […] Besprechung während der Berlinale 2018: Er lobte ihn als "mit starkem Humor gesalzenen, aber im Grunde ernsten und intelligenten Film".
Weitere Artikel: Urs Bühler hat sich für die NZZ mit Regisseur Dani Levy getroffen, dem zuletzt wieder die Lust an der Schauspielerei gekommen ist. Auf der Medienseite der FAZ seziert Dietmar Dath die neuen "Doctor Who"-Folgen, in denen mit Jodie Whittaker erstmals eine […] Efeu 06.08.2018 […] " Für die NZZ beobachtet Susanne Ostwald vom Wetter an der Piazza Grande. Und critic.de-Kritiker Frédéric Jaeger hat in Locarno Bruno Dumonts neue Serie "" gesehen.
Weiteres: In der NZZ plaudert Dani Levy über sein gestern ausgestrahlten, in Echtzeit gedrehten "Tatort" (hier Matthias Dells Besprechung auf ZeitOnline). In der Textreihe "Deutschland im Film" denkt André Malberg auf Eskalierende Träume […] Efeu 08.02.2018 […] Euro, wenn er selbst inszenierte. Klaus Weise vom Bonner Stadttheater bekam nach eigenen Angaben 320.000 Euro."
Weitere Artikel: Alfred Schlienger unterhält sich für die NZZ mit dem Filmregisseur Dani Levy, der gerade in Basel die Brechts "Dreigroschenoper" inszeniert.
Besprochen werden Georges Lavaudants Inszenierung von Charles Gounods Oper "Faust" mit Michel Plasson am Pult (NZZ) und Francis Poulencs […] Efeu 08.12.2017 […] diesen Bildern wie ein Stempel aufgedrückt, als sei das phantastische Kino in seiner Geschichte nicht immer wieder ein Quell der Kunst gewesen. "
Weiteres: Für die SZ besucht Alexandra Föderl-Schmidt Dani Levy bei Dreharbeiten in Jerusalem.
Besprochen werden die zweite Staffel von Jane Campions "Top of the Lake" (FR), Hari Kondabolus Dokumentation "The Problem with Apu", die sich kritisch mt der indis […] Efeu 06.12.2017 […] von einer "unbefriedigenden" Diskussionveranstaltung, auf der der Filmemacher Christoph Hochhäusler zum "geprügelten Hund des Abends" wurde.
Weiteres: Für den Tagesspiegel besucht Lissy Kaufmann Dani Levy bei Dreharbeiten in Jerusalem. Willi Germund schreibt in der FR einen Nachruf auf den Bollywoodstar Shashi Kapoor. Daniel Kothenschulte schreibt zum Tod des Schauspielers und Regisseurs Ulli Lommel […] Efeu 20.10.2016 […] Zeughauskino gezeigte Reihe mit Filmen aus den deutschen Kolonien.
Besprochen werden Pierre Bismuths Kunst-Dokumentarfilm "Where is Rocky II?" (taz), Bruno Dumonts Sozialgroteske "Ma Loute" (NZZ), Dani Levys Komödie "Die Welt der Wunderlichs" (NZZ), Gavin O'Connors "The Accountant" (Welt), Jeremy Saulniers auf DVD veröffentlchter Horror-Thriller "Green Room" (taz) und der neue "Bridget Jones"-Film (SZ […] Efeu 17.10.2016 […] 2012 über das Kino des polnischen Auteurs wieder online gestellt. Die FAZ dokumentiert Sandra Kegels Laudatio auf Michael Haneke, der mit dem Globart Award ausgezeichnet wurde.
Besprochen werden Dani Levys neue Komödie "Die Welt der Wunderlichs" (Zeit) und die Flatulenz-Komödie "Swiss Army Man" (SZ, unsere Kritik hier).
[…] Efeu 14.10.2016 […] nach Nordkorea verschlagen hat. Für critic.de spricht Till Kadritzke mit Olivier Assayas über dessen Filme im Allgemeinen, über dessen neuen Film "Personal Shopper" im besonderen.
Besprochen werden Dani Levys "Die Welt der Wunderlichs" (FR, Tagesspiegel), Andrea Arnolds Roadmovie "American Honey" (Tagesspiegel) und die Flüchtlingskomödie "Welcome to Norway" (Tagesspiegel, FAZ).
[…] Efeu 12.10.2016 […] werden Markus Wischkowskis und Kai Maria Steinkühlers Kölner Offkomödie "Weiße Ritter" (taz), die von Körperwinden durchsetzte Robinsonade "Swiss Army Man" mit Daniel Radcliffe (ZeitOnline) und Dani Levys neue Komödie "Die Welt der Wunderlichs" (FAZ). […] Efeu 23.02.2015 […] ng von Peter Handkes "Kaspar" am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, Nachtkritik), Bastian Krafts Inszenierung des "Käthchens von Heilbronn" am Thalia in Hamburg (Nachtkritik), die Uraufführung von Dani Levys "Schweizer Schönheit" in Zürich (NZZ, Nachtkritik, FAZ) und Philipp Preuss" Inszenierung von Goethes "Torquato Tasso" in München (Nachtkritik, SZ).
[…]