≡
Stichwort
Angelica Liddell
7 Presseschau-Absätze
Efeu 09.04.2018 […] Bild: Szene aus "¿Qué haré yo con esta espada?" Foto: Luca del Pia, 2018Dank Angélica Liddell und Rodrigo García, die sich in ihren Stücken dem "in Tugendschein gehüllten Konformismus unserer Zeit" widmen, hat Doris Meierhenrich (Berliner Zeitung) einen "furiosen" Auftakt des Festivals für Internationale Dramatik an der Schaubühne gesehen. Besonders Lidells grausam-archaische Fünfstundenmesse, bei […] Efeu 21.07.2015 […] Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969" (FAZ, mehr).
Außerdem bringen die Berliner Festspiele in ihrem Blog eine Aufnahme von Altea Garrido und Irm Hermann, die Angélica Liddells Gedicht "Du bist Leben ohne Anfang und Ende (Er)" zweisprachig vortragen.
[…] Efeu 03.07.2015 […]
Besprochen werden Sasha Waltz" Inszenierung von Monteverdis "Orfeo" an der Berliner Staatsoper ("Verschmelzung kann echt öde sein", stöhnt Ulrich ling im Tagesspiegel, Berliner Zeitung) und Angélica Liddells bei den "Foreign Affairs" in Berlin aufgeführte Performance "You Are My Destiny" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 30.06.2015 […] Moguls am Theater Münster entstandenem NSU-Stück "Auch Deutsche unter den Opfern" zudem eine beeindruckende Entdeckung. Michaela Schlagenwerth (Berliner Zeitung) porträtiert die Theatermacherin Angelíca Liddell, die an einem "persönlichen, obsessiven Theater der Grausamkeit" arbeitet. Sylvia Staude (FR) berichtet vom Stuttgarter "Colours"-Tanzfestival. In der Berliner Zeitung stellt Abini Zöllner die […] Efeu 24.04.2014 […] Dramaturg Bernd Stegemann erklärt in der Zeit, warum auch das postmoderne Theater letztlich nur dem Kapitalismus dient: Er setzt dagegen den "epischen Realismus" der spanischen Autorin, Performerin Angélica Liddell (mehr über sie bei der nachtkritik).
Besprochen wird die im Berliner HAU aufgeführte Tanz-Werkschau "Soon You Are Theirs" von Angela Schubot und Jared Gradinger (Berliner Zeitung).
[…] Efeu 11.04.2014 […] n ist, die tolle Gebrauchsmusik für den Tag schreiben, keine Musik für die Ewigkeit."
Doris Meierheinrich berichtet vom Theaterfestival F.I.N.D. in Berlin, das sich seinem Ende zuneigt. Mit Angelica Liddells Peter-Pan-Variante "Todo el cielo sobre la Terra (Das Wendy-Syndrom)" hat sie noch ein echtes Highlight gesehen: "In allem sieht man die unerbittlichen Versuche Liddells, Gegenwart umzudenken […] Feuilletons 13.05.2013 […] Gabler bei den Ruhrfestspielen "überraschend fragil", schreibt Martin Krumbholz. Fritz Göttler schreibt den Nachruf auf den Regisseur Peter Sehr.
Besprochen werden Sean Bakers Film "Starlet", Angélica Liddells bei den Wiener Festwochen aufgeführtes Stück "Todo el cielo sobre la tierra" ("Muttersein ist scheiße, Sex ist scheiße, es gibt kein weibliches Glück auf dieser Welt", lernt Egbert Tholl) und […]