≡
Stichwort
Till Lindemann
22 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Efeu 11.06.2015 […] Gesang, die Lead-Synthie-Stimmen und die Kratzbässe rausdrehen. Das Brillante und das Unmögliche liegen in der Popmusik sehr nahe beieinander."
Das Album "Skills in Pills" des Rammstein-Sängers Till Lindemann mit dem schwedischen Produzenten Peter Tägtgren sucht verzeifelt nach Tabus, die es brechen könnte, stellt Arno Frank in der Zeit fest und hofft, dass der Jugendschutz nicht darauf reinfällt und […] Bi-Ba-Butzemänner... Nehmen wir das Ganze lieber als sinn- und zweckfreie Riesenregressionssause, die das Schlagereske am Death Metal herauspräpariert. Peter Tägtgren als Helene Fischer im Kettenhemd, Till Lindemann als Unheilig mit posttraumatischer Belastungsstörung. Monumentaler Mumpitz eben."
Weiteres: In der Zeit porträtiert Mirko Weber die venezolanische Pianistin Gabriela Montero. Christoph Dieckmann […] Feuilletons 02.10.2013 […] Bayerischen Rundfunks, CDs von Prefab Sprout und dem Jazz-Ambient-Duo Nils Petter Molvaer und Moritz von Oswald.
Im Feuilleton macht Moritz von Uslar einen Spaziergang mit Rammstein-Sänger und Dichter Till Lindemann. Thomas Assheuer wüsste gern, wie Putinfreund Gerhard Schröder über die grausamen Lagerbedingungen denkt, gegen die das Pussy-Riot-Mitglied Nadeschda Tolokonnikowa gerade mit einem Hungerstreik […] Feuilletons 01.10.2013 […] des zwanzigjährigen angehenden Romanciers Jonathan Franzen zu lesen, der einen Vater zu morden und einen Vater zu finden hat."
Weitere Artikel: Michael Pilz unterhält sich mit Rammstein-Sänger Till Lindemann über dessen Gedichte, die jetzt in einem Buch herauskommen. Hanns-Georg Rodek möchte in der Tatsache, dass der iranische Filmregisseur Mohammad Rasoulof bei seiner Ankunft in Teheran nicht verhaftet […] Feuilletons 06.05.2013 […] Michael Pilz erlebte einen Auftritt von Rammstein in der Wolfsburger Turbinenhalle: "Till Lindemann, der Sänger, schwebt mit brennenden Sohlen von der Decke. Er trägt eine rosa Pelzjacke über der Lederrüstung, schüttelt Funken aus dem Ärmel und singt für die Gastgeber: 'VW Passat und Autobahn/ Alleine in das Ausland fahren/ Reise, Reise, Fahrvergnügen.'"
Weitere Artikel: Andrea Hanna Hünniger liest […] Feuilletons 20.07.2011 […] 'Herzeleid', 'Rosenrot', 'Wir sind krank' und so weiter liest man, Chiffrenlyrik also von Till Lindemann, und 'ja' sagt Sebastian Baumgarten, 'da kommt schon viel von Rammstein vor'. Rammstein. Sehr offensiver, sehr obskurer deutscher Rock. Und an Tannhäuser sei ja schließlich auch viel von eben diesem Till Lindemann, 'er will dazugehören zur Gesellschaft und auch wieder nicht', sagt Baumgarten, Lindemann […] Feuilletons 20.11.2002 […] Mathias Greffrath, wie das 21. Jahrhundert aussehen wird: Fortschritt der Säkularisierung oder Rückkehr der Religionen?
Besprochen werden der verfallsträchtige Lyrikband von Rammstein-Sänger Till Lindemann, ein Gesprächsband mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster über fraktale Ethik und "Cadenza", das neue Buch von Jazz-Alt-Kritiker Michael Naura.
Und schließlich TOM. […] Feuilletons 12.11.2002 […] Anarchie in Düsseldorf sowie Neuerungen im Faust-Museum und -Archiv in Knittlingen (mehr hier). In der Kolumne Times mager plädiert Adam Olschewski für eine Umbenennung des Buchs von Rammstein-Sänger Till Lindemann ("Löffel" statt "Messer"). Gemeldet wird schließlich noch die Forderung von Kulturstaatsministerin Christina Weiss nach einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz für CDs. Und für die FR verabschiedet […]