≡
Stichwort
Lobbying
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 23.11.2020 […] Sebastian Esser, Mitbegründer der Krautreporter und der Membership-Plattform Steady (mit derauch der Perlentaucher zusammenarbeitet), kritisiert in der Berliner Zeitung die Subventionen für die Printp […] 9punkt 03.01.2020 […] zerstreuen. Es stellt viel Geld bereit, um Schulen zu 'fördern', und schleimt sich mit der 'Digital News Initiative' bei den Medien ein. Auch die taz hat Geld von Google angenommen. Man nennt das deep lobbying. Konzerne machen keine Geschenke, sie agieren in Gewinnabsicht. Das können Daten sein, aber auch ein Imagegewinn. Das ist wie Blumen verschenken, wenn man seinen Partner betrogen hat. Es hat meine […] Magazinrundschau 23.05.2019 […] die Region. Diese außenpolitische Position ist zum Teil innenpolitisch begründet. Den konservativen Trump-Wählern liegen unterdrückte Christen am Herzen, und sie unterstreichen das durch effektives Lobbying. Aber die Notlage der Christen in der Region spielt auch einer Regierung in die Karten, die ihre Außenpolitik als Kampf um die den globalen Einfluss des Westens betrachtet. Für Trump ist das Christentum […] 9punkt 09.06.2018 […] 'Religiös verblendet, politisch verirrt: Gefährden Radikale unsere Gesellschaft?'."
Weiteres: Bei Übermedien zerpflückt Stefan Niggemeier die Rede von Springer-Chef Mathias Döpfner, der bei seinem Lobbying für ein schärferes Leistungsschutzrecht Facebook und Google vorwirft, die Artikel der Zeitungen zu kopieren, aus dem Kontext zu nehmen und für sich zu verwerten. Bereits vor zwei Tagen meldete Le […] 9punkt 18.08.2017 […] Parteien auf seiner Startseite Links zu Wahlkampfterminen einräumen? Oder bleibt dieses Wahlkampfgeschenk des Suchmaschinenmonopolisten nur der Kanzlerin vorbehalten? Will Google - über sein kräftiges Lobbying hinaus - jetzt auch zum politischen Player mit seiner Suchseite werden?"
Und noch ein bisschen Wahlkampf: "Liebe Sozialdemokraten, was hat Euch nur so ruiniert", fragt Tobias Blanken bei den Sal […] 9punkt 20.09.2016 […] möglichst keine Fragen nach Junckers luxemburgischer Steuerpolitik stellen, anderfalls gebe es eine rote Flagge. Eine rote Flagge? "Du stellst Mr. Juncker schon sehr schwierige Fragen, du sprichst über Lobbying von Unternehmen. Du möchtest nicht auf der falschen Seite von YouTube, der Europäischen Kommission oder den Leuten, die dir vertrauen, stehen … außer dir ist eine lange Karriere auf YouTube egal." […] Magazinrundschau 13.08.2016 […] genetisch veränderte Nahrung verkaufen zu können, den amüsanteren Fehler begangen: "Närrischer Weise glaubten die großen Agrarkonzerne, dass sie nur die Mehrheit gewinnen mussten, indem sie alle Arten des Lobbying, des Kaufs von Kongressabgeordneten und der offenen wissenschaftlichen Propaganda anwandten. Nein, ihr Idioten! Wie ich sagte, ist euer billiges 'wissenschaftliches' Argument zu naiv in diesem Me […] 9punkt 04.03.2016 […] zuwider. Umso besser funktioniert die Maschinerie als Geschäftsmodell für die im Namen der Urheber auftretenden Verwertungsgesellschaften, welche die Bedingungen formulieren, über ein professionelles Lobbying-System politisch durchsetzen und den Einzug von Vergütungen als private Gesellschaft administrieren."
Apropos Urheber- und Verwertungsrechte: Der Künstler Anish Kapoor hat das exklusive Recht, das […] Magazinrundschau 14.01.2016 […] stattdessen auf den wachsenden politischen Einfluss konzentrieren. Vor zehn Jahren bestand Googles Lobbying zum Beispiel aus einem Ein-Mann-Betrieb in Washington. Heute arbeiten dort 100 Lobbyisten in einem Bürogebäude, das ungefähr so groß ist wie das Weiße Haus. Neben diesem traditionellen Lobbying finanziert Google Forschung an den Universitäten, Think Tanks und Interessensgruppen oder es 'schießt […] Magazinrundschau 23.06.2015 […] Wohl kaum ein IT-Konzern dürfte derart aggressive Lobbyarbeit leisten und mit derart frecher Nonchalance auftreten wie die Taxi-App Uber im Kampf um neue, wichtige Städte auf der eigenen Service-Landk […] Magazinrundschau 10.07.2014 […] Think Tanks und langfristigen Strategien, um Regulierungen aller Art zu verhindern und die Reichweite der einst fortschrittlichen Antitrust-Gesetze zu verringern. Große Konzerne perfektionierten ihr Lobbying in Washington, während kleine Buchläden und Einzelhändler mitansehen mussten, wie ihr Einfluss auf die Politik und die amerikanische Vorstellungswelt schwand. Heute spaltet sich die ökonomische Landschaft […] Feuilletons 13.01.2014 […] gelöscht hatten: "Darin ging es um die NS-Vergangenheit des Unternehmens und die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Krieges. Noch 2012 tilgte man von einer Daimler-IP-Adresse aus Passagen zu Lobbying-Aktivitäten dieses Unternehmens. Von IP-Adressen, die zu BASF führten, wurden ebenfalls Abschnitte zu NS-Zwangsarbeitern getilgt."
Weitere Artikel: Andreas Zielcke ist überzeugt, dass dass zahreiche […] Feuilletons 13.12.2011 […] isländischen Schriftstellers und Politikers Snorri Sturluson.
Auf der Medienseite stellt Stephan Russ-Mohl die amerikanische Studie "Public Support for the Media" vor, die illustriere, wie "gut das Lobbying der Medienhäuser funktioniert, um sich die bestehenden staatlichen Futter- und Fördertöpfe zu erhalten".
[…] Feuilletons 15.08.2011 […] striking a deal with the startup. The result: one 50% lead, 24 'no's. European publishers and advertising agencies are letting their local startups starve. I am pretty sure the same folks will be lobbying the EU very hard two years from now to 'break the Google/Apple monopoly' in this space." […] Feuilletons 22.01.2010 […] Antwort auf die richtige Frage ist, kann Verlagsvertreter Christoph Keese leicht abwehren mit der Antwort, darüber müsse man sich nicht mehr unterhalten, der Drops ist gelutscht. Das ist ein gewaltiger Lobbying-Erfolg der Verlage und ein Versagen der Politik."
Isabelle Graw analysiert in den Texten zur Kunst die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, Anna Wintour, die einen großen Auftritt in dem Do […]