≡
Stichwort
Lobbyisten
114 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
9punkt 12.11.2016 […] die Abschaffung von Obamacare laut SpOn nun plötzlich doch nicht mehr zu seinen Prioritäten. Die New York Times meldet, dass Trump sein Übergangsteam vornehmlich aus wirtschaftsnahen Experten und Lobbyisten zusammenstellt und zitiert Peter Wehner, einen ehemaligen Mitarbeiter der Reagan- und Bush-Regierungen: "Die ganze Idee, er sei ein Außenseiter, der das politische Establishment zerstören und den […] 9punkt 24.10.2016 […] verantwortet wird.'" Schon am Mittwoch hatte in der FAZ Adrian Lobe eine Art Recherche über irights.info und andere Organisationen gebracht, die gegen das Leistungschutzrecht eintreten - sie alle seien Lobbyisten und in Wirklichkeit mehr oder weniger von Google finanziert. Am Tag darauf folgte in der FAZ eine Liebeserklärung an Günther Oettinger.
Bei Igel, der "Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht" […] Magazinrundschau 09.10.2016 […] Michael Pollan Barack und Michelle Obamas Politik in Sachen Ernährung und Landwirtschaft für gescheitert: "Wann immer die Obamas mit dem Finger auf die Massenindustrie zeigten, wurden sie von den Lobbyisten ausgebootet. Wieso? Weil die Ernährungsbewegung als politische Kraft bisher noch immer kaum existiert in Washington … Ihre Stärke besteht in der Kraft ihrer Ideen und der Anziehungskraft ihrer Ziele […] 9punkt 30.09.2016 […] Günther Oettinger betätigt sich als Politiker und als Lobbyist in Personalunion. Gestern kursierte seine Aufforderung an die Verleger, Online-Journalisten zum Rapport zu zitieren, die mit seinen Plänen für ein EU-Leistungschutzrecht nicht einverstanden sind (unser Resümee). Nun verteidigt er per Twitter die Besteuerung von Überschriften, weil die Nutzer bekanntlich meistens nicht drauf klickten. Hauke […] 9punkt 05.09.2016 […] Chris Spillane und Alex Spence von politico.eu (das zum Teil dem Leistungschutzrecht-Lobbyisten Springer gehört) schreibt über die europäische Urheberrechtsreform und haben mit einigen Zeitungsleuten zum geplanten europäischen Leistungsschutzrecht für Presseverleger gesprochen: "Ein britischer Manager sagte, es sei 'eine gute Nachricht, dass die Kommission unsere Investition in Journalisten anerkennt […] Efeu 28.08.2016 […] Gesprächs zwischen Thea Dorn und Martin Walser (hier der Sendehinweis aus der FAZ). Veronika Kracher berichtet in der Jungle World, wie der SF-Autor Chuck Tingle rechtsnational-maskulinistische Lobbyisten, die den renommierten, für Science Fiction vergebenen Hugo Award kapern wollen (mehr dazu hier), mit Dinosaurier-Pornos gefoppt hat. Im Tagesspiegel erinnert Andreas Rehnolt daran, dass vor 65 Jahren […] 9punkt 07.06.2016 […] Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass den Verlegern vom "Geistigen Eigentum" der Autoren gar nichts zusteht, obwohl die VG Wort ihnen die Hälfte der Kopierabgaben überwiesen hatte, machen die Lobbyisten starken Druck für ein Leistungsschutzrecht der Buchverlage. Börsenvereinsjustiziar Christian Sprang erläutert dazu im Börsenblatt: "Aufgrund des Umstands, dass das europäische Urheberrecht dem U […] Magazinrundschau 29.03.2016 […] machen?' Was er wirklich versprach, war die Freiheit, sich in der Welt zu bewegen wie er es tut, unter seinem Schutz, nach seinen Gesetzen. Ich gehöre niemandem, erklärt er uns unermüdlich, nicht den Lobbyisten, nicht den Republikaner-Bossen, nicht den Washington-Insidern. Ich stecke in niemandes Tasche, hüpft in meine. Seine Frauen, das mag Ihnen aufgefallen sein, werden hübscher und hübscher. Es ist geübte […] Magazinrundschau 14.01.2016 […] würde sich stattdessen auf den wachsenden politischen Einfluss konzentrieren. Vor zehn Jahren bestand Googles Lobbying zum Beispiel aus einem Ein-Mann-Betrieb in Washington. Heute arbeiten dort 100 Lobbyisten in einem Bürogebäude, das ungefähr so groß ist wie das Weiße Haus. Neben diesem traditionellen Lobbying finanziert Google Forschung an den Universitäten, Think Tanks und Interessensgruppen oder es […] 9punkt 30.10.2015 […] Kaum haben die Lobbyisten der Telekomgiganten in Brüssel die Abschaffung der Netzneutralität durchgesetzt, wollen die Läden Geld sehen für bestimmte Dienstleistungen, schreibt Fabian Reinbold bei Spiegel online und verweist auf eine Stellungnahme des Telekom-Chefs Timotheus Höttges, dem bereits das Wasser im Munde zusammenläuft: "Aus Sicht der Telekom kommen viele Internetprodukte für die Vorzugsbehandlung […] 9punkt 28.10.2015 […] enttäuscht, aber auch mit Blick nach vorn: "Die Debatte wird sich leider in Richtung der Regulierungsbehörden wie bei uns die Bundesnetzagentur verlagern. Das bedeutet, sie wird intransparenter und Telko-Lobbyisten haben dort besser Chancen, ihre Interessen durchzusetzen. Wichtig ist, diese weitere Debatte ausreichend zu beobachten und aus zivilgesellschaftlicher Sicht darauf einzuwirken und Verbraucherinteressen […] 9punkt 29.08.2015 […] Personalie: Rebekah Brooks wird wieder Geschäftsführerin bei Murdoch, berichtet Politico.eu. Und in der New York Times berichten Mark Scott und Nicola Clark ausführlich über den Kampf europäischer Medien-Lobbyisten gegen Google (und zeigen ein lustiges Bild mit Mathias Döpfner und Friede Springer aus dem Offizierskasino des Springer Verlags).
[…] 9punkt 07.08.2015 […] Netzpolitiker: Sie "verfolgen eine eigene politische Agenda, organisieren den Widerstand etwa gegen Vorratsdatenspeicherung und Netzüberwachung. Aufrufe zu Demonstrationen gehören dazu. Darin sind sie Lobbyisten näher als Journalisten."
Falls irgendjemand ihn noch nicht gesehen hat. Hier Anja Reschkes Tagesthemen-Kommentar zu den Flüchtlingen und ihren Feinden.
Und ja, Jon Stewart hat in seiner letzten […] Magazinrundschau 23.06.2015 […] Kunst der politischen Einflussnahme rasch. Im Lauf des letzten Jahres baute es eine der größten und erfolgreichsten Lobby-Truppen des Landes auf. Sie ist in fast jedem Landesparlament anwesend. 250 Lobbyisten und 29 Lobby-Firmen sind rund um die Haupstädte der Nation registriert, mindestens ein Drittel mehr als für Wal-Mart arbeiten. Gemeindelobbyisten nicht berücksichtigt. In Portland (...) waren es […] 9punkt 24.06.2015 […] Transparency International mal den Terminkalender von EU-Digitalkommissar Günther Oettinger durchgeguckt: "Seitdem der Schwabe in Brüssel für Digitalthemen zuständig ist, hat er sich gerade zwei Mal mit Lobbyisten von Nichtregierungsorganisationen getroffen - aber 44 Mal mit denen von Unternehmen oder Wirtschaftsverbänden. Deutsche Telekom, British Telecom oder Alcatel bekamen alle ihren Termin mit Oettinger […]