≡
Stichwort
Logo
88 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 21.06.2017 […] Der FC Bayern München gönnt sich ein neues, von Daniel Nyaris gestaltetes Logo. Die Unterschiede zum alten muss Gerhard Matzig freilich mit der Lupe suchen: "Erstens wurde die Anzahl der nun auch um exakt fünf Grad veränderten Rauten verringert", schreibt er in der SZ. "Zweitens wurde die Vereinsfarbe Rot sozusagen aufgewärmt - indem der magentaartige, kalte Mischanteil am Rot des breiten Innenrings […] 9punkt 23.02.2017 […] "Eine strenge Regulierung des öffentlichen Raums lässt nur in Ausnahmefällen andere Sprachen zu, etwa wenn es sich um einen internationalen Firmennamen handelt. Eine schwedische Bank darf deshalb ihr Logo auf Schwedisch als Leuchtreklame verwenden. Die Bewohner einer mehrheitlich von Polen bewohnten Straße dürfen aber keine zusätzlichen Schilder auf Polnisch anbringen. Selbst die Verwendung von Buchstaben […] Efeu 10.01.2017 […] Herzog und de Meuron gegen alle Kritiker: "Die Architekten aus Basel haben der Architektur eine verloren gegangene Sinnlichkeit zurückgegeben. Und sie haben nicht den Fehler gemacht, Architektur als Logo misszuverstehen. Hadid-Bauten sehen immer wie Hadid-Bauten aus; und Richard Meier hat immer wieder das gleiche Haus gebaut. Nicht so HdM."
Für Daniel Furhop, Autor der Streitschrift "Verbietet das […] Magazinrundschau 13.11.2016 […] die Grundsatzfrage nach der Notwendigkeit, alles, wirklich alles in einen neuen Look zu tauchen: "Theoretisch beginnt jedes Redesign mit einem Problem, spezifisch, systembedingt oder subjektiv. Ein Logo lässt eine Firma alt aussehen, ein bekannter Gebrauchsgegenstand wird von der Technik überholt, eine Dienstleistung wirkt fremd auf junge Kunden etc. … Redesign befasst sich mit Problemen innerhalb […] Efeu 03.11.2016 […] Hannes Klug darüber, dass das Museum für Angewandte Kunst in Köln den Gestalter Willy Fleckhaus - verantwortlich unter anderem für den typischen Suhrkamp-Look, die legendäre Zeitschrift Twen und das Logo von "Ein Herz für Kinder" - mit einer Ausstellung würdigt: "Man könne nicht Brecht, Adorno oder Benjamin, die den Geist jener Zeit ausdrückten, in Büchern publizieren, deren Umschläge diesem Geist nicht […] 9punkt 24.10.2016 […] erforscht, aber beispielsweise notorisch unterschlägt, dass die Zuwanderung zu sozialen Konkurrenzsituationen vor allem in der Unterschicht führt. Hier dürfte der Ratschlag, die Leute sollten mal ihre logo- oder phallozentristischen Metaphern hinterfragen, wenig ausrichten."
Die Laudatio auf Emcke hielt Seyla Benhabib, die laut Christiane Müller-Lobecks Bericht in der taz zuvor die europäische Lage […] Efeu 14.07.2016 […] (Bild: Beethoven Jubiläums GmbH)
In Berlin wurde das Logo für das Beethovenjahr 2020 präsentiert - und zur Entgeisterung von Frederik Hanssen vom Tagesspiegel liest es sich entvokalisiert "Bthvn": "Ein Komponisten-Markenzeichen, das sich der klangvollen Aussprache verweigert - hallo, geht's noch? Für jeden, der offene Ohren hat, wirkt dieses Logo ohne Vokal nicht nur irgendwo kahl, sondern total tonlos […] Efeu 03.09.2015 […] gestern präsentierten, neuen Logo dem unter IT-Konzernen zu beobachtenden Trend zur serifenlosen, eher etwas charakterarmen Schrift. Begründet wird dies damit, dass serifenlose Schriften sich besser für mobile Endgeräte eignen. Für Andrian Kreye (SZ) zugleich Offenbarungseid und Ausdruck von Weltmachtsanspruch: "Google signalisiert als Marktführer mit seinem neuen Logo also den endgültigen Abschied […] Punkten. ... Google versteht sich als digitaler Konzern mit Monopolanspruch auf die Zukunft insgesamt. Deshalb sind die Anwendungsmöglichkeiten dieser Punkte nahezu unbegrenzt. Sie können als prägnantes Logo auf Produkten jeder Größe und Form aufgebracht werden." Allenfalls vor den Interpretationskünsten deutscher Feuilletons könnte Google jetzt noch kapitulieren!
[…] 9punkt 27.06.2015 […] oder naja, vielleicht mit Ausnahme des Bible Belts, feiert die Entscheidung des Supreme Court zur Homoehe. Das Weiße Haus ließ sich nicht nur in den Regenbogen anstrahlen, sondern änderte auch sein Logo in den sozialen Netzen.
Auch der Aktivist Evan Wolfson feiert den Sieg in der New York Times und mahnt zugleich: "Das klassische Muster in unserer Geschichte ist, dass Opponenten eines Fortschritts […] 9punkt 15.06.2015 […] Buchstabenhaftigkeit der FAS als Signal: "Die Anfangsbuchstaben der Ressortüberschriften ragen riesig heraus und rufen: Die Gutenberg-Ära ist noch nicht zu Ende! Das Fraktur-F des Zeitungsnamens wird zum Logo, und auf der Titelseite wird in sehr großen roten Buchstaben daran erinnert, dass die Sonntagszeitung SONNTAGS erscheint. Die Signalfarbe soll wohl ausdrücken: Wir wollen definieren, was man am Tag […] 9punkt 28.05.2015 […] können: Unsere Spielerinnen sind alle weiblichen Geschlechts", meldet die DFB-Managerin Doris Fitschen brav in der Bild.
Dieses verfremdete Logo stammt aus einer Aktion von Designern, die aus Protest gegen die Sklaverei beim Stadion-Bau in Qatar die Logos von WM-Sponsoren variieren. Amar Toor berichtet bei The Verge über die Aktion von Amateur-Designern. Ins Leben gerufen wurde sie von boredpanda […] Efeu 08.11.2014 […] schließt sich der Kritik Taylor Swifts an, die ihre Musik von Spotify zurückgezogen hat, und prangert die amerikanischen Copyright-Gesetze an: "Du musst nur eine Handtasche aus einem Luxushaus oder das Logo eines Sportteams in deiner T-Shirt-Kollektion nachmachen, und schon hast du einen Prozess am Hals... Aber für Songwriter funktioniert die Welt nicht so. Wir sind gesetzlich gezwungen, jeder Firma, die […] Efeu 14.10.2014 […] Kriegspremiers lauschen können, begegnet das Auge auf dem Sims vor einem großflächigen Gemälde der Familie des ersten Herzogs einer in Grau getauchten Vase aus der Han-Dynastie, bemalt mit dem roten Logo "Coca-Cola". Das ist nicht nur Zitat der Warenwelt-Entlarvung, wie sie Andy Warhol einst zu seinem Markenzeichen machte. Es ist auch eine gewollte Provokation gegenüber dem Stil der Heldenverehrung […] 9punkt 01.10.2014 […]
(Via creativereview.co.uk) Tania Willis hat diesen Entwurf für einen Wettbewerb eingereicht, den Designprofessor Kacey Wong auf Facebook ausrichtet, um ein Logo für die Regenschirm-Revolution in Hongkong zu finden. Mehr Bilder finden sich auf Twitter unter den Hashtags #umbrellarevolution, #HKartists und #occupyhk.
Heute ist der chinesische Nationalfeiertag. Auch in Hongkong, wo heute wieder Dem […] 9punkt 14.08.2014 […] Personen starke jesidische Gemeinde in Wien, berichtet in der taz Ralf Leonhard. "Ein Aktivist betreibt einen Internetshop mit Fanartikeln der IS. Besondere Renner sind Baseball-Kappen in Tarnfarben mit IS-Logo und T-Shirts mit Terrorbotschaften auf Arabisch. Kein Wunder, dass sich Jesiden, die in der Straßenbahn solchen Symbolen oder der schwarzen Fahne der IS begegnen, bedroht fühlen."
[…]