≡
Stichwort
Sergei Loznitsa
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 30.08.2018 […] über den Ehren-Löwn für Vanessa Redgrave. Die FR hat Daniel Kothenschultes Einstimmung aufs Festival online nachgereicht.
Inszenierung des Kriegstheaters: Sergei Loznitsas "Donbass"
Schnitt nach Deutschland, wo in dieser Woche Sergei Loznitsas dokumentarisch anmutender Spielfilm "Donbass" anläuft, für den der Filmemacher 13 Episoden aus dem russisch-ukrainischen Konflikt nachgestellt hat. "Zähnebleckenden […] Efeu 29.08.2018 […]
Szene aus Sergei Loznitsas "Donbass"
Im Gespräch mit ZeitOnline spricht der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa über seinen Film "Donbass", der Szenen in dokumentarischer Anmutung aus dem südostukrainischen Kriegsgebiet nachstellt, und weist kategorisch den Vorwurf der Propaganda zurück, den Interviewer Steffen Dobbert immer wieder kolportiert, ohne ihn namhaft zu machen: "Propaganda ist, wenn […] Efeu 11.05.2018 […] bei den meisten Kritikern einen allenfalls lauen Eindruck - wobei SZ-Kritiker Tobias Kniebe den Film immerhin für "wieder packend und brillant inszeniert" hält.
Weitaus mehr Interesse rufen Sergei Loznitsas in der Nebenreihe "Un Certain Regard" gezeigert Film "Donbass" und Kirill Serebrennikovs Wettbewerbsfilm "Leto" hervor. "Donbass" schildert in seinem fragmentierten Film Episoden aus den Ause […] Efeu 08.05.2018 […] "Eis am Stiel"-Filmreihe (FR), die vierte Staffel der Serie "Weißensee" (taz), Sonia Kronlunds Dokumentarfilm "Meister der Träume" über den afghanischen Filmstar Salim Shaheen (Tagesspiegel) und Sergei Loznitsas "Die Sanfte" (SZ, unsere Kritik hier). […] Efeu 04.05.2018 […]
Sergei Loznitsa kennt man eher als spröden Dokumentaristen. Mit "Die Sanfte" kommt jetzt ein Spielfilm ins Kino, der sich in ein "visuelles Delirium" steigert, "das sich der Surrealist Luis Buñuel nicht besser hätte ausdenken können", schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel. Im Mittelpunkt steht eine junge, passive Frau, die quer durchs russische Hinterland wandert. Loznitsa schildert dies "in kurzen […] Efeu 03.05.2018 […] Film "ist weder wirklich provokant oder entlarvend, übrigens auch nicht besonders witzig, sondern bloß auf eine lähmende Weise unangenehm."
Weitere Artikel: In der taz empfiehlt Barbara Wurm Sergei Loznitsas Spielfilm "Die Sanfte", "eine makellos präzise Gratwanderung zwischen postsowjetischem Reality-Naturalismus und kafkaeskem Gleichnis." Die neuen Filme von Andrei Zwyaginzew und Xavier Legrand […] Efeu 19.12.2016 […] Kamera die Londoner Drehorte von Michelangelo Antonionis "Blowup" aufgesucht, der vor 50 Jahren in die Kinos gekommen ist. Außerdem ist Zsa Zsa Gabor gestorben, meldet Variety.
Besprochen werden Sergei Loznitsas Essayfilm "Austerlitz" (Welt) und ein Biopic über den Meeresforscher Jacques Cousteau (Standard). Und critic.de kürt die schönsten Kinomomente des Jahres.
[…] Efeu 16.12.2016 […] Wars"-Film "Rogue One" von Gareth Edwards (Perlentaucher), der Thriller "Shut In" mit Naomi Watts (Tagesspiegel), Christian Schwochows Biopic über die Malerin Paula Modersohn-Becker (Welt, FAZ) und Sergei Loznitsas "Austerlitz" (SZ, mehr dazu im gestrigen Efeu). […] Efeu 15.12.2016 […] Menschenwelle verschluckt historischen Raum: "Austerlitz" von Sergei Loznitsa.
Sergei Loznitsas Essayfilm "Austerlitz", der kommentarlos das Verhalten von KZ-Touristen mit Selfiesticks beobachtet, beschäftigt die Filmkritik auch weiterhin. Für die Berliner Zeitung hat Robert Weixlbaumer ein Gespräch mit dem Regisseur führen können, der darin unter anderem auch erklärt, warum er seine persönliche Position […] Efeu 14.12.2016 […] operierende Firmen haben die Namen der Ingenieure und Tüftler abgelöst. Wer sind eigentlich die Erfinder des digitalen Kinos?"
Weiteres: In epdFilm schreibt Andreas Busche über das Kino von Sergei Loznitsa, über dessen aktuellen (auf ZeitOnline besprochenen) Film "Austerlitz" Ekkehard Knörer und Bert Rebhandl kommenden Sonntag in Berlin diskutieren werden. Das berühmte, vom deutschen Filmemacher […] Efeu 12.12.2016 […] Verleihung des Filmpreises, fiel Michael Pekler vom Standard auf. Und Ade selbst? Die fühlt sich jetzt erstmal wie ein "Riesengorilla", verrät sie im dpa-Gespräch beim Tagesspiegel.
Besprochen werden Sergei Loznitsas Essayfilm "Austerlitz" über die Besucher von Shoah-Gedächtnisstätten (Tagesspiegel, Filmgazette), Gaby Dellals "Alle Farben des Lebens" (Standard, SZ), Daniel Ragussis' auf Heimmedien veröffentlichter […] Efeu 10.12.2016 […]
Den Kinostart von Sergei Loznitsas Dokumentarfilm "Austerlitz" (mehr dazu hier) in der kommenden Woche nimmt Fabian Tietke in der taz zum Anlass, um auf Tobias Kniebes Kritik am aktuellen Dokumentarfilm zu antworten. Kniebe warf vor wenigen Wochen in der SZ dem betont nicht-journalistischen Dokumentarfilm vor, sich zu sehr auf Bilder zu verlassen und keine Aufklärung mehr zu liefern gegen Macht, Lüge […] Efeu 29.10.2016 […] Anträge auf staatliche Hilfe stellen? Das ist Zynismus in Reinkultur!!"
Für Cargo berichtet Ekkehard Knörer weiter von Festival Doclisboa in Lissabon. Unter anderem denkt er dabei ausgiebig über Sergei Loznitsas "Austerlitz" nach, für den der ukrainische Filmemacher in monochromen Bildern und starren Einstellungen auf die Besucher des Konzentrationslagers Sachsenhausen blickt. Wogegen sich bei Knörer […] 9punkt 22.08.2016 […] environment and business, but across the civil service nationally, at an administrative cost of close to 5 billion pounds."
Im Welt-Gespräch mit Inga Pylypchuk fordert der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa, endlich die Lenin-Denkmäler abzureißen und die Ereignisse auf dem Maidan aufzuarbeiten. Er will Exempel statuiert sehen: "Meiner Meinung nach brauchen wir einen großen, öffentlichen Prozess, der […] Efeu 20.06.2016 […] Beim Critics Roundtable von critic.de sprechen Ekkehard Knörer, Frédéric Jaeger, Friederike Horstmann und Lukas Foerster über Nicolas Winding Refns "The Neon Demon", Sergei Loznitsas "The Event" und Richard Linklaters "Everybody Wants Some".
Besprochen werden die Actionkomödie "Central Intelligence" mit Dwayne Johnson und Kevin Hart (taz) und Felix Groeningens "Café Belgica" (Jungle World).
[…]