≡
Stichwort
Lu Guang
3 Presseschau-Absätze
9punkt 10.12.2018 […] oder runterpegeln."
Der Fotograf Lu Guang, der die Umweltverschmutzung in China dokumentierte und zuletzt in der Provinz Xinjiang unterwegs war, die zum Gulag für die muslimische Bevölkerung umfunktioniert wird, ist nun seit fünf Wochen verschwunden, schreibt Robert Y. Pledge in der New York Times - Lu ist Mitglied einer von Pledge gegründeten Fotoagentur: "Lu Guang lebt zusammen mit seiner Frau Xu […] Efeu 30.11.2018 […] Nüchternheit die Hochhausstadt. Wenn man der Ausstellung übrigens eine wirkliche Fehlstelle nachsagen wollte, so ist es der fast völlige Verzicht auf die Fotografie."
Weiteres: In China ist der Fotograf Lu Guang verschwunden, meldet der Tagesspiegel. Er soll auf seiner Reise durch die Unruheprovinz Xinjiang, Heimat der Uiguren, von Sicherheitskräften festgenommen worden sein. Noemi Smolik besucht für die […] 9punkt 28.11.2018 […] dasselbe. Wenn fähige KollegInnen auf dem Markt waren, stellten wir sie halt ein."
Der chinesische Fotograf Lu Guang ist Anfang November festgenommen worden. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Seine Frau Xu Xiaoli hat sich jetzt an die Öffentlichkeit gewandt, schreibt Zhifan Liu in Libération. Lu Guang dokumentierte zum Beispiel "das tägliche Leben der Henan-Bauern, die mit HIV infiziert sind, nachdem sie […] sie ihr Blut verkauft haben, um zu überleben oder um ihren Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen. Diese Serie hat ihm 2004 das erste seiner drei World Press Awards eingebracht." Lu Guang hat auch viele Aufnahmen gemacht, die das Ausmaß der Umweltverschmutzung in China zeigen. Festgenommen wurde er in der Provinz Xinjiang, die berüchtigt ist für die Repressionen gegen die muslimische Bevölkerung. […]