≡
Stichwort
Erri de Luca
6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 22.04.2019 […] Mit dem neapolitanischen Schriftsteller Erri De Luca unterhält sich Jakub Horňáček über die aktuelle gesellschaftliche Rolle eines Schriftstellers. De Luca bekennt sich klar zu einer engagierten Literatur. "Ein Schriftsteller sollte meiner Meinung nach denen eine Stimme schenken, denen sonst kein Gehör geschenkt wird. Wie es das Ziel des Schusters ist, Schuhe zu machen, damit andere besser gehen können […] 9punkt 21.10.2015 […] Rahmung, die die Zuständigkeiten und Maßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen zentral koordiniert und auch langfristig vorausplant."
Weiteres: In Turin wurde der neapolitanische Schriftsteller Erri De Luca vom Vorwurf des Aufrufs zu einer strafbaren Handlung freigesprochen, meldet Henning Klüver in der NZZ. De Luca hatte in einem Interview mit der italienischen Huffington Post 2013 erklärt, die u […] Feuilletons 22.11.2010 […] Afrika-Stück 'Peggy Pickit' in Berlin und Hamburg (keine von beiden konnte Christine Dössel vom Plüschsessel reißen), eine umfassende Werkschau des Malers Felix Nussbaum in Paris und Bücher, darunter Erri de Lucas Roman "Der Tag vor dem Glück" (mehr hier).
Die ganze Seite 2 des politischen Teils ist der annoncierten leichten Lockerung des Kondomverbots durch die Katholische Kirche gewidmet. […] Feuilletons 13.11.2010 […] sehr engagierten Erzähler Erri de Luca vor. Silvio Vietta blickt auf die nunmehr hundertjährige Geschichte des literarischen Expressionismus zurück. Kurt Lüscher denkt über "Ambivalenz" nach, ein Begriff, den der Schweizer Psychiater Eugen Bleuler vor hundert Jahren prägte. Besprochen werden Eric L. Santners Studie "Zur Psychotheologie des Alltagslebens" und Erri de Lucas Roman "Der Tag vor dem Glück" […] Feuilletons 06.07.2004 […] Besprochen werden außerdem - und zwar hymnisch - die Inszenierung von Richard Strauss' "Rosenkavalier" bei den Zürcher Opernfestspielen, Pippo Delbonos Stück "Urlo" bei den Orestiadi di Gibellina, Erri De Lucas Roman "Ich bin da" sowie "erschütternd lakonische" Erzählungen von Ivan Cankar (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Gemeldet wird auch, dass sich Christoph Schlingensief nach dem Bayreuther […] Feuilletons 26.04.2004 […] Komischen Oper mit dem zweiteiligen Abend "Metamorphose", Eyal Sivans und Audrey Maurions Stasi-Film "Aus Liebe zum Volk", und Bücher, darunter zwei neue Versuche, Weltgeschichte zu schreiben, Erri De Lucas "poetischer" Roman "Ich bin da" und eine Neuauflage von Coco Chanels "wunderbaren" Lebenserinnerungen (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
In den Nachrichten von der Poesie übersetzt […]