≡
Stichwort
Lyriker
4 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 17.03.2015 […] Redakteurin Andrea Meier antwortet er mit vollendeter Geduld und Freundlichkeit. Aber in Wagners Augen blitzt es auch schelmisch. Keine Frage, der Mann verfügt über Einfühlsamkeit und Humor.
Als Lyriker geht Wagner konventionelle Wege, bedient sich traditioneller lyrischer Formen und Mittel und lenkt den Blick auf die sogenannten kleinen Dinge. Ihre Existenz möchte er in Erinnerung rufen und ihnen […] gefallen möchte und die das Neue daher nicht in allzu komplizierten Zusammenhängen sucht. Seine Texte sind solide Handarbeit, verfasst nach dem Motto: Es gibt sie noch, die guten Dinge. Manufactum-Lyrik. Irritation ist eher nicht zu erwarten. Vorsichtshalber erklärt der Dichter auf allen Kanälen, was es mit dem Giersch auf sich hat. "Giersch", so heißt ein Text in Wagners soeben ausgezeichneten Band […] von FAZ (hier) bis Zeit (hier) zu stellen und Diez einen Krawallmacher zu schimpfen?
Vielleicht wäre es besser gewesen, den Preis in diesem Jahr gar nicht zu vergeben, wenn schon kein Roman, keine Lyrik, die sich den Herausforderungen der Gegenwart außerhalb des Blumenbeets stellt, dafür infrage kamen (was ja nicht der Fall ist). Jan Wagner hofft, die deutschsprachige Gegenwartslyrik möge mit dieser […] Von
Sascha Josuweit