≡
Stichwort
Magdeburg
137 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 13.03.2019 […]
Magdeburger Hermann-Beims-Siedlung, 1927. Foto: Stadtarchiv
Nicht nur mit dem Bauhaus, sondern in mehrfacher Hinsicht verschrieb sich die Weimarer Republik dem Neuen Bauen: Ernst May machte Frankfurt zu einer zentralen Stadt des Siedlungsbau. Aber wegweisend war auch Magdeburg unter seinem Bürgermeister Hermann Beims und Stadtbaurat Bruno Taut, wie Tagesspiegel-Kritiker Bernhard Schulz in einer höchst […] höchst interessanten Ausstellung dort erfährt: "Magdeburg sollte spätestens nach dieser so dichten Ausstellung im Kunsthistorischen Museum wieder als eine der kulturell herausragenden Städte der Weimarer Republik ins Bewusstsein treten. Die Siedlungen sind nach Sanierungen in den vergangenen Jahren in durchweg hervorragendem Zustand. Was in der Beims-Siedlung, der Curie-Siedlung oder in Cracau an […] Efeu 25.01.2019 […] Oppenheimer" am Deutschen Theater Berlin (Nachtkritik), Leonie Böhmes "Yung Faust" an den Münchner Kammerspielen (Nachtkritik) und Karen Stones Inszenierung von Samuel Barbers Oper "Vanessa" am Theater Magdeburg (FAZ). […] Efeu 22.01.2019 […] us (FAZ), Christopher Rüpings klare Inszenierung von Heinar Kipphardts Drama "In der Sache J. Robert Oppenheimer" (Tsp, Berliner Zeitung, Nachtkritik), Samuel Barbers Oper "Vanessa" an der Oper Magdeburg (NMZ), Karin Beiers Inszenierung von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" am Hamburger Schauspielhaus (SZ), Armin Petras' Bühnenfassung von Hans Falladas Roman "Jeder stirbt für sich […] Efeu 05.01.2019 […] jetzt eigentlich für die peinliche Absage des "Feine-Sahne-Fischfilet-Konzerts verantwortlich war: Bauhausdirektorin Claudia Perren oder Rainer Robra (CDU), Staatsminister, Chef der Staatskanzlei in Magdeburg, Europaminister, Kulturminister des Landes und Vorsitzender der Stiftung Bauhaus Dessau: "Der Bauhausdirektorin und dem Kulturminister des Landes Sachsen/ Anhalt ist es gelungen, Dessau als Ort a […] Efeu 13.09.2018 […] nachtkritik, Presse, Standard), René Polleschs "Cry Baby" am Deutschen Theater (taz), Herbert Fritschs Inszenierung von Mozarts "Così fan tutte" in Hamburg (Spon, Zeit), Wagners "Walküre" an der Oper Magdeburg (nmz) und das Musical "Die Rache der Fledermaus" am Casinotheater in Winterthur (NZZ). […] Efeu 12.03.2018 […] Great Tragedy of Female Power" im Theater Neumarkt (NZZ), Opern von Prokofjew und Dai Fujikura am Theater Basel (NZZ), Michael McCarthys Inszenierung von Händels Löwenherz-Oper "Ricardo Primo" in Magdeburg (FAZ). […] Efeu 02.02.2018 […] (SZ), die Uraufführung von Daniel Mezgers Stück "Edward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein" am Stuttgarter Theater Rampe (SZ), Gottfried von Einems Oper "Dantons Tod" an der Oper Magdeburg (nmz) und Maximilian von Mayenburgs Inszenierung "Frankenstein" in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel). […] Efeu 31.01.2018 […] aufführen will. In der Berliner Zeitung jubelt Ulrich Seidler dagegen angesichts dreier Einladungen über den "Berliner Triumph". Gerald Felber nimmt in der FAZ erleichtert zur Kenntnis, dass wenigstens Magdeburg nicht den hundertsten Geburtstag Gottfried von Einems verschläft und seine Büchner-Vertonung "Dantons Tod" auf die Bühne bringt. […] Efeu 13.01.2018 […] sieht in Serverfarmen aufgrund ihres gigantischen Energieverbrauchs sowohl ökologisch als auch architektonisch eine große Herausforderung. Mit "Citadel" in Nevada oder dem Telekom-Data-Center in Magdeburg enstehen bereits riesige "Festungsarchitekturen", geschützt vor Hackern und der Neugier fremder Staaten: "Gut möglich auch, dass eine neue Generation die menschenleeren künstlichen Landschaften im […] Efeu 29.12.2017 […] "Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife" im Münchner Lenbachhaus (Standard) und eine Ausstellung von Bildern und Objekten des Amerikaners Lawrence Carroll im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg (FAZ).
[…] 9punkt 25.08.2016 […] Über einen amüsanten Kleinkrieg der sachsen-anhaltinischen Metropolen Magdeburg und Halle um die Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025 berichtet Julius Heinrichs im Tagesspiegel. Halle will der Landeshauptstadt nicht auch hier noch den Vortritt lassen: "Dabei war längst besprochen, dass die Landesregierung Magdeburg bei seiner Bewerbung unter die Arme greift. Das Bewerbungsvorhaben der L […] Landeshauptstadt nämlich ist seit 2011 in Planung. Kulturminister Rainer Robra (CDU) betonte laut Evangelischem Pressedienst, dass Halle eine solche Hilfe nicht zuteil werde. Zumal: Magdeburg richtete bereits ein Büro sowie ein 4-Millionen-Euro-Budget ein, um die Bewerbung bis 2019 voranzutreiben."
In der SZ beschreibt Jens Schneider am Beispiel des Mercure Hotels den Kampf um Potsdams Erscheinungsbild: […] 9punkt 20.06.2016 […] Bevölkerungsaustausch' (Renaud Camus) und stoßen damit seit der Masseneinwanderung 2015 zunehmend auf Resonanz." (Lesenswert in diesem Zusammenhang auch auf Zeit online Tilmann Steffens Reportage aus Magdeburg, wo er die AfD im Landtag beobachtet.)
[…] Efeu 14.03.2016 […] komischen Exzesses."
Weiteres: Für die Zeit hat sich Peter Kümmel mit Ulrich Matthes zum Filmabend mit Woody Allens "Manhattan" verabredet. Christiane Tewinkel berichtet in der FAZ vom Auftakt der Magdeburger Telemann-Festtage, zu dem es Aron Stiehls Inszenierung der Oper "Damon" in Form "Flut von Flausen" gab.
Besprochen werden die Autobiografie des Opernsängers Selcuk Cara (taz), Jossi Wielers Stuttgarter […] 9punkt 24.11.2015 […] ... 'Die Überwachungskameras suggerieren, dass es Verdachtsmomente gibt, und verstärken das Verlangen nach noch mehr Sicherheit.' Es ist ein Teufelskreis."
Im Gespräch mit Alex Rühle macht der Magdeburger Rechtsextremismusforscher David Bergrich in der SZ nicht nur die veraltete Vorstellung von sozialer Homogenität für den Rassismus in Ostdeutschland verantwortlich, sondern auch übertriebene Erwartungen […] Efeu 29.09.2015 […] Judas"-Projekt. Gunda Bartels plaudert im Tagesspiegel mit Rainald Grebe, dessen Stück "Westberlin" diese Woche an der Berliner Schaubühne Premiere feiert.
Besprochen werden Cornelia Crombholz" in Magdeburg aufgeführte Bühnenbearbeitung von Lutz Seilers Roman "Kruso" (FR), Oscar Strasnoys in der Berliner Staatsopern-Werkstatt gezeigte "Geschichte" (Tagesspiegel), Amir Reza Koohestanis in Frankfurt a […]