≡
Stichwort
Inger-Maria Mahlke
15 Presseschau-Absätze
Efeu 10.10.2018 […] zeigen, nicht als Katastrophe, sondern indem ganz normale Leute etwas Außergewöhnliches tun."
Weitere Artikel: Dirk Knipphals freut sich in der taz noch einmal über den Deutschen Buchpreis für Inger-Maria Mahlke, "weil damit ein Autorinnenleben gewürdigt wird, das in schönster Eigensinnigkeit und offenbar jenseits literarischer Moden voranschreitet". Auf Tell Review unterzieht Sieglinde Geisel den p […] Efeu 09.10.2018 […] Inger-Maria Mahlke hat für ihren Roman "Archipel" den Deutschen Buchpreis erhalten. "Ein kleines Literaturbetriebspolitikum", meint dazu Gerrit Bartels im Tagesspiegel, schließlich verdeutliche die Auszeichnung nochmals die Qualitäten der von Rowohlt geschassten Verlegerin Barbara Laugwitz, der Mahlke denn auch ihre Dankesrede widmete. Schade findet es Bartels nur, dass Maxim Billers Roman "Sechs Koffer" […] Welt nichts: "Schon vor der Preisvergabe war der Smalltalk im Frankfurter Römer, dass nun gerade 'in Zeiten von MeToo' aber 'mal eine Frau dran' sei, was natürlich so naheliegend wie unfair war. Inger-Maria Mahlke ist nun erstens eine Frau und zweitens eine, die schreiben kann, was sich in 'Archipel' weniger in der von der Gegenwart rückwärts in die Vergangenheit erzählten Geschichte als in mikroskopisch […] Efeu 05.10.2018 […] nachgereicht, deren Roman "Nachtleuchten" auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises steht. Die FAZ bringt einen Comic der Zeichnerin Barbara Yelin zur Flüchtlingskrise.
Besprochen werden Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (FR), Philipp Weiss' Mammut-Debüt "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" (online nachgereicht von der FAZ), Leonard Cohens Gedichtband "The Flame" (Tagesspiegel), Heinz Helles […] Efeu 29.09.2018 […] Kristin Höller und Peregrina Walter.
Besprochen werden unter anderem David Foster Wallace' Essaysammlung "Der Spaß an der Sache" (taz), Nino Haratischwilis "Die Katze und der General" (taz), Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (Berliner Zeitung), Louise Pennys Krimi "Hinter den drei Kiefern" (FR), Stephan Thomes "Gott der Barbaren" (NZZ), das von Wanja Mues' gelesene Hörbuch zu James Baldwins Roman "Von […] Efeu 20.09.2018 […] Im Tagesspiegel gratuliert Klaus Hübner dem Schriftsteller Gerhard Köpf zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (SZ) und Eckhart Nickels "Hysteria" (FAZ). […] 9punkt 13.09.2018 […] . Unterschrieben haben Katharina Adler, Patrick Bauer, Giulia Becker, Frau Freitag, Lucy Fricke, Jens Friebe, Nora Gantenbrink, Lena Gorelik, Leonhard Horowski, Sebastian Janata, Frl. Krise, Inger-Maria Mahlke, Thomas Melle, Bodo Mrozek, Matthias Nawrat, Till Raether, Eugen Ruge, Florian Schroeder, Nis-Momme Stockmann, Margarete Stokowski, Heinz Strunk und David Wagner. […] Efeu 12.09.2018 […] einem langen Gespräch mit der Tell-Review plaudert der Literaturwissenschaftler Peter von Matt über Konfliktmuster, Verpackungsäthetik und das Glück des Lesens.
Besprochen werden unter anderem Inger-Maria Mahlkes Roman "Archipel" (Zeit), Maxim Billers Familienroman "Sechs Koffer" (SZ), Perry Andersons "Hegemonie" (Tagesspiegel) und Wolf Haas' autobiografisch angehauchter Roman "Junger Mann" (Standard) […] Efeu 27.08.2018 […] Isabel Allendes "Ein unvergänglicher Sommer" (online nachgereicht von der FR), Helene Hegemanns "Bungalow" (online nachgereicht von der FAZ), Anne Tylers "Launen der Zeit" (Berliner Zeitung), Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (Tagesspiegel), Heinz Strunks Erzählband "Das Teemännchen" (Zeit), Iman Humaidans "50 Gramm Paradies" (Tagesspiegel), Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (SZ), […] Efeu 25.08.2018 […] Steinfeld an die Veröffentlichung von Siegfried Lenz' "Deutschstunde" vor 50 Jahren. Außerdem bringt die Literarische Welt einen Auszug aus David Sedaris' Buch "Calypso".
Besprochen werden Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (taz), Helene Hegemanns "Bungalow" (Berliner Zeitung, FAZ), Liao Yiwus "Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass" (Welt), Masande Ntshangas "positiv" (NZZ), Ally Kleins "Carter" […] Efeu 23.08.2018 […] Görl schreibt in der SZ über das Schriftsteller-Phantom B. Traven.
Besprochen werden die Ausstellung "Das Jüdische an Mr. Bloom" in Zürich (NZZ), Helene Hegemanns "Bungalow" (Tagesspiegel), Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (online nachgereicht von der FAZ), Alexa Hennig von Langes "Kampfsterne" (Berliner Zeitung), Daniel Wissers "Königin der Berge" (Standard), Christian Detoux' Neuübersetzung von Charlotte […] Efeu 21.08.2018 […] on lancieren (mehr dazu hier), endgültig geschlagen ist. Hier Jemisins einerseits sympathisch humorvolle, andererseits politisch entschlossene Dankesrede:
Besprochen werden unter anderem Inger-Maria Mahlkes "Archipel" (NZZ, FAZ), Ayòbámi Adébáyòs "Bleib bei mir" (taz), Caroline Rosales' "Single Mom" (Freitag), eine zweisprachige Ausgabe von Julio Cortázars Erzählung "Die Katzen" (Tagesspiegel), […] Efeu 27.06.2015 […] dessen neue Kurzgeschichtensammlung "The Myth of Brillant Summers" das Gebiet zwischen J.G. Ballard und "Twin Peaks" ausmisst. Sabrina Wagner (Tagesspiegel) trifft sich mit der Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke.
Besprochen werden unter anderem Ralf Rothmanns "Im Frühling sterben" (taz, mehr) und Stefan Gärtners "Putins Weiber" (FAZ, mehr).
[…] Efeu 05.05.2015 […] Unsterblichkeit" (taz), Fouad Larouis "Die alte Dame in Marrakesch" (Tagesspiegel), Matthias Wittekindts Krimi "Ein Licht im Zimmer" (Tagesspiegel), Jan Brandts "Tod in Turin" (Tagesspiegel), Inger-Maria Mahlkes "Wie Ihr wollt" (SZ) und der Band "Das Krokodil" mit Erzählungen von Dostojewski (FAZ).
[…] Efeu 29.04.2015 […] Ein wenig fürchtet man sich."
Besprochen werden unter anderem Friedrich Liechtensteins Autobiografie "Super - Mein Leben" (Nachtkritik), Michael Hagners "Zur Sache des Buches" (Freitag) und Inger-Maria Mahlkes "Wie ihr wollt" (FAZ). Mehr um 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau.
[…] Feuilletons 31.07.2010 […] ks mit Originalinstrumenten, eine Einspielung von Henri Vieuxtemps' Violinkonzerten mit Viviane Hager, eine CD von Arcade Fire, die CD "Havana Culture - New Cuba Sound" und Bücher, darunter Inger-Maria Mahlkes Roman "Silberfischchen" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Bernd Eilert ein Gedicht von Theodor Kramer vor: "Wann immer ein Mann trifft auf […]