≡
Stichwort
Michael Maier
9 Presseschau-Absätze
9punkt 23.11.2019 […] näht die Haut am kleinen Schädel zu. Es gibt kein Narkosemittel, ihr Vater hält ihre Hand, die Schreie des Mädchens füllen den Raum."
Alexander Nabert und Daniél Kretschmar haben für die taz mit Michael Maier gesprochen, Herausgeber der Berliner Zeitung, bei der er schon einmal Chefredakteur war und die "Maierschen Säuberungen" einiger ehemaliger Stasi-IMs zu verantworten hatte. Nun wurde bekannt, dass […] 9punkt 18.11.2019 […] Im Gespräch mit Verena Mayer von der SZ hält Michael Maier, Herausgeber der Berliner Zeitung, dem jetzigen Besitzer Holger Friedrich zugute, dass er sehr jung war, als er von der Stasi angeworben wurde (unser Resümee) und dass er wegen des Vorwurfs der versuchten Republikflucht erpressbar war: "Den Schaden abzuschätzen, ist schwierig, ohne die Betroffenen zu kennen. Friedrich war jung, er war in der […] 9punkt 16.11.2019 […] den darauffolgenden Verhören wurde zudem der Vorwurf eines bewaffneten Grenzdurchbruchs erhoben."
Die Redaktion selbst verspricht eine "sachliche und angemessene" Aufarbeitung. Und Herausgeber Michael Maier, der als Chefredakteur einst die "Maierschen Säuberungen" durchführen ließ und jetzt in einer peinlichen Situation ist, erklärt seine damalige harte Linie: "Wir haben die Auffassung vertreten, dass […] 9punkt 04.11.2019 […] Michael Maier, einst Chefredakteur des Stern, der Berliner Zeitung und Gründer der längst verblichenen Netzeitung, kehrt als Herausgeber zur Berliner Zeitung zurück, die jüngst von dem Investoren-Ehepaar Silke und Holger Friedrich gekauft wurde. Offenbar hat er auch operativ mitzureden. Er wolle das Nachrichtliche wieder stärken, sagt er im dpa-Interview, das unter anderem im Handelsblatt erscheint […] Feuilletons 10.11.2009 […] the entire interview to understand that Murdoch is not quite clear about what, exactly, he plans to do, and even if he is, it doesn?t make much sense."
Im Interview mit Spreerauschen kommentiert Michael Maier, ehemals Chefredakteur der Netzeitung, das Ende derselben: "In gewisser Hinsicht ist das Ende der Netzeitung auch ein Menetekel für die Branche: Für beliebige Inhalte zahlen die Leser nicht, und […] Magazinrundschau 15.01.2009 […] Der wirtschaftliche Erfolg von Facebook ist viel kleiner als der Publikumserfolg. Trotzdem wird es nicht untergehen, glaubt Michael Maier, wenn nur die Werbewirtschaft endlich mal auf Zack käme: "Ob die vielen Experimente, die die Markenindustrie gestartet hat, um die Facebook-Nutzer zu erreichen, von Erfolg gekrönt sein werden, wird in erster Linie davon abhängen, ob sich die Werbetreibenden den neuen […] Feuilletons 02.04.2008 […] Constanze von Bullion vom Weitergang der Stasi-Affäre in der Berliner Zeitung: der Leitende Redakteur Christian Bommarius kritisierte die Verlagsspitze aus den Anfangsjahren um Erich Böhme umd Michael Maier, die sich für die Vergangenheit nicht interessiert hätten. Thomas "IM Gregor" Leinkauf selbst nahm die Sache wohl recht gelassen: "Leinkaufs Funktionen in der Redaktion ruhen nun, er ist aber nach […] Feuilletons 20.12.2006 […] ARD/ZDF. Jürg Altwegg grübelt über die Folgen der Übernahme der Schweizer Jean-Frey-AG durch den Axel Springer Verlag für die Weltwoche (es ist sehr kompliziert!). Michael Hanfeld meldet, dass Michael Maier, Gründer der Netzeitung, den Orkla Media Verlag verlässt, an den er seine online-Zeitung verkauft hatte, um die von Lesern bestückte Reader's Edition der Netzeitung als eigenes Projekt auszubauen […] Feuilletons 21.07.2003 […] Wasser im Überfluss. Nicht zuletzt deshalb stehen die Besatzer heute da wie der Wunderdoktor, der Zaubermittel gegen ein Krebsgeschwür versprach."
Auf der Medienseite spricht ein angriffslustiger Michael Maier, Chefredakteur der Netzeitung, über die fettgewordenen Zeitungen und die vampiresken Eigentümer der SZ.
Ansonsten wird rezensiert. Christoph Wagner hält Scheibengericht und beurteilt unter anderem […]