≡
Stichwort
Michel Majerus
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 01.12.2011 […] Ken Jebsen gut verstehen, dass der RBB seinen gefeuerten Radiomoderator nicht länger live senden lassen wollte.
Besprochen werden unter anderem eine Retrospektive des Luxemburger Popkünstlers Michel Majerus im Kunstmuseum Stuttgart, die beiden Bronte-Verfilmungen "Jane Eyre" und "Sturmhöhe", Alvis Hermanis' Inszenierung von Puschkins "Eugen Onegin", die Disco-CD "Arabxilla" der in Berlin lebenden […] Feuilletons 24.11.2005 […] (mehr hier) in der Katholischen Akademie in München. Sybil Gräfin Schönfeldt bewirbt redaktionell Band 12 der SZ-Kinderbuchklassiker-Reihe, Pamela Travers "Mary Poppins".
Besprochen werden die Michel Majerus-Schau "demand the best, don't accept excuses" in den Hamburger Deichtorhallen, ein Konzert der Münchner Philharmoniker unter Dirigent Jonathan Nott mit der Geigerin Veronika Eberle in Münchens […] Feuilletons 23.11.2005 […] mit Sarah Kanes' "4.48 Psychose" in Berlin gastiert. Johannes Wetzel besucht die Kunst-Biennale in Lyon.
Besprochen werden der Film "Merry Christmas" (mehr) und drei Ausstellungen von Gemälden Michel Majerus' und Eberhard Havekosts. […] Feuilletons 23.11.2005 […] Fricke stellt zwei Ausstellungen vor, mit der die Hamburger Deichtorhallen und die Kestner-Gesellschaft in Hannover in einer ersten umfassenden Retrospektive den 2002 tödlich verunglückten Maler Michel Majerus würdigen. Besprochen wird außerdem die Ausstellung "Faites vos jeux" in der Berliner Akadamie der Künste. Und in der tazzwei beschreibt Guiseppe Pitronaci wie die Werbewirtschaft dem öffentlichen […] Feuilletons 19.11.2005 […] Anlässlich der großen Retrospektive von Werken Michel Majerus' in Hamburg und Hannover porträtiert Elke Buhr den früh verstorbenen Künstler: "Wenn man heute auf die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts blickt, sieht man wohl zum ersten Mal nicht mehr die eigene Gegenwart, sondern eine Art Vergangenheit. Noch ist der Abstand klein, doch er ist bereits spürbar; das Jahrzehnt wird fremd und gewinnt dabei […] dabei Kontur. Wer wissen will, welche, der wird im Werk des 1967 in Luxemburg geborenen, 2002 bei einem Flugzeugabsturz ebendort gestorbenen Malers Michel Majerus Antworten finden."
Weitere Artikel: Der Historiker Ernst Piper blickt in seiner "1945-2005"-Kolumne heute auf den Prozessbeginn in Nürnberg zurück. Martina Meister widmet sich in ihrer Frankreich-Kolumne vor allem dem neuerdings gar nicht […] Feuilletons 15.07.2003 […] steht laut einer Studie auf Rang 8 (von 39), knapp hinter Grillen und Picknick").
Besprochen wird die Ausstellung "pop reloaded" mit Arbeiten des vergangenen November verstorbenen Künstlers Michel Majerus im Hamburger Bahnhof in Berlin und Bücher, darunter zwei "richtig tolle" Jungsbücher, zwei Bände über die "Quarterlife Crisis", die Sinnkrise der Mittzwanziger und der neue Roman des jungen ös […] Feuilletons 11.11.2002 […] In einem Nachruf auf den verunglückten Maler Michel Majerus beklagt Daniel Birnbaum, dass die Kunstwelt mit ihm einen ihrer innovativsten Maler verliert. Franziska Meier gratuliert dem italienischen Schriftsteller Luigi Malerba (mehr hier) zum 75. Geburtstag. Christoph Schröder war auf der Frankfurter Lesung von Ismael Kadare (mehr hier) und hat sich über dessen Übersetzer geärgert. In Times mager […] Feuilletons 09.11.2002 […] Verna gratuliert dem amerikanischen Schriftstellerpessimisten Kurt Vonnegut zum Achtzigsten, der bei seinen Kritikern als Apokalypsen-August verschrien ist. "elb" hat zum Tode des Berliner Malers Michel Majerus einen vorläufigen Nachruf verfasst, der ausführliche soll später folgen. Renee Zucker meditiert in der Zimt-Kolumne über die neue Bescheidenheit und geilen Geiz.
Auf der Medienseite wird kurz […] Feuilletons 08.11.2002 […] Buchpreises den Parkettplaudereien gelauscht. Gemeldet wird kurz, dass Schauspielerin Winona Ryder des Diebstahls schuldig gesprochen wurde. Und Jörg Heiser schreibt zum Tod des Berliner Malers Michel Majerus, der beim Flugzeugabsturz in Luxemburg ums Leben gekommen ist.
Besprochen werden Faith Atkins filmische Italien-Feldforschung "Solino", eine Ausstellung mit Bildern des Anti-Struwwelpeters Friedrich […] Feuilletons 08.11.2002 […] einem Konzert von Ryan Adams in der Berliner Passionskirche und erklärt geläutert die Zukunft des Rock für männlich. Klara Wallner schreibt einen sehr persönlichen Nachruf auf den Berliner Künstler Michel Majerus (Bilder seiner Werke), der am Mittwoch beim Absturz der Luxair Maschine in Luxemburg ums Leben kam.
Auf der Medienseite spekulieren Arno Frank und Steffen Grimberg schon über die Nachfolge Rudolf […]