≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2012 […]
"Not to make music, but to imitate music": so beschreibt Ornette Coleman seinen eigenen Anspruch an seine künstlerische Praxis an einer Stelle in Shirley Clarkes Dokumentarfilm über den Jazz-Musiker "Ornette: Made in America". Dieses Zitat gibt die Richtung dieses Films aus dem Jahr 1988 vor, er bezeichnet das spezifische Interesse, das er am Jazz hat: es geht ihm nicht (oder nur am Rande, in kurzen […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2012 […] kräftig. Der rote Vorhang, der André einmal vom Fenster trennt. Das orange-dumpfe Licht nachts auf den Straßen. Das golden schimmernde Gesicht der Klavier spielenden Nina Hoss vor blauem Vorhang. Das Make-Up auf Nina Hoss' Augenlidern. Schließlich die dramatische Zuspitzung nachts am Strand: Wie ein Strich durchs Bild gezogen der Horizont, darüber schimmert leicht Dänemark heran, Nina Hoss ganz fahl […] Von Thomas GrohRedaktionsblog - Im Ententeich 30.07.2010 […] insulates one from one?s life, one does not feel as much, often happily so, and politics quarantines one from history; most of the people who nourish themselves in the political life are in the game not to make history but to be diverted from the history which is being made."
(Ergänzend dazu empfehlen wir Joan Didions Artikel über die amerikanische Politik nach dem 11. September in der New York Review of […] Von Anja SeeligerRedaktionsblog - Im Ententeich 25.06.2010 […] Nazi engagement."
"Why should revolutionary politics not take over the Catholic cult of martyrdom? And one should not be afraid to go to? the end and to say the same about Leni Riefenstahl."
"What makes Nazism repulsive is not the rhetoric of final solution as such, but the concrete twist it gives to it."
"To return to Heidegger, in his Nazi engagement, he was not 'totally wrong' - the tragedy is […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 19.05.2010 […] President Public Affairs und Chef-Lobbyist Christoph Keese.
Eine faszinierende Runde: Fairhead schien direkt einem Roman von Tom Wolfe entstiegen, eine Eisprinzessin, viel Bein zeigend, mit Glitzer-Make up und ein paar Stücken sehr teurem Schmuck, kalt bis in die Haarspitzen. Auch Langhoff hielt eine beeindruckend distinguierte Miene in den Saal und hatte mit Abstand das bedeutendste Profil unter allen […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 06.11.2009 […] mention this because so many discussions of the effects of new information technologies take the status quo as self-evidently good and bemoan how intellectual standards are being corroded (the 'google-makes-us-stoopid' mindset). They fall into the tradition of other technologically driven moral panics of the past two centuries, like the fears that the telephone, the telegraph, the typewriter, the postcard […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 17.06.2009 […] thuggish militias, the judiciary and courts, the media, and more. Those who hope that the reformists, including Mousavi, former President Khatami, and cleric Mehdi Karroubi, will support a revolt that makes use of the mass movement against Ahmadinejad will find their hopes dashed."
Viele Informationen finden sich auch im Blog von Jörg Lau auf zeit.de.
[…] Von Thierry Chervel