≡
Stichwort
David Mamet
46 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 25.06.2020 […] Dupieuxs"Monsieur Killerstyle" (Standard), Harald Riedls Dokumentarfilm "Brot" (taz), Albert Lewins auf DVD veröffentlichter Film "Pandora und der fliegende Holländer" von 1951 (Berliner Zeitung) und David Mamets "Das Haus des Spiels" von 1987 (Perlentaucher). […] Efeu 27.06.2019 […] unsere, sogar die nicht besonders berühmten, ein Meisterwerk nach dem anderen herausbringen. Ich versichere Ihnen, das ist nicht so."
Weitere Artikel: Im Zeit-Interview mit Peter Kümmel spricht David Mamet über sein Harvey-Weinstein-Stück "Bitter Wheat" und über Weinstein: "Es geht hier nicht nur um ihn. Ich habe an meinem ersten Tag in diesem Geschäft begriffen, dass es sich grundsätzlich um Ausbeutung […] Efeu 21.06.2019 […] sei ein Anschlag verübt worden'."
John Malkovich. Szene aus "Bitter Wheat"
Viel Slapstick, aber keine Zwischentöne bekommt FAZ-Kritikerin Gina Thomas am Londoner Garrick Theatre geboten, wo David Mamet sein Harvey-Weinstein-Stück "Bitter Wheat" mit John Malkovich in der Hauptrolle selbst inszeniert - weil sich kein anderer Regisseur bereit erklärte: "Malkovich, der auf der Leinwand die Obsessionen […] Efeu 17.09.2018 […] Theaters in Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, nachtkritik), Stefan Bachmanns Adaption des Kehlmannromans "Tyll" fürs Schauspielhaus Köln (nachtkritik), Katharina Kreuzhages Inszenierung von David Mamets "Oleanna" am Theater Paderborn (nachtkritik), die Uraufführung von Joshua Sobols Stück zum Geburtsjubiläum von Karl Marx durch Manfred Langner am Theater Trier (nachtkritik), Tilmann Köhlers In […] Efeu 01.12.2017 […] mit all den Typen von Männern zurechtzukommen, die ihre Macht ausnutzen. In diesem Sinn ist Lulu ein Spiegel der Realität".
Weiteres: Peter von Becker gratuliert im Tagesspiegel dem Theaterautor David Mamet zum Siebzigsten. Besprochen wird die Erstaufführung von Nicola Antonio Porporas Oper "Mitridate" am Theater Heidelberg (nmz). […] Magazinrundschau 12.01.2013 […] Wie eine Hollywood-Satire im Stil von David Mamets "State and Main" liest sich Stephen Rodricks Reportage von den Dreharbeiten zu "The Canyons". Regisseur Paul Schrader und Autor Bret Easton Ellis, die beide ihre große Zeit vor etwa 30 Jahren hatten, haben ein Drehbuch ausgeheckt, das Schraders Ehefrau, die Schauspielerin Mary Beth Hurt, nach fünfzig Seiten als Pornografie qualifizierte. Das Microbudget […] Feuilletons 07.01.2013 […] eine Ausstellung über Tausendundeine Nacht im Institute du Monde Arabe in Paris, Armin Petras' Inszenierung von Fritz Katers "Demenz, Depression und Revolution" am Maxim Gorki Theater in Berlin, David Mamets "Die Anarchistin" am Residenztheater in München, der Film "München in Indien" und Bücher, darunter Durs Grünbeins Gedichtband "Koloss im Nebel" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 05.01.2013 […] selbst zu seiner neuen Platte "Me, my Shelf and I". Besprochen werden der ZDF-Dreiteiler "Das Adlon" ("Mehr große Fernsehoper geht nicht", findet Manuel Brug) und Martin Kušejs Inszenierung von David Mamets "Die Anarchistin" am Münchner Residenztheater.
In der Literarischen Welt bedauert der Schriftsteller Burkhard Spinnen in einem Essay, dass schriftlicher Verkehr zunehmend den unangenehmen Dingen […] Feuilletons 04.12.2012 […] weil so viel Treibhausgase schon in der Pipeline stecken. Was zu tun wäre? Praktisch glaube ich nicht, dass wir das als Menschheit in den Griff bekommen."
Besprochen werden zwei neue Stücke von David Mamet (eins davon mit Al Pacino) am Broadway, Händels "Giulio Cesare" in Frankfurt, eine Antoon van Dyck-Ausstellung (Bild: Jupiter und Antiope) im Prado in Madrid und ein Auftritt von Florence and the […] Feuilletons 24.03.2012 […] geht mit dem Maler Martin Eder essen. Claus Lochbihler gratuliert Aretha Franklin zum Siebzigsten.
Besprochen werden eine CD des melancholischen Deutschpoppers Enno Bunger und die Aufführung von David Mamets Stück "Race" in Dresden. […] Feuilletons 20.03.2012 […] ons und empfiehlt am Ende dann die ganz gegenwärtigen afro-futuristischen Sounds auf der Compilation "Shangaan Shake" (Hörproben hier).
Besprochen werden Burkhard C. Kominskis Inszenierung von David Mamets "Race" am Staatsschauspiel Dresden und Bücher, darunter Ralf Bönts Streitschrift wider den Feminismus (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 20.03.2012 […] schwarz über den auftrumpfenden Besuch eines saudischen Prinzen, der sich nachts Museen, Restaurants und Geschäfte öffnen ließ.
Besprochen werden außerdem Julia Holters neues Album "Ekstasis" und David Mamets Drama "Race" am Staatsschauspiel Dresden.
Und Tom.
[…] Feuilletons 01.09.2011 […] Von neuen Diskussionen zum Thema "Gleichheit" in Frankreich berichtet Joseph Hanimann. Mitprotokolliert findet sich das "Gespräch" (hier im Bild), das soeben zwei Chatbots miteinander führten. (David Mamet sollte sich vielleicht Sorgen machen um sein Monopol auf absurde Haarscharf-aneinander-vorbei-Dialoge.) In der Reihe über "Verschollene Länder" befasst sich Burkhard Müller mit der mirditischen Republik […] Magazinrundschau 19.06.2011 […] ist nie ironisch oder unbeeindruckt; ihr bevorzugter Modus ist die Wut, hingebungsvoll und elegisch."
"Nicht jeder, der seinen Glauben verliert, kommt zu Verstand", lernt Christopher Hitchens aus David Mamets Buch "On the Dismantling of American Culture", in dem der Drehbuchautor seine Konversion zur politischen Rechte niederschreibt: "Ich habe keine Schwierigkeiten nachzuvollziehen, warum einstige Liberale […] Feuilletons 09.04.2009 […] Zahavis Fernsehfilm über die Autobiografie Marcel Reich-Ranickis, Alexander Adolphs Film "So glücklich war ich noch nie", ein Liederabend mit Miah Persson in der Frankfurter Oper, zwei Stücke von David Mamet in den Bochumer Kammerspielen, eine CD der dänischen Sängerin Tina Dico, Alex Proyas' Science-Fiction-Film "Knowing" und Bücher, darunter drei neu übersetzte Romane von Saul Bellow und Kathrin Schmidts […]