≡
Stichwort
Shahriar Mandanipur
6 Presseschau-Absätze
9punkt 16.01.2020 […] Wer ist Freund, wer Feind im Iran? Das kann sich täglich ändern, erklärt der iranische Schriftsteller Shahriar Mandanipur in der NZZ, und die meisten leben eh in einer Art "iranisch-westlichen Mischkultur". Leiden werden sie in jedem Fall, fürchtet er: "Das iranische Regime und Donald Trump werden den derzeitigen Konflikt gemäß ihren Bedürfnissen eskalieren lassen und herunterfahren, aber wenn die […] Efeu 24.02.2017 […] akademischer Schriften, die gedankliche Schlichtheit mit terminologischem Schwurbel tarnen, bleibt ein Graus."
Weiteres: Christiane Pöhlmann stellt in der FAZ die drei iranischen Schriftsteller Shahriar Mandanipur, Amir Hassan Cheheltan und Mahmud Doulatabadi vor, die vom Goethe-Institut gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin nach Deutschland gebracht wurden. Für die SZ hat sich Bahareh Ebrahimi […] Feuilletons 06.08.2010 […] Technikhersteller wie Decca und Philips die Schallplatten zu verkaufen begannen.
Besprochen werden das Klavierfestival La Roque d?Antheron, Ulrich Grobers Studie "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit, Shahriar Mandanipurs Roman "Eine iranische Liebesgeschichte zensieren" und Adolfo Bioy Casares' Roman "Morels Erfindung" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 10.04.2010 […] unterhält sich Thomas David mit dem Krimiautor James Ellroy.
Auf der Literaturseite geht?s um Max Frischs "Entwürfe zu einem dritten Tagebuch" und um den Roman "Eine Liebesgeschichte zensieren" von Shahriar Mandanipur.
Nur online die dpa-Meldung: "Familienstreit überschattet Wolfgang Wagners Trauerfeier".
[…] Feuilletons 16.03.2010 […] IT-Versklavung, die Infantilisierung der Gesellschaft und andere Fährnisse wütet.
Besprochen werden Julia Fischers Bach-Konzert in der Tonhalle Zürich, Dennis Kellys Stück "DNA" am Theater Basel, Shahriar Mandanipurs Roman "Eine iranische Liebesgeschichte zensieren" und Hans Joachim Schädlichs Roman "Kokoschkins Reise" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 10.03.2010 […] Der iranische Autor Shahriar Mandanipur sieht sein Land in einem unaufhörlichen Zirkel aus Revolte und Repression gefangen und den Grund hierfür in der Zensur: "Jedes neue Regime wollte zunächst einmal die Vergangenheit aus der Erinnerung der Menschen tilgen und ließ die an Schulen und Universitäten verwendeten Geschichtsbücher umschreiben. Werke, die eben noch Gültigkeit hatten, wurden mit Druckverbot […]