≡
Stichwort
Irshad Manji
3 Artikel
Essay 25.02.2007 […] enden der Dissidenz in Ostmitteleuropa seinerzeit als "Störenfriede der Entspannungspolitik" zwischen Ost und West, so fallen heute Dissidentinnen des Islam wie Ayaan Hirsi Ali, Taslima Nasrin, Irshad Manji, Necla Kelek oder Seyran Ates in Ungnade, weil sie mit ihrer Kritik angeblich den Dialog der Kulturen störten. Ihre leidenschaftliche Verteidigung eines selbstbestimmten Lebens, der Freiheit des […] Von Ulrike AckermannEssay 24.01.2007 […] doch wohl nicht als ungesunde Exaltiertheit gelten. Doch Ayaan Hirsi Ali wie auch andere aufbegehrende Musliminnen - Taslima Nasrin, Wafa Sultan (hier ihr unglaubliches Interview auf Al Dschasira), Irshad Manji, Seyran Ates, Necla Kelek - hat in den Augen unserer so wohlwollenden Professoren ein unverzeihliches Verbrechen begangen: Sie nimmt die demokratischen Prinzipien ernst. Wenn sich der Schwache gegen […] Von Pascal Bruckner
Bücherbrief 01.08.2005 […] liebsten zur Pflichtlektüre machen Y. sieht ausnahmesweise nicht im Islam die Ursache für ihre Unterdrückung und bleibt bei aller Eindringlichkeit wohltuend sachlich. Jede Polemik versagt sich auch Irshad Manji, die in "Der Aufbruch" allerdings eine islamische Reformation für notwendig hält. Mit Gewinn hat die taz den Aufsatzband "Abschied vom Harem?" gelesen, in dem die ägyptischstämmige Soziologin und […]