≡
Stichwort
Marihuana
28 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 20.07.2018 […] Dirk Schneider plaudert in der taz mit dem Stooges- und Ramones-Entdecker Danny Fields über dessen Leben und Werk. Auch David Peels "Marijuana"-Album von 1968 hat er zuwege gebracht - weil er fand, da […] Magazinrundschau 05.06.2018 […] Schwarze und weiße Amerikaner rauchen etwa zu gleichen Teilen Marihuana, wobei die Rate unter 18- bis 25-jährigen weißen Jugendlichen sogar höher ist als unter schwarzen. Doch Schwarze werden in ganz Amerika beinahe dreimal so oft wegen Marihuana-Besitzes festgenommen wie Weiße. Das Risiko, als Schwarzer in Washington D.C. oder Iowa wegen Marihuana festgenommen zu werden, ist achtmal höher als für Weiße […] Magazinrundschau 07.01.2017 […] In Italien gibt es eine Art Comeback des Heroins, schreibt Ludovica Lugli in il post.it. Und dafür gibt es zwei Gründe: Einerseits ist der Preis für Heroin fast auf das Niveau von Marihuana gesunken. Früher hätte das Gehalt eines Arbeiters für sechs oder sieben Gramm gereicht, heute reicht es für vierzig Gramm. Und das Heroin wird in Mikrodosen verkauft, die bereits für 2 bis 5 Euro zu haben sind. […] Efeu 02.08.2016 […] sperrig waren doch damals die Plattenspieler, Schreibmaschinen, Fotokameras, Rundfunkempfänger und Telefonapparate aus Bakelit, lackiertem Holz oder schwerem Metall im Vergleich zu der durch LSD und Marihuana beflügelten Fantasie." Es zeige sich jedoch auch, "dass diese adrett gekleideten frühen Aussteiger aus der bürgerlichen Welt trotz ihres Aufbegehrens gegen Krieg, Rassismus, sexuelle Unterdrückung […] Magazinrundschau 29.09.2015 […] das sich ursprünglich gegen Eltern richtete, die in ihrer Garage ein Meth-Labor betreiben. Doch dann wurden auch Eltern belangt, wenn sie eine Crack-Pfeife auf dem Tisch liegen ließen oder im Auto Marihuana rauchten. Inzwischen reicht es, wenn eine schwangere Frau eine Tablette Valium schluckt: "Im dehnbaren Sprachgebrauch des Gesetzes konnte "ein Kind" auch ein Fötus sein, und eine "Umgebung, in der […] 9punkt 05.03.2015 […] In der Zeit plädiert Roberto Saviano für eine Legalisierung von Marihuana.
[…] 9punkt 24.12.2014 […] als ihren süßlichen Hass ventilieren. Hoffe man, deren Wünsche zerschellten an einem Satz: Nicht mit uns."
Bei Boingboing schreibt die Krebspatientin Xeni Jardin, wie sie lernte mit medizinischem Marihuana umzugehen und dass die Droge ihr tatsächlich half: "Ich lernte an THC-intensiven Pot-Keksen zu knabbern, so dass während der Chemo die Übelkeit verflog. Ich lernte beim Inhalien von Pot in Form von […] Magazinrundschau 11.08.2014 […] Im neuen Heft des New York Magazins fragt Kevin Roose, wann die Techies im Silicon Valley angefangen haben, ihre Produkte wie Kindergarten-Erzieher anzupreisen. Nach Steve Jobs" "Magie" bestimmen jetz […] Efeu 08.07.2014 […] Melissa McCarthy, deren aktueller Film "Tammy" gerade im Kino läuft. Christine Käppeler amüsiert sich im Freitag mit der professionell erstellten Web-Serie "High Maintenance", in der ein Fahrradkurier Marihuana ausliefert. Hier die aktuellste Folge:
[…] Magazinrundschau 09.05.2014 […] seiner Entlassung begann er seine politische Karriere, die ihn 2009 bis zur Präsidentschaft Uruguays führte. Weltweites Aufsehen erregte letztes Jahr seine Entscheidung, landesweit den Verkauf von Marihuana zu legalisieren, um den mächtigen Drogenkartellen das Wasser abzugraben. Krishna Andavolu hat ihn für Vice getroffen: ""Wir beginnen ein Experiment", sagte er in heiserem Spanisch. "Es ist klar, dass […] Häftlinge. 3000 davon wurden für Drogenhandel verurteilt. Das bedeutet, dass ein Drittel aller Inhaftierungen mit Drogen zusammenhängt. Das müssen wir ändern." Auch wenn viele dieser Häftlinge für Marihuana-Delikte einsitzen, hat Uruguay hat den dritthöchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Kokain in Südamerika. Als ich ihn frage, ob auch andere Drogen legalisiert werden könnten, antwortet er: "Paso a paso". Schritt […] Spätaffäre 13.05.2014 […] seiner Entlassung begann er seine politische Karriere, die ihn 2009 bis zur Präsidentschaft Uruguays führte. Weltweites Aufsehen erregte letztes Jahr seine Entscheidung, landesweit den Verkauf von Marihuana zu legalisieren, um den mächtigen Drogenkartellen das Wasser abzugraben. Krishna Andavolu hat ihn für Vice getroffen: "'Wir beginnen ein Experiment', sagte er in heiserem Spanisch. 'Es ist klar, dass […] Häftlinge. 3000 davon wurden für Drogenhandel verurteilt. Das bedeutet, dass ein Drittel aller Inhaftierungen mit Drogen zusammenhängt. Das müssen wir ändern.' Auch wenn viele dieser Häftlinge für Marihuana-Delikte einsitzen, hat Uruguay hat den dritthöchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Kokain in Südamerika. Als ich ihn frage, ob auch andere Drogen legal werden könnten, antwortet er: 'Paso a paso'. Schritt […] Magazinrundschau 01.01.2014 […] unangreifbar. Es braucht neun Monate oder länger, um einen guten Tunnel zu graben, und kostet um die drei Millionen Dollar, aber wenn er nur für zwei Stunden offenbleibt, können die Kartell genug Marihuana durch ihn hindurch bewegen, um ganze Zeitzonen damit zu versorgen - und dabei genug Profit zu machen, um zwanzig weitere Tunnel zu finanzieren."
[…] Magazinrundschau 01.03.2013 […] Aus Anlass der Legalisierung von Marihuana in den amerikanischen Bundesstaaten Washington und Colorado, zeichnet Ioan Grillo nach, wie sich der Ruf der "weichen" Droge in den USA verändert hat: "Während in den 80ern viele Amerikaner Drogen als das Problem Nummer eins ansahen, mit dem das Land konfrontiert war, sind die neuen Generationen eher besorgt über die Wirtschaft, die Staatsausgaben, die Kriege […] Kriege und andere Angelegenheiten. Viele beklagen sich über die hohen Kosten die es bedeutet, so viele Menschen wegen Drogen ins Gefängnis zu bringen, insbesondere im Fall Marihuana: Die Vereinigten Staaten geben jährlich mehr als 40 Milliarden Dollar für den Kampf gegen Drogen aus." Selbst von den Kirchen käme inzwischen grünes Licht. So zitiert Grillo den rechten Prediger Pat Robertson: 'Es ist sc […] Magazinrundschau 30.12.2012 […] Familien, vor allem in den Wohnburgen, vor denen Drogen gehandelt werden. Dort sind sie nicht mal mehr im Besitz der Haustürschlüssel, denn die müssen den Drogenclans für ihren Verkauf von Haschisch und Marihuana ständig zur Verfügung stehen. Damit sie im Fall einer Razzia verschwinden können. Sie haben Zäune und Gatter gebaut, die unüberwindlicher sind als in Gefängnissen. Sie wurden wieder abgerissen. Sie […] Feuilletons 11.10.2012 […] it der Kunst keinen Schaden tut." (Bild: Sigmar Polke, "Sans Titre" 1968)
Weitere Artikel: Hanns-Georg Rodek unterhält sich mit Oliver Stone über Drogen und die wünschenswerte Legalisierung von Marihuana. (Daneben gibt's eine Kritik zu Oliver Stones neuem Film "Savages", den Rodek "so spielerisch und gleichzeitig so analytisch" findet wie lange keinen Film mehr aus Hollywood). Es gibt einige Notizen […]