zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Mariupol
91 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt
29.07.2023
[…]
Hochtouren. Laut dem Berater des letzten ukrainischen Bürgermeisters von
Mariupol
, Pjotr Andrjuschtschenko, werden Ukrainer zügig durch Umsiedler aus Russland ersetzt. Mittlerweile sollen ungefähr 40.000 'zivile Besatzer', zum Teil ganze Familien, in die Wohnungen der evakuierten und geflohenen
Mariupoler
eingezogen sein. Dem ukrainischen Telegram-Kanal freeradio.com berichtete Nadeschda, eine junge Einwohnerin
[…]
In
Mariupol
ist eine unbekannte Zahl von Zivilisten zu Tode gekommen, allein im Theater der Stadt starben durch Putins Kriegverbrechen Hunderte. Nun wird die Stadt im Stil eines Potemkinschen Dorfs wiederaufgebaut, berichtet Sonja Margolina in der NZZ. Die meist russischsprachige ukrainische Bevölkerung hat die Stadt zum größten Teil verlassen. "Derzeit läuft der Bevölkerungsaustausch auf Hochtouren
[…]
Efeu
26.06.2023
[…]
Das Theater von
Mariupol
in der Rekonstruktion des Center for Spatial Technologies. Bild: Berliner FestspieleDas ukrainische Center for Spatial Technologies (CST) hat sich in Berlin als Ableger der Londoner Gruppe Forensic Architecture gegründet, einer Mischung aus Rechercheagentur und künstlerischer Intervention. Jetzt hat das CST die Geschichte des Theaters in
Mariupol
rekonstruiert, das durch einen
[…]
Efeu
24.05.2023
[…]
Radionachrichten, scheinbar ganz real aus der Zeit der Dreharbeiten eingeblendet. Sie handeln von russischen Raketen auf ein ukrainisches Einkaufszentrum und den toten Zivilisten im zerbombten Theater von
Mariupol
. Und sie passen dann doch zum Elend der Heldin, einer schüchternen Aushilfskraft, die immer wieder ihren Job verliert. In ihrer kleinen Wohnung zu Hause warten nur diese düsteren News - und die Einsamkeit
[…]
Efeu
10.05.2023
[…]
faselt -, und dennoch sind sie bereit, der Ukraine bis zum Tod die Treue zu halten. Viele haben das bewiesen, indem sie an der Front starben. Es waren die russischsprachigen Städte Charkiw, Odessa und
Mariupol
, die 2014 die russische Plage aufhielten. Dieselben Städte, und natürlich Kiew, haben die russische Pest 2022 zum zweiten Mal zum Stehen gebracht. Wenn wir sagen 'Ukraine oder Tod', dann meinen wir
[…]
9punkt
20.04.2023
[…]
tung. Er beleuchtet die Oligarchen-Gattin Swetlana Maniowitsch, die Frau des russischen Vize-Verteidigungsministers Timur Iwanow, der sich seine Milliarden durch Korruption ergaunert hat, er soll
Mariupol
wieder aufbauen. In all ihrer herrlichen Obszönität gibt sie ihr Geld in Genf, London und Cannes aus, durch keine Sanktion gehindert und umschwärmt von den Lakaien aus der Luxusindustrie. 14/22 Her
[…]
Efeu
23.03.2023
[…]
Festivals "Perfoming Exiles" werden Eyal Weizman von der Forschungsagentur Forensic Architecture und Maksym Rokmaniko vom Center for Spatial Technologies ihre Rekonstruktion des zerstörten Theaters von
Mariupol
zeigen, einen Einblick erhielt Patrick Wildermann (Tsp) nun schon im Kino des Gropius Baus
[…]
9punkt
24.02.2023
[…]
Peter den Großen. Und Katharina die Große.'" Ein Jahr danach erzählt ein Reporterteam des Guardian in einem großen Online-Dossier die Geschichte der Zerstörung und dann der Gleichschaltung der Stadt
Mariupol
: "Straßen und Plätze tragen wieder ihre sowjetischen Namen. Allgegenwärtige Werbetafeln und Plakate mit dem Symbol 'Z' stellen die russischen Besatzer als Befreier dar. Diejenigen, die über funkt
[…]
Efeu
22.02.2023
[…]
Er will mit Ana Kinder großziehen. Aber dann begann die Belagerung von
Mariupol
. Der Stadt, in der er während der Arbeit am ersten 'Mariupolis'-Film viele Monate verbrachte. Wo noch die Menschen aus diesem Film lebten, die seine Freunde geworden waren. Sie wurden jetzt bombardiert und versteckten sich in Kellern. ...
Mariupol
begrüßt sie mit langen Straßen verbrannter Wohnblocks" und "die Menschen
[…]
sowie die chinesische Serie "Why Try to Change Me Now" (Tsp). Abseits der Berlinale: Der litauische Schriftsteller Marius Ivaškevičius hat viele Stunden mit Ana Bilobrowa, der Lebensgefährtin des in
Mariupol
von russischen Soldaten ermordeten Filmemachers Mantas Kvedaravičius, gesprochen, um die Geschichte dieses Todes für ein Theaterstück zu rekonstruieren. In der FAZ erzählt er von seinen Begegnungen:
[…]
Christian Schröder (Tsp) und Fritz Göttler (SZ). Besprochen werden Ari Folmans Animationsfilm "Wo ist Anne Frank?" (SZ) und Robin Barnwells von Arte online gestellter Dokumentarfilm "Die Überlebenden von
Mariupol
" (FR).
[…]
9punkt
16.02.2023
[…]
verüben, die nicht ungesühnt bleiben dürfen." Ratlos in der Zirkuskuppel dagegen Alexander Kluge: "Es ist gewiss eine kontrafaktische Vorstellung, dass Russland und die Ukraine und der Westen gemeinsam
Mariupol
wieder aufbauen. Nichts ist weiter von der Realität entfernt als ein solches Bild. Und doch gehört so etwas zum Aufribbeln der Verknäuelung." Einem Teil der deutschsprachigen Öffentlichkeit fällt
[…]
9punkt
01.02.2023
[…]
ukrainischen Kultur. Es werden nicht nur Kirchen, historische Gebäude, Museen, Bibliotheken und Archive attackiert. Auch wertvolle Objekte sind verschwunden, etwa in Melitopol, einer Stadt, die zwischen
Mariupol
und der Krim liegt und deshalb strategisch von besonderer Bedeutung ist. Das Museum dort verfügt über bedeutende skythische Goldfunde. Es gab Hinweise, dass die Museumsverantwortlichen angeblich entführt
[…]
9punkt
23.01.2023
[…]
Krieg hat all unsere früheren Gewissheiten über uns selbst niedergerissen und lässt in unserem zukünftigen Selbstverständnis, unserer Selbstbeschreibung keinen Stein auf dem anderen. Nach Butscha und
Mariupol
stecken unsere individuellen Geschichten in einem einzigen großen Sack, und man wird sie im selben Licht betrachten - 'russländische Staatsbürger' oder 'Russen', Russischsprachige oder Vertreter der
[…]
9punkt
05.11.2022
[…]
Gespräche zwischen Anwohnern und Augenzeugen ausgewertet, die die Geschichte von Chorna bestätigen." In Zeit online erinnert sich die ukrainische Autorin Oksana Stomina an ihre Zeit im besetzten
Mariupol
und daran, wie essenziell es für die Menschen war, irgendwo Handyempfang zu bekommen. Unter Lebensgefahr liefen sie an eine Kreuzung, wo manchmal die Funkwellen ankamen: "Ich habe gesehen, wie viele
[…]
9punkt
24.10.2022
[…]
wie viele Deutsche in diesem Krieg reflexartig die Perspektive des Aggressors einnehmen, der heute genau jene Städte verwüstet, in denen die Wehrmachtshelme im Boden noch kaum verschwunden sind:
Mariupol
, Kiew, Charkiw. Je größer das Leid der Ukrainer, desto stärker müssen sie sich rechtfertigen, desto mehr sehen sie sich dem Verdacht ausgesetzt, es verdient zu haben." Das britische politische Chaos
[…]
Magazinrundschau
11.10.2022
[…]
nicht, wen ihr damit verletzen werdet, und ihr könnt davon ausgehen, dass es uns verletzen wird.'" Im New Yorker der letzten Woche erzählt David Kortava die Geschichte von Taras, einem Ukrainer aus
Mariupol
, der zusammen mit etwa 40 anderen Ukrainern von russischen Soldaten in ein Filtrationslager verschleppt wurde. Im Lager Kozatske konnte Taras den russischen Oppositionsjournalisten Eduard Burmistrow
[…]
9punkt
08.10.2022
[…]
Staatlichkeit demonstrierte: Die Behörden ließen Straßen, Parks, Schulen, Stadien, kommunale Wohngebäude und öffentliche Räume instandsetzen. Neue öffentliche Dienstleistungszentren entstanden. Städte wie
Mariupol
, Kramatorsk und Sjewjerodonezk wurden deutlich attraktiver und versanken nicht, wie von Russland vorhergesagt, im Chaos. Dies stand im Gegensatz zur nahe gelegenen 'Volksrepublik', wo die wirtschaftliche
[…]
⊳