≡
Stichwort
Mars
112 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 07.08.2018 […] der AI Space Factory in der 3D-Printed Habitat Challenge der Nasa.
In der NZZ weiß Antje Stahl nicht recht, ob sie lachen oder weinen soll, wenn sie sich die Entwürfe ansieht, mit denen die Nasa den Mars besiedeln will. Nur Kuppeln und Zylinder! Dazu passen die Fantasien solcher Herren wie Elon Musk: "Wir müssten sicherstellen, dass wir genügend 'Samen der Zivilisation' woanders aufbewahrten, sagte […] Magazinrundschau 08.08.2016 […] der indigenen Bevölkerung Amerikas mit den Pocken angetan haben. ... 'Für diese Organismen ist der ganze Planet ein Speisetisch', sagt sie, 'sie werden den Mars auffressen.' Conley möchte sichergehen, dass wir zumindest wissen, ob Leben auf dem Mars existiert, bevor wir es mit einer invasiven Spezies bekanntmachen, die es ausrotten wird."
In diesem Sinne:
[…] Die Nachricht, dass der Mars-Rover Curiosity auf unserem roten Nachbarplaneten unter Umständen in der Nähe von flüssigem Wasser gelandet sein könnte, war bei der NASA nicht zwangsläufig ein Grund zur Freude: Seit geraumer Zeit achtet die Weltraumbehörde bei ihren Missionsplanungen auch darauf, fremde Himmelskörper nicht mit mitgebrachten, enorm resistenten Mikroben zu kontaminieren, die sich vor allem […] Efeu 12.10.2015 […] Niklas Maak staunt in der FAZ nicht schlecht, dass die NASA Wettbewerbe für einfallsreiche, mit einem 3D-Printer erstellte Behausungen zur Besiedelung des Mars ausgerufen hat. Hier die Gewinner im Überblick.
[…] Efeu 07.10.2015 […] n Extreme liebt, sollte sich lieber zu Hause "Gravity" und "Interstellar" ansehen. Oder einfach mal wieder abends in die Sterne schauen. Da spürt man mehr vom All als in 135 Minuten Sendung mit dem Mars." Verena Lueken (FAZ) vermisst eine "packende Geschichte" und hätte sich überhaupt gewünscht, Matt Damon häufiger beim Nachdenken beobachten zu können. Etwas lieblos findet in der Welt Harald Peters […] Efeu 10.06.2015 […] Steve Morrell daran, wie die Berliner Partyszene der späten 90er und frühen 00er Jahre Berlin wieder cool machten
Besprochen werden neue HipHop-Alben (The Quietus), das Debüt der Hamburger Indieband Mars Needs Women (taz), "Apocalypse Girl" von Jenny Hval (Pitchfork), die Autobiografie von Sex-Pistols-Frontmann John Lydon (Tagesspiegel) und das neue Album "Die neue Landschaft" von Die Zikaden (FAZ) […] Efeu 21.04.2015 […] der mit dem Heidelberger Musikpreis ausgezeichnet wurde. Viel Freude hatte außerdem Marcus J. Moore (Pitchfork) am experimentell-verpopptem Space-Jazz, den The Breathing Effect auf ihrem neuen Album "Mars Is a Very Bad Place For Love" spielen. Eine Hörprobe:
Besprochen werden das neue Album von Ron Sexsmith (FAZ), eine Aufführung von Mahlers zweiter Sinfonie beim Frankfurter Museumskonzert (FR) und […] Magazinrundschau 20.04.2015 […] Der New Yorker präsentiert ein Reisespecial. Tom Kizzia schreibt über Langzeit-Missionen im All und die Frage, warum Frauen die bessere Mars-Crew stellen (sie benötigen weniger Kalorien!) Der Knackpunkt zukünftiger Missionen, wie Tests zeigen, betrifft übrigens nicht unbedingt die Zusammensetzung der Teams, sondern offensichtlich das Essen: "Eine Moskauer Studie von 1999 besteht zwar darauf, dass der […] Efeu 31.03.2015 […] MaerzMusik besucht. Edo Reents (FAZ) gratuliert Angus Young von AC/DC zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden das neue Album der Prog-Black-Metaller Liturgy (Spex), das Debüt von Ibeyi (Zeit), das Album "Mars etc." von Aloa Input (hier gelingt "die Symbiose aus Eigensinn, Zitat und Popsong", freut sich Elias Kreuzmair in der taz), ein Konzert von Grigorij Sokolov (SZ) und Bálint András Vargas Buch "Drei […] Magazinrundschau 21.03.2015 […] 1960 waren die meisten Menschen überzeugt, dass wir bis zum Jahr 2000 nicht mehr arbeiten müssten, den Mars besiedelt und den Krebs bekämpft hätten. Aber von wegen! Der Anarcho-Anthropologe David Graeber hat herausgefunden, was schiefgelaufen ist, und er verrät es Stuart Jeffries sogar: "Was geschah zwischen Apollo-Mondlandung und heute? Grabers Theorie zufolge kam in den späten sechziger und frühen […] Efeu 28.02.2015 […] brachte er das Buch "The Full Body Project" heraus (siehe unsere Coverabbildung). Rebecca Ruiz stellt das Projekt auf Mashable mit vielen Abbildungen vor. Auf OpenCulture liest Nimoy aus Ray Bradburys "Mars-Chroniken". Und sein letzter Tweet vom 23. Februar lautete:
A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP- Leonard Nimoy (@TheRealNimoy) 23. Februar […] Efeu 13.02.2015 […] Werke zeigen eine Zukunft, in der es Afrika meistens besser geht als dem Rest der Welt. Oder es gibt da überhaupt nur noch Afrika, nach einem Dritten Weltkrieg. Oder Menschen aus Afrika landen auf dem Mars. ... Afrofuturismus hat einen starken politischen Zug. Man kontrolliert gerne die Zukunft, und sei es im eigenen Kopf, wenn man schon kaum Deutungshoheit über die Vergangenheit hat."
In der NZZ sorgt […] Efeu 23.01.2015 […] den Tagesspiegel porträtiert Nina Heymann die Musikerin Louise Gold. Reinhard J. Brembeck (SZ) besucht die musikalischen Proben vor der Münchner Aufführung von Charles Gounods vergessener Oper "Cinq-Mars" und trifft sich dabei auch mit dem Musikhistoriker Alexander Dratwicki, der als treibende Kraft hinter dem Projekt steht. Elias Kreuzmair (taz) freut sich auf den morgigen Auftritt von Sophie beim […] Efeu 14.01.2015 […] Krimipreis vergeben: Franz Doblers "Ein Bulle im Zug" (unsere Rezensionsnotizen) steht auf dem ersten Platz, alle weiteren Plätze hier.
Besprochen werden unter anderem Dylan Horrocks" Comic "Der König des Mars" (Tagesspiegel), Hermann Parzingers "Die Kinder des Prometheus" (SZ), Goethes Briefe an Charlotte von Stein (FAZ), Gudmundur Andri Thorssons Roman "In den Wind geflüstert" (NZZ) und Tony Parsons" Krimi […] 9punkt 23.12.2014 […] sprechend, stark durch ihr ökonomische Macht, steuert sie die langsame, multinationale, Souveränität teilende europäische Schildkröte. Die Methoden des 19. Jahrhunderts stoßen auf die des 21. Jahrhunderts: Mars, der Gott des Krieges, gegen Merkur, den Gott des Handels, Waffen gegen Butter. In der ersten Hälfte des Jahres 2014 schien der Bär das Rennen zu machen, doch jetzt, da die russische Wirtschaft vor […] Efeu 04.11.2014 […] In der SZ bespricht Bernd Graff neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von Pianos Become the Teeth. Andreas Hartmann (Tagesspiegel) war bei der Geburtstagsparty des Elektro-Duos Mouse on Mars. Im Gespräch mit der Berliner Zeitung bekundet Ärzte-Schlagzeuger Bela B. seine Vorliebe für Vinyl und Plattenläden. In der SZ bleibt Michael Stallknecht sehr skeptisch gegenüber der These des Doku […]