≡
Stichwort
Matera
7 Presseschau-Absätze
Efeu 08.10.2019 […] Münchner Kammerspielen "Die Kränkungen der Menschheit" inszeniert. Margarete Affenzeller portratiert den Wiener Schriftsteller und Dramatiker Philipp Weiss. Für die Nachtkritik hat Oliver Kranz in Matera Milo Rau und seine Kampagne "Rivolta della Dignita" begleitet.
Besprochen werden Jeremy O. Harris' Drama "Slave Play" am Broadway (das Verena Lueken in der FAZ als "brüllend komisch, grausam, sexuell […] Efeu 02.10.2019 […] Sprechblasen wird gefragt: 'Wie viele Co-Working-Spaces & Start-ups braucht es, um eine Nachbarschaft abzufucken?'"
Weiteres: In der FAZ berichtet Anna Vollmer von Milo Raus "Revolta della Dignita" in Matera. […] Efeu 01.10.2019 […] Die passion des Yvan Sagnet. Foto: Thomas Eirich-SchneiderRegisseur Milo Rau arbeitet in Süditalien weiter an seiner "Rivolta della Dignità" mit ausgebeuteten papierlosen Arbeitern. In Matera, Europas Kulturhauptstadt, begriff er dabei, dass Sklaverei heute nicht über Gewalt funktioniert, sondern über die Isolation des Einzelnen, wie er in der taz schreibt: "Unsere 'Rivolta della Dignità' ist gewissermaßen […] Efeu 27.04.2019 […] dass der Literaturwissenschaftler Mats Malm künftig Ständiger Sekretär und damit Leiter der Schwedischen Akademie sein wird. Für Dlf Kultur wirft Maike Albath im Feature einen literarischen Blick nach Matera. Außerdem bringt die Literarische Welt einen Auszug aus Patti Smiths neuem Buch "Hingabe", in dem die Musikerin und Autorin durch Paris streift.
Besprochen werden unter anderem Elisabeth Plessens […] Efeu 03.01.2019 […] geistig zu reinigen, und ließ sich die Haut von einer Nadelmaschine punktieren, um Abfall- und Faulstoffe aus dem Körper an die Oberfläche zu ziehen."
Neben dem bulgarischen Plovdiv ist die Höhlenstadt Matera Europas Kulturhauptstadt 2019. Noch vor wenigen Jahrzehnten galten die Höhlen allerdings als "Ort der Schande", erinnert Dominik Straub im Tagesspiegel: "Noch in den Fünfzigerjahren hatten 15 000 Menschen […] Männer, Frauen, Kinder und Tiere.Ich habe noch nie ein solches Elend erblickt', schrieb der Turiner Autor, Arzt und Maler Carlo Levi in seinem 1945 erschienenen Roman 'Christus kam nur bis Eboli' über Matera."
Besprochen wird die dem Architekten Eckhard Gerber gewidmete Ausstellung "Konzept + Atmosphäre" im Baukunstarchiv NRW, Dortmund (SZ). […] Magazinrundschau 27.04.2015 […] süditalienische Städtchen Matera, das einst als der ärmste Flecken Italiens galt, wo die Menschen in Höhlen, den Sassi, lebten. Versuche, sie aus dieser Lage zu befreien, gipfelten am Ende in ihrer - wohlgemeinten! - Vertreibung aus den Höhlen und der Ansiedlung in Neubauten, deren Architekten sich durchaus Gedanken gemacht hatten, wie man die soziale Kultur der Materaner bewahren könne. Sie zerfiel […] zerfiel trotzdem. Als die Höhlen schon einzustürzen drohten, kamen plötzlich neue Bewohner - Kreative zumeist, die sich dort niederließen. Heute ist Matera Anziehungspunkt für Filmcrews und Touristen. Und die ehemaligen Bewohner? Max besuchte einen von ihnen, Vito Festa, im Neubauviertel: "Festas Familie hatte die Sassi 1959 verlassen, da war er elf, und zog nach Spine Bianche, eines der nahen, von den […] errichteten Neubauviertel. "Wir waren so glücklich, wir hüpften auf den Betten", erinnert er sich. Ihm gehört heute ein Haus im Norden der Stadt. Als wir dorthin fahren, sehe ich erstmals das moderne Matera... Festas Haus befindet sich etwa zwei Meilen von den Sassi entfernt, in einer Straße mit zweistöckigen Bungalows, die wie eine Hommage auf die alte Grotte wirken. Das Innere jedoch könnte nicht u […] Feuilletons 14.04.2004 […] im Berg - "Sonne-Mond-Raum", "Crater's Eye" - und den "Alpha-Tunnel". Dazu gibt es Fotos von Barbara Klemm.
Weitere Artikel: Dirk Schümer erzählt, wie er 2002 die süditalienischen Höhlensiedlung Matera besuchte und dabei die Dreharbeiten zu Mel Gibsons "Passion" erlebte. "'Jeschuha!' kreischte in dem Moment die Bellucci in glaubhaftestem Aramäisch herüber. Man war wohl gerade bei der Fußwaschung […]